Danke Aperdurus,
es macht gar keinen Spaß alles drei mal zu schreiben!
Zwei kurze Erklärungen noch.
1. Zum ausländerfeindlichen Verhalten
Zum Thema Sprachbarriere. Ich spreche gebrochen Französisch kann aber wenn ein Franzose langsam spricht 90% verstehen.
Als der Polizist nun zum Auto kam verlangte er meinen Führeschein und noch etwas was ich nicht verstand (Ich denke es waren die Wagenpapiere die ich natürlich nicht hatte) Mit Händen und Füßen versuchte ich ihm klar zu machen das ein Mietwagen war. Da das ein bisschen schwierig war und ich immer noch nicht genau wusste was er wollte, fragte ich ihn ob er Englisch oder Deutsch spreche weil mein Französisch sehr schlecht ist (natürlich auf Französisch). Darauf schrie er mich an "In Frankreich wird Französisch gesprochen".
Gott sei Dank kam sein Kollege dazu der echt ganz nett war. Der konnte gebrochen Englisch und so konnten wir alle Unklarheiten klären. Alle 2 Minuten kam der Unfreundliche wieder und wiederholte seinen Spruch mit steigender Lautstärke und Schnelligkeit so das mir kaum die Spucke auf der Brille trocknete.
Außerdem machte er auch andere Bemerkungen die ich aber aufgrund der Schnelligkeit einfach nicht verstehen konnte obwohl ich ihn immer wieder bat langsamer zu sprechen.
Das müsste sich mal ein deutscher Polizist einfallen lassen. "In Deutschland wird Deutsch gesprochen". Wenn das rauskommen würde, dann wäre sicher die Hölle los!
petilui schrieb
Woran erkennt man, daß ein französischer Polizist zwar fair, aber gleichzeitig auch ausländerfeindlich ist, wenn man nicht einmal versteht, was er zu einem sagt ?
Wer sagt denn das ich ihn nicht verstanden hab?
petilui schrieb
Was stand den auf den Schildern, welche unzureichende Hinweise enthalten haben, wenn man doch die Sprache nicht bzw. nicht ausreichend beherrscht.
Auf Verkehrschildern stehen meisten Ortnamen wie Toulon oder Antibes die meistens mit denen in den (deutschen) Karten identisch sind. Also kann theoretisch auch navigieren ohne die jeweilige Sprache des Landes zu sprechen.
2. Zur Ausschilderung. Das war folgender Maßen. Vor einer Gabelung war folgendes ausgewiesen. Ganz Links zwei Spuren geradeaus nach Hyeres (unser Ziel) + in der Mitte zwei Spuren in Richtung centre Ville (linksabbiegend) und ganz rechts zwei Spuren in Richtung Hyeres (geradeaus). Daraufhin habe ich mich ganz links eingeordnet.
Etwa 500m nachher war plötzlich folgende Ausschilderung. 2 Spuren linksabbiegend nach centre Ville ganz links + vier Spuren geradeaus (Hyeres) ganz rechts.
Nun musste ich mich zwei Spuren nach rechts "kämpfen" und überfuhr dabei die durchgestrichen Linie zwischen den linksabbiegenden und den Geradeausspuren.
Wer das versanden hat, hat gewonnen. Es ist uns bislang unklar wie das passieren konnte, aber das werden wir wohl auch nie verstehen - müssen wir ja auch nicht!
So, ich hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben!
Gruß Georg