Südfrankreich
Hallo, ich denke in Cannes, Nizza oder St. Tropez wird sich was Strandnahes und Belebtes finden lassen. Normalerweise klappen die im Juli/August aber ab 22.OO Uhr die Gehsteige hoch.
Also:dort ist es überall stinklangweilig, für Kinder eh nichts und das ganze kostet kaum was
ich hoffe die Ironie kommt an, aber so eine Frage reizt mich einfach.
Gruß
Volkmar
Also:dort ist es überall stinklangweilig, für Kinder eh nichts und das ganze kostet kaum was
ich hoffe die Ironie kommt an, aber so eine Frage reizt mich einfach.
Gruß
Volkmar
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Karla,
ich habe Deine Anfrage gelesen, bevor Du sie gelöscht hast. Laß Dich nicht vergraulen von diesem etwas ironischen Kommentar.
Ich gehe mal davon aus, daß Du, wenn Du die Frage nochmals und etwas konkreter reinstellst, ganz exakte Ratschläge bekommst. Es gibt nämlich eine ganze Reihe Forumsteilnehmer, die in der gewünschten Region wohnen und gerne Auskunft geben. Manche vermieten sogar selbst geeignete Objekte.
Also es wäre schön, wenn Du z.B. Details preisgibst wie:
-in welcher Zeit
-welche Interessen sportlich, kulturell etc.
- mit oder ohne Kinder
- Anreise wie
etc.
Dann bekommst Du zu 100% sehr gute und nützliche Antworten.
@ Volkmar
Deine Ironie eines Côte- Kenners ist nicht verstanden worden. Klar, wenn Karla die letzten Urlaube in Kroatien verbracht hat und 1500 km entfernt von der Cote wohnt, dann kann man nicht erwarten, daß sie Deine "harsche" Ironie bezüglich der Mittelmeerküste versteht. Ehrlich gesagt, ich habe sie auch nicht verstanden.
Also Karla, auf ein Neues und schönen Gruß aus der Drôme
Aperdurus
ich habe Deine Anfrage gelesen, bevor Du sie gelöscht hast. Laß Dich nicht vergraulen von diesem etwas ironischen Kommentar.
Ich gehe mal davon aus, daß Du, wenn Du die Frage nochmals und etwas konkreter reinstellst, ganz exakte Ratschläge bekommst. Es gibt nämlich eine ganze Reihe Forumsteilnehmer, die in der gewünschten Region wohnen und gerne Auskunft geben. Manche vermieten sogar selbst geeignete Objekte.
Also es wäre schön, wenn Du z.B. Details preisgibst wie:
-in welcher Zeit
-welche Interessen sportlich, kulturell etc.
- mit oder ohne Kinder
- Anreise wie
etc.
Dann bekommst Du zu 100% sehr gute und nützliche Antworten.
@ Volkmar
Deine Ironie eines Côte- Kenners ist nicht verstanden worden. Klar, wenn Karla die letzten Urlaube in Kroatien verbracht hat und 1500 km entfernt von der Cote wohnt, dann kann man nicht erwarten, daß sie Deine "harsche" Ironie bezüglich der Mittelmeerküste versteht. Ehrlich gesagt, ich habe sie auch nicht verstanden.
Also Karla, auf ein Neues und schönen Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Ich habe die Ironie auch nicht verstanden...übrigens.
Aber die Frage gelesen.
Sicher ist die Küste groß, da sollte man schon etwas genauer formulieren.
Ich empfehle dennoch immer ab Camargue bis zur spanischen Grenze ist das Angebot enorm....und klar: im Sommer ist alles überlaufen
Aber die Frage gelesen.
Sicher ist die Küste groß, da sollte man schon etwas genauer formulieren.
Ich empfehle dennoch immer ab Camargue bis zur spanischen Grenze ist das Angebot enorm....und klar: im Sommer ist alles überlaufen
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Mir geht das genau so, aber wir sind (ztw. bzw. in der Vergangeheit) nicht weit voneinander entferntwolle hat geschrieben:Also ich hab die Frage nicht gelesen... aber die Ironie verstanden, toll wa?
Hallo Karla, bitte melden
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
ich will mal den Versuch machen, den Inhalt von Karlas Post hier wiederzugeben. Also sinngemäß etwa folgendes:
@Gero: Bitte korrigiere gerne, falls Du Dich noch an weitere Einzelheiten erinnerst.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
ich will mal den Versuch machen, den Inhalt von Karlas Post hier wiederzugeben. Also sinngemäß etwa folgendes:
Karla, korrekt?Karla hätte gerne Tipps für einen Urlaub am Mittelmeer Frankreichs, nachdem sie die letzten Jahre immer in Kroatien Urlaub gemacht hatte. Sie wollte gerne in Meeresnähe wohnen. Außerdem sollte dort am Abend auch einiges geboten sein, was man jedoch alles zu Fuß erreichen können sollte.
@Gero: Bitte korrigiere gerne, falls Du Dich noch an weitere Einzelheiten erinnerst.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Ein herzliches Hallo an Alle.
Volkmars Kommentar ist überhaupt kein Problem....mein Beitrag war viel zu allgemein verfasst.Seine Ironie ist bei mir auch angekommen.
Also das Problem ist, ich kenne mich in Frankreich garnicht aus.
In Kroatien ist eben immer so gewesen, dass wir direkt am Strand waren und Abends um Party zu machen nur 500 m laufen mussten.
Jetzt habe ich ein paar Tage das Internet durchforstet und komme auf keine grünen Zweig.
Entweder die Feireinwohnungen sind 3-4 km vom Wasser entfernt oder es gibt wenig Nachtleben, oder aber ich bezahle 3000 eur für 14 Tage.
Ich habe wahrscheinlich auf den falschen Seiten geschaut.
Deswegen die oberflächlich gestellte Frage.
Also wir suchen
vom 17.7.- 31.7.10
4 Personen davon 2 Jugendliche
ich hatte den Ort Arcachon gefunden, aber das ist ja preislich der Wahnsinn
wo ist uns wirklich egal(das ist schon wieder so doof gesagt)...Hauptsache warm
in Kroatien haben wir für eine Ferienwohnung für 14 Tage mit allem höchstens 1300 eur bezahlt-vllt ist das ja an der Cote d´Azur oder am Atlantik utopisch??
Ja, ich glaube viel besser ists jetzt auch nicht verfasst.Es tut mir leid , dass ich mich nicht konkreter ausdrücken kann....dieses liegt wohl daran, dass ich Frankreich noch nicht kenne.
Würde mich über Nachrichten freuen.
Liebe Grüße Karla
Volkmars Kommentar ist überhaupt kein Problem....mein Beitrag war viel zu allgemein verfasst.Seine Ironie ist bei mir auch angekommen.
Also das Problem ist, ich kenne mich in Frankreich garnicht aus.
In Kroatien ist eben immer so gewesen, dass wir direkt am Strand waren und Abends um Party zu machen nur 500 m laufen mussten.
Jetzt habe ich ein paar Tage das Internet durchforstet und komme auf keine grünen Zweig.
Entweder die Feireinwohnungen sind 3-4 km vom Wasser entfernt oder es gibt wenig Nachtleben, oder aber ich bezahle 3000 eur für 14 Tage.
Ich habe wahrscheinlich auf den falschen Seiten geschaut.
Deswegen die oberflächlich gestellte Frage.
Also wir suchen
vom 17.7.- 31.7.10
4 Personen davon 2 Jugendliche
ich hatte den Ort Arcachon gefunden, aber das ist ja preislich der Wahnsinn
wo ist uns wirklich egal(das ist schon wieder so doof gesagt)...Hauptsache warm
in Kroatien haben wir für eine Ferienwohnung für 14 Tage mit allem höchstens 1300 eur bezahlt-vllt ist das ja an der Cote d´Azur oder am Atlantik utopisch??
Ja, ich glaube viel besser ists jetzt auch nicht verfasst.Es tut mir leid , dass ich mich nicht konkreter ausdrücken kann....dieses liegt wohl daran, dass ich Frankreich noch nicht kenne.
Würde mich über Nachrichten freuen.
Liebe Grüße Karla
Wie waer es dann mit einem Mobil-Home an der côte?Karla hat geschrieben: ...In Kroatien ist eben immer so gewesen, dass wir direkt am Strand waren und Abends um Party zu machen nur 500 m laufen mussten...
z.bsp. hier zum "Kroatientarif"
http://www.campingdesaintaygulf.fr/inde ... view&id=13
liegt oestlich von Frejus... Nizza, Cannes, Saint Tropez... alles schnell erreichbar.
Fuer die Ados gibt's einen Vergnuegungspark und Aqauland (ca. 15min. zu Fuss) und natuerlich das volle Angebot auf dem Meer... Tauchen, segeln, Kitesurfen ect.
Mehr Charme, aber auch teurer haben die Plaetze von Riviera Villages bei Saint Tropez...
http://www.riviera-villages.com/
Nur zwei Beispiele... mehr gibt's hier
http://www.camping.fr/
salut wolle
Hallo Karla
ich befürchte, da hast Du ein Problem. Eine FeWo oder Haus in direkter Küstennähe ist am Atlantik (Arcachon) mit Sicherheit sehr schwierig und am Mittelmeer so gut wie unmöglich, zumal Du auch noch nach dem 14.ten Juli anreisen willst. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, aber ich stimme da dem wolle zu. Auf unserem (da wo wir immer hinfahren) Campingplatz kostet ein Plastikhaus in der Saison schon deutlich über 600€ je Woche. Direkt an der Düne stehen Häuser, die man für 4000€ !! je Monat mieten kann. Du musst allerdings auch den ganzen Monat nehmen und fast 2 Jahre im Vorraus buchen. Um etwas günstiger weg zu kommen in der fr. Hochsaison geht fast nur Campingplatz oder weiter weg von den Hochburgen des Sommers. Wie gesagt wer besseres sagen kann bitte melden. Ich würde mich über eine solche Info auch freuen.
Gruß
Floralys
ich befürchte, da hast Du ein Problem. Eine FeWo oder Haus in direkter Küstennähe ist am Atlantik (Arcachon) mit Sicherheit sehr schwierig und am Mittelmeer so gut wie unmöglich, zumal Du auch noch nach dem 14.ten Juli anreisen willst. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, aber ich stimme da dem wolle zu. Auf unserem (da wo wir immer hinfahren) Campingplatz kostet ein Plastikhaus in der Saison schon deutlich über 600€ je Woche. Direkt an der Düne stehen Häuser, die man für 4000€ !! je Monat mieten kann. Du musst allerdings auch den ganzen Monat nehmen und fast 2 Jahre im Vorraus buchen. Um etwas günstiger weg zu kommen in der fr. Hochsaison geht fast nur Campingplatz oder weiter weg von den Hochburgen des Sommers. Wie gesagt wer besseres sagen kann bitte melden. Ich würde mich über eine solche Info auch freuen.
Gruß
Floralys
Hallo.
@Wolle Danke für die Links
@Floralys genau das wollte ich wissen bzw das hatte ich schon befürchtet...Vielen Dank für die Antwort.Du hast Recht, die Preise sind heftig...weisst Du was??In Kroatien bekommst eine ganze Wohnung direkt am Strand für 800 euronen für 2 Wochen mit allem Schnick und Schnack.....das ist jetzt aber nicht als Kritik gemeint...sondern eine Feststellung
Ich bedanke mich noch einmal für Eure Antworten.
Lieben Gruss
Karla
@Wolle Danke für die Links
@Floralys genau das wollte ich wissen bzw das hatte ich schon befürchtet...Vielen Dank für die Antwort.Du hast Recht, die Preise sind heftig...weisst Du was??In Kroatien bekommst eine ganze Wohnung direkt am Strand für 800 euronen für 2 Wochen mit allem Schnick und Schnack.....das ist jetzt aber nicht als Kritik gemeint...sondern eine Feststellung
Ich bedanke mich noch einmal für Eure Antworten.
Lieben Gruss
Karla
Hallo Karla
dem ist leider so. Aberwir alle in diesem Forum sind Freaks- nämlich Frankreich-Freaks. Jeder auf seine persönliche Art und Weise. Ich glaube kaum, dass Du auch nur einen von uns dauerhaft ein anderes Land schmackhaft machen könntest. (Ist mir schon klar, dass Du dass auch nicht willst). Ich glaube nicht, dass man das in Euro ausdrücken kann, wovon wir hier reden. Ein Franzose gibt viel Geld für gutes Essen aus. Wenn ich durch das Land fahre, so habe ich häufig das Gefühl dass Ihnen das äußere Erscheinungsbild ihres Hauses egal ist. Trotzdem ist es mal abgesehen von den Autobahnen häufig sauberer als bei uns in D. Wenn man in diese gleichen Häuser wiederrum hineisehen kann, so wundert man sich auch. Hopp und flopp. Also was ist es, was uns hierher zieht. Das Land, die Menschen, deren Mentalität.? Keine Ahnung, aber es ist einfach schön. Ich selber und wahrscheinlich auch viele der Anderen hier im Forum haben schon einige europäische Länder gesehen, viele wahrscheinlich auch noch andere Länder oder Kontinente. Aber trotzdem landen sie immer wieder hier.
Von daher kann ich nur sagen, probier es halt mal. Irgendwas muss dran sein an der Sache mit der Francofilität. Ich kenne einen solchen Ausdruck so ad hoc noch von keinem anderen Land. (Das wäre vieleicht ein gutes Thema für einen extra Thread) Wohin auch immer es Dich und die Deinen in Zukunft verschlagen wird, viel Spass.
Gruß an alle
Floralys
dem ist leider so. Aberwir alle in diesem Forum sind Freaks- nämlich Frankreich-Freaks. Jeder auf seine persönliche Art und Weise. Ich glaube kaum, dass Du auch nur einen von uns dauerhaft ein anderes Land schmackhaft machen könntest. (Ist mir schon klar, dass Du dass auch nicht willst). Ich glaube nicht, dass man das in Euro ausdrücken kann, wovon wir hier reden. Ein Franzose gibt viel Geld für gutes Essen aus. Wenn ich durch das Land fahre, so habe ich häufig das Gefühl dass Ihnen das äußere Erscheinungsbild ihres Hauses egal ist. Trotzdem ist es mal abgesehen von den Autobahnen häufig sauberer als bei uns in D. Wenn man in diese gleichen Häuser wiederrum hineisehen kann, so wundert man sich auch. Hopp und flopp. Also was ist es, was uns hierher zieht. Das Land, die Menschen, deren Mentalität.? Keine Ahnung, aber es ist einfach schön. Ich selber und wahrscheinlich auch viele der Anderen hier im Forum haben schon einige europäische Länder gesehen, viele wahrscheinlich auch noch andere Länder oder Kontinente. Aber trotzdem landen sie immer wieder hier.
Von daher kann ich nur sagen, probier es halt mal. Irgendwas muss dran sein an der Sache mit der Francofilität. Ich kenne einen solchen Ausdruck so ad hoc noch von keinem anderen Land. (Das wäre vieleicht ein gutes Thema für einen extra Thread) Wohin auch immer es Dich und die Deinen in Zukunft verschlagen wird, viel Spass.
Gruß an alle
Floralys
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
Floralys hat absolut Recht.
Für viele Leute ist Frankreichurlaub ein Lebensgefühl, keine Auszeit nach dem Motto: billiger, genauso schön, mehr, höher, weiter.
Nein, es ist eine Sehnsucht nach Kultur, nach Lebensqualität auf allen Ebenen, ein Entdecken der Wurzeln der abendländischen Kultur. Nichts anderes. Viele Frankreichliebhaber entdecken das Land, die unspektakulären Dinge, die Menschen ......
Man muß es mögen.
@Floralys: Was hältst Du von "Frankophilie", statt Deiner "Francofilität".
Mir ist auch kein ähnlicher Ausdruck in Bezug auf ein anderes Land bekannt.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Floralys hat absolut Recht.
Für viele Leute ist Frankreichurlaub ein Lebensgefühl, keine Auszeit nach dem Motto: billiger, genauso schön, mehr, höher, weiter.
Nein, es ist eine Sehnsucht nach Kultur, nach Lebensqualität auf allen Ebenen, ein Entdecken der Wurzeln der abendländischen Kultur. Nichts anderes. Viele Frankreichliebhaber entdecken das Land, die unspektakulären Dinge, die Menschen ......
Man muß es mögen.
@Floralys: Was hältst Du von "Frankophilie", statt Deiner "Francofilität".
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bonsoir à tous,
ich finde das Engagement, Karla von einem Urlaub in Südfrankreich zu überzeugen, schon bemerkenswert.
Warum willst Du, Karla, gerade von Kroatien nach Frankreich wechseln? Wollt Ihr nur in Strandnähe wohnen, evtl. den ganzen Tag dort verbringen und abends dann einige Schritte weiter in die Disko gehen? Hast Du eine gewisse Vorstellung von einem Urlaub gerade in Südfrankreich, irgendwelche Interessen, Vorlieben, sprecht Ihr ein wenig die französische Sprache? Ich glaube, ein Urlaub in Frankreich ist nicht vergleichbar mit Urlaubsregionen, in denen die deutschen Touristen vorherrschen. Vielleicht liege ich auch völlig falsch mit meinem Eindruck ...
Vielleicht versucht Ihrs einmal in den typischen französischen Ferien-"Orten", wie la Grande Motte, Port Camargue o. Ä. In Grau du Roi z. B. gibt es Ferienanlagen, in denen für alle was geboten wird:
http://www.grauduroilocation.com/Gard/G ... ation.html
Vielleicht ist das was für Euch?
Nichts für ungut! Ich hoffe, das Ihr das Richtige findet und nach Eurem Strandurlaub ebenfalls zu den überzeugten Frankreich-Liebhabern bzw. -Urlaubern gehört.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt ...
Grüße aus FFB
Bärbel
ich finde das Engagement, Karla von einem Urlaub in Südfrankreich zu überzeugen, schon bemerkenswert.
Vielleicht versucht Ihrs einmal in den typischen französischen Ferien-"Orten", wie la Grande Motte, Port Camargue o. Ä. In Grau du Roi z. B. gibt es Ferienanlagen, in denen für alle was geboten wird:
http://www.grauduroilocation.com/Gard/G ... ation.html
Vielleicht ist das was für Euch?
Nichts für ungut! Ich hoffe, das Ihr das Richtige findet und nach Eurem Strandurlaub ebenfalls zu den überzeugten Frankreich-Liebhabern bzw. -Urlaubern gehört.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt ...
Grüße aus FFB
Bärbel
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Zuerst muß ich auch sagen, dass Floralys mir aus der Seele spricht.
Warum Frankreich? Nach 48 Jahren Frankreich stellt sich diese Frage nicht mehr, mein Teil Frankreich ist für mich wie Heimat, nur nicht so oft. Aber ein Punkt finde ich auch wichtig: Frankreich- Urlaub kann man nicht mit Pauschalurlaub sonstwo vergleichen, jeder "Auch-Mal-In-Frankreich-Pauschalurlaub-Machen" wird dort nicht glücklich, alleine schon wegen der Sprache. Und so wird eine Auslese (Nachtrag 24.2.: Bitte nachfolgende Diskussion beachten) getroffen, über die viele von uns nicht unglücklich sind.
Warum Frankreich? Nach 48 Jahren Frankreich stellt sich diese Frage nicht mehr, mein Teil Frankreich ist für mich wie Heimat, nur nicht so oft. Aber ein Punkt finde ich auch wichtig: Frankreich- Urlaub kann man nicht mit Pauschalurlaub sonstwo vergleichen, jeder "Auch-Mal-In-Frankreich-Pauschalurlaub-Machen" wird dort nicht glücklich, alleine schon wegen der Sprache. Und so wird eine Auslese (Nachtrag 24.2.: Bitte nachfolgende Diskussion beachten) getroffen, über die viele von uns nicht unglücklich sind.
Zuletzt geändert von Napoleon51 am Sonntag 24. Januar 2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo. Danke für die vielen Antworten.
Und bei solchen Aussagen dreht sich mir der Magen um .....ja da dreht sich mir auch der Magen um...aber seis drum.
Das Problem ist, das ich 2 Jugendlichen an Board habe.Diese wollen einen Strandurlaub verbringen.
Mein Mann und ich allerdings nicht.Wir sind in Kroatíen überall gewesen..haben uns alle alten Staedte , Schlösser und Denkmäler angesehen.
Frankreich...gerade deswegen!!!
Mir würde Frankreich wirklich interessieren.
Es tut mit leid, irgendwie scheine ich mich doof ausgedrückt zu haben, oder aber ihr versteht mich nicht.
Es geht nicht um einen Billigurlaub.....aber 6000 eur für 2 Wochen(alles das ist jetzt mit Verpflegung) ist mir bzw uns dann doch nicht möglich.
Ich lasse mich aber nicht davon abbringen und werde jetzt auf einen Urlaub in Frankreich sparen.Gerade wegen des Flairs.
Was die Sprache angeht...ich hatte aus dem Gymi 5 Jahre Französisch....aber sprechen kann ich es trotzdem garnicht.
Da ich eine halbe Inderin bin(in Deutschland) geboren, spreche ich aber nahezu perfekt Englisch.
Es erschliesst sich mir ein Hauch von Frankreich, wenn ich Eure Beiträge lese....ein schönes und stolzes Land...im positiven Sinne.Dafür danke ich.
Mit lieben Grüßen
Karla
Und bei solchen Aussagen dreht sich mir der Magen um .....ja da dreht sich mir auch der Magen um...aber seis drum.
Das Problem ist, das ich 2 Jugendlichen an Board habe.Diese wollen einen Strandurlaub verbringen.
Mein Mann und ich allerdings nicht.Wir sind in Kroatíen überall gewesen..haben uns alle alten Staedte , Schlösser und Denkmäler angesehen.
Frankreich...gerade deswegen!!!
Mir würde Frankreich wirklich interessieren.
Es tut mit leid, irgendwie scheine ich mich doof ausgedrückt zu haben, oder aber ihr versteht mich nicht.
Es geht nicht um einen Billigurlaub.....aber 6000 eur für 2 Wochen(alles das ist jetzt mit Verpflegung) ist mir bzw uns dann doch nicht möglich.
Ich lasse mich aber nicht davon abbringen und werde jetzt auf einen Urlaub in Frankreich sparen.Gerade wegen des Flairs.
Was die Sprache angeht...ich hatte aus dem Gymi 5 Jahre Französisch....aber sprechen kann ich es trotzdem garnicht.
Da ich eine halbe Inderin bin(in Deutschland) geboren, spreche ich aber nahezu perfekt Englisch.
Es erschliesst sich mir ein Hauch von Frankreich, wenn ich Eure Beiträge lese....ein schönes und stolzes Land...im positiven Sinne.Dafür danke ich.
Mit lieben Grüßen
Karla
Hallo Karla
na da eröffnet sich doch ein gaaanz anderes Spectrum. Zwischen 800,--€ für 2 Wo (Unterkunft) und 6t€ für zwei Wo liegt nun doch noch eine ganze Menge Spielraum. Wir verbraten weniger als 1/3 dieser Summe und hungern und dursten (höchstens nach der nächsten Flasche Roten) bestimmt nicht.
. Allerdings mit dem Wohnwagen. Direkt bei St.Tropez und Co. sehe ich Deine genannte Summe sehr realistisch, aber Frankreich ist nicht nur die Cote, und ganz besonders nicht im Juli u. August. An der Atlantikküste kann man z.B. super gut Wellenreiten. Da gibt es auch jede Menge Kurse zu mieten. Für eine oder auch zwei Wo. Macht mein kurzer (1,94m)
wahrscheinlich auch dieses Jahr.
Hallo Wienerin, ich denke Napoleon hat sich hier etwas unglücklich ausgedrückt, wenn ich mir seinen gesamten Text ansehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er es so grass gemeint hat, wie es aussieht, wenn man den Text so extrahiert. Ist das jetzt richtig ausgedrückt?
Aber Karla wenn ich darf einen Tipp möchte ich Dir geben. Wenn Du Dich mit Franzosen unterhälst, radebreche Dir lieber einen in schlechtem Französisch zusammen, als dass Du in gutem Englisch redest. Du wirst Dich wundern was Dein gegenüber alles versteht und Dir auch mitteilen kann. Ist mir selber schon mehrfach passiert.
Gruß
Floralys
na da eröffnet sich doch ein gaaanz anderes Spectrum. Zwischen 800,--€ für 2 Wo (Unterkunft) und 6t€ für zwei Wo liegt nun doch noch eine ganze Menge Spielraum. Wir verbraten weniger als 1/3 dieser Summe und hungern und dursten (höchstens nach der nächsten Flasche Roten) bestimmt nicht.
Hallo Wienerin, ich denke Napoleon hat sich hier etwas unglücklich ausgedrückt, wenn ich mir seinen gesamten Text ansehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er es so grass gemeint hat, wie es aussieht, wenn man den Text so extrahiert. Ist das jetzt richtig ausgedrückt?
Aber Karla wenn ich darf einen Tipp möchte ich Dir geben. Wenn Du Dich mit Franzosen unterhälst, radebreche Dir lieber einen in schlechtem Französisch zusammen, als dass Du in gutem Englisch redest. Du wirst Dich wundern was Dein gegenüber alles versteht und Dir auch mitteilen kann. Ist mir selber schon mehrfach passiert.
Gruß
Floralys
Lass dich nicht kirre machen. Eigentliche beißen die meisten hier nicht..im Gegenteil.
Das mit der Auslese..ist allerdings daneben. ..egal.
Privattipp hätt ich auch noch gehabt ...allerdings habe ich gesehen, belegt bis Juni 2011.,
.ich denke solange vollt ihr nicht warten.
Ansonsten, fürs Languedoc, kann man auch hier noch suchen (auch auf deutsch):
http://de.sunfrance.com/
Tourismusagentur , deckt so grob von Camargue bis spanische Grenze ab.
Gruß
Gero
Das mit der Auslese..ist allerdings daneben. ..egal.
Privattipp hätt ich auch noch gehabt ...allerdings habe ich gesehen, belegt bis Juni 2011.,
Ansonsten, fürs Languedoc, kann man auch hier noch suchen (auch auf deutsch):
http://de.sunfrance.com/
Tourismusagentur , deckt so grob von Camargue bis spanische Grenze ab.
Gruß
Gero
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
mir ist dieser hysterische Aufschrei wegen des Worts "Auslese" unverständlich.
Napoleon hat Recht: die Beherrschung einer fremden Sprache führt doch meist zu einem bewußteren und behutsameren Umgang mit dem Land, in dem diese Sprache gesprochen wird. Wenn ich ihn da richtig interpretiere, fürchtet er eben die Touristen, die nur Party und Schnitzel suchen.
Karla, das hat jetzt absolut mit Dir nichts zu tun. Aber Du wirst erleben, daß Du mit einigen Wörtern Französisch Dir die Herzen der Franzosen erschließt. Dann werden die meisten Franzosen Dir entgegen kommen und ihre Englischkenntnisse rauskramen.
Du hast ja jede Menge Tipps bekommen - vom Mobilhome (was gar nicht so schlecht ist) bis hin zu Tipps von Touristenhochburgen. Vielleicht schaltet sich auch noch das Mitglied "gittachen" ein, die auch Wohnungen vermietet. Vielleicht kannst Du ihr mal ne PN schicken.
Gruß aus der meeresfernen Drôme
Aperdurus
mir ist dieser hysterische Aufschrei wegen des Worts "Auslese" unverständlich.
Karla, das hat jetzt absolut mit Dir nichts zu tun. Aber Du wirst erleben, daß Du mit einigen Wörtern Französisch Dir die Herzen der Franzosen erschließt. Dann werden die meisten Franzosen Dir entgegen kommen und ihre Englischkenntnisse rauskramen.
Du hast ja jede Menge Tipps bekommen - vom Mobilhome (was gar nicht so schlecht ist) bis hin zu Tipps von Touristenhochburgen. Vielleicht schaltet sich auch noch das Mitglied "gittachen" ein, die auch Wohnungen vermietet. Vielleicht kannst Du ihr mal ne PN schicken.
Gruß aus der meeresfernen Drôme
Aperdurus
So.Ich habe jetzt mehrere Wohnungen in Arcachon angeschrieben.Ich hoffe eine von denen wird es dann.
Jetzt stundenlang im Internet nach etwas zu schauen, was ich nicht kenne..meine ich bringt nicht viel.Wir fangen mal damit an und arbeiten uns dann bestimmt weiter durch Frankreich.
Ich versuche jetzt noch vor dem Sommer einen Kurs in Französisch(Revival) zu belegen. Das finde ich hat das Land an Respekt verdient.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Ich lasse Euch bald wissen was "es"geworden ist.
Liebe Grüße
Karla
Jetzt stundenlang im Internet nach etwas zu schauen, was ich nicht kenne..meine ich bringt nicht viel.Wir fangen mal damit an und arbeiten uns dann bestimmt weiter durch Frankreich.
Ich versuche jetzt noch vor dem Sommer einen Kurs in Französisch(Revival) zu belegen. Das finde ich hat das Land an Respekt verdient.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Ich lasse Euch bald wissen was "es"geworden ist.
Liebe Grüße
Karla
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Prima.
Ein kleiner Hinweis noch: Arcachon ist nicht Südfrankreich, man könnte es allenfalls noch zum Südwesten zählen. Es liegt ja am Atlantik und nicht am Mittelmeer.
Und die Wasser-, Wind- und Wellenverhältnisse, wie Du sie vom Mittelmeer her kennst, sind hier völlig anders. Temperatur einiges niedriger, selten mehr als 17-18°, manchmal solcher Wellengang, daß das Baden selbst für geübte Schwimmer gefährlich wird.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Ein kleiner Hinweis noch: Arcachon ist nicht Südfrankreich, man könnte es allenfalls noch zum Südwesten zählen. Es liegt ja am Atlantik und nicht am Mittelmeer.
Und die Wasser-, Wind- und Wellenverhältnisse, wie Du sie vom Mittelmeer her kennst, sind hier völlig anders. Temperatur einiges niedriger, selten mehr als 17-18°, manchmal solcher Wellengang, daß das Baden selbst für geübte Schwimmer gefährlich wird.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hoffe, es geht Euch wieder besser. Schade, ich will ganz sicher Niemandem zu Nahe treten. Ich habe hier schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben und viele von Euch kennen diese.
Sollte der zitierte Begriff nicht Jedem gefallen, akzeptiere ich das, obwohl diese Diskussion die nicht gewollte Betonung nur verstärkt. Aber vielleicht sollte man die Thematik mal global sehen, also den Pauschal- Massen- Tourismus gegen den Individual- Touristen, der ohne geführte Busreise, ohne Pommesbude und ohne bierseelige Abendveranstaltung mit deutschen Trinkliedern ein wenig tiefer in ein Land eintauchen will.
@Aperdurus: Danke!
ich hoffe, es geht Euch wieder besser. Schade, ich will ganz sicher Niemandem zu Nahe treten. Ich habe hier schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben und viele von Euch kennen diese.
Sollte der zitierte Begriff nicht Jedem gefallen, akzeptiere ich das, obwohl diese Diskussion die nicht gewollte Betonung nur verstärkt. Aber vielleicht sollte man die Thematik mal global sehen, also den Pauschal- Massen- Tourismus gegen den Individual- Touristen, der ohne geführte Busreise, ohne Pommesbude und ohne bierseelige Abendveranstaltung mit deutschen Trinkliedern ein wenig tiefer in ein Land eintauchen will.
@Aperdurus: Danke!
Zuletzt geändert von Napoleon51 am Samstag 23. Januar 2010, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Salut Aperdurus,Aperdurus hat geschrieben:Napoleon ,
ich warte immer noch auf Deine Tipps für Karla in und um St. Raphael
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
ich schaue mir Karlas Beiträge und Wünsche nochmal an. Auf TF1 läuft gerade die Übertragung der NRJ Music Awards aus Cannes, das lenkt mich etwas ab
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Karla,
nachdem mich Aperdurus erinnert hat, habe ich mich nochmal mit Deinen Vorstellungen beschäftigt. Ganz sicher wirst Du in meinem Teil der Côte d'Azur viel von dem finden, wass Du suchst. Ich habe auch noch mal nach Unterkünften gesucht, die Auswahl ist riesig.
Aber: Ich habe ein Problem damit, Dir "meine Côte" für den von Dir gewünschten Zeitraum zu empfehlen. MIt meiner Familie sind wir Stammkunde in dem wahrscheinlich größten Fereiendorf Europas und wir können gut mit den Schwächen und Stärken leben, aber wir sind immer nur in der Vor- oder Nachsaison hier. Aber dort zahlst Du für 2 Wochen (im Juli) für eine nicht zu große FeWo um die € 3.600, Nebenkosten zzgl. Und ob noch etwas frei ist müßte man hinterfragen. Dort wird täglich viel Programm geboten, auch bis in der späten Abend.
Dann gibt es in und bei Agay noch eine Unzahl von FeWos, die deutlich billiger sind, aber zwangsläufig wird dort kein Programm geboten.
nachdem mich Aperdurus erinnert hat, habe ich mich nochmal mit Deinen Vorstellungen beschäftigt. Ganz sicher wirst Du in meinem Teil der Côte d'Azur viel von dem finden, wass Du suchst. Ich habe auch noch mal nach Unterkünften gesucht, die Auswahl ist riesig.
Aber: Ich habe ein Problem damit, Dir "meine Côte" für den von Dir gewünschten Zeitraum zu empfehlen. MIt meiner Familie sind wir Stammkunde in dem wahrscheinlich größten Fereiendorf Europas und wir können gut mit den Schwächen und Stärken leben, aber wir sind immer nur in der Vor- oder Nachsaison hier. Aber dort zahlst Du für 2 Wochen (im Juli) für eine nicht zu große FeWo um die € 3.600, Nebenkosten zzgl. Und ob noch etwas frei ist müßte man hinterfragen. Dort wird täglich viel Programm geboten, auch bis in der späten Abend.
Dann gibt es in und bei Agay noch eine Unzahl von FeWos, die deutlich billiger sind, aber zwangsläufig wird dort kein Programm geboten.
Hallo.
Ich muss sagen ich bin echt begeistert wieviele Tipps ich von Euch bekommen habe.
Allerdings habe ich jetzt einige Mails und Pns bekommen, das der Atlantik zum Schwimmen gefährlich ist.Mit wurde doch die Cote dÁzur empfohlen.
Jetzt schaue ich also weiter.Mein Kurs startet Anfang Februar...dann werde ich Euch mit meinen Französischkenntnissen beglücken...lach.
Liebe Grüße
Karla
Ich muss sagen ich bin echt begeistert wieviele Tipps ich von Euch bekommen habe.
Allerdings habe ich jetzt einige Mails und Pns bekommen, das der Atlantik zum Schwimmen gefährlich ist.Mit wurde doch die Cote dÁzur empfohlen.
Jetzt schaue ich also weiter.Mein Kurs startet Anfang Februar...dann werde ich Euch mit meinen Französischkenntnissen beglücken...lach.
Liebe Grüße
Karla
[quote="Aperdurus"]
Und die Wasser-, Wind- und Wellenverhältnisse, wie Du sie vom Mittelmeer her kennst, sind hier völlig anders. Temperatur einiges niedriger, selten mehr als 17-18°, manchmal solcher Wellengang, daß das Baden selbst für geübte Schwimmer gefährlich wird.
Hey Aperdurus
das ist jetzt aber nicht ganz fair. Wir fahren jetzt seit ca 15J an den Atlantik. Und wir hatten immer wieder mal tolles Wetter. Sturm Hagel und umgestürzte Bäume Blitzeinschlag neben unserem Wohnwagen. Alles erste Sahne
Aber Spass beiseite. Das Wetter ist dort wirklich extremer. Das Wasser hat allerdings schon fast immer seine 19-22°C. Wir haben im Juli jedoch auch schon mal in kurzer Hosen und T-Shirt da gesessen.
Allerdings ein riesiger Vorteil ist: so gut wie kein Ungeziefer. Der ständige Meerwind treibt die Viecher ins Hinterland. Dreht der Wind: na gut, dann macht man halt einen Ausflug mehr. Die Sache mit dem Schwimmen sehe ich auch gleich, d.h. schwimmen geht eigentich gar nicht. Im Wasser toben und Spass haben unüberbietbar. Das gibt es noch nicht mal Ansatzweise an der Coté. Man sollte jedoch definitiv nur an den bewachten Stränden ins kühle Nass gehen. Ich habe es selbst schon oft gesehen, dass Leute, zumeist die die, die glauben alles Besser zu können mit dem Hubschrauber herausgeholt wurden. Muß man im übrigen mittlererweile für das gerettet werden bezahlen. Trotzdem wird der "Gedenkstein" jedes Jahr länger, weil die Leute eben im Nicht bewachten Teil ins Wasser gehen.
Das hört sich teilweise Schlimm an ich weiß. Aber wer einmal den Atlantik mit seiner Urgewalt kennengelernt hat ...
Gruß an alle
Floralys
Und die Wasser-, Wind- und Wellenverhältnisse, wie Du sie vom Mittelmeer her kennst, sind hier völlig anders. Temperatur einiges niedriger, selten mehr als 17-18°, manchmal solcher Wellengang, daß das Baden selbst für geübte Schwimmer gefährlich wird.
Hey Aperdurus
das ist jetzt aber nicht ganz fair. Wir fahren jetzt seit ca 15J an den Atlantik. Und wir hatten immer wieder mal tolles Wetter. Sturm Hagel und umgestürzte Bäume Blitzeinschlag neben unserem Wohnwagen. Alles erste Sahne
Aber Spass beiseite. Das Wetter ist dort wirklich extremer. Das Wasser hat allerdings schon fast immer seine 19-22°C. Wir haben im Juli jedoch auch schon mal in kurzer Hosen und T-Shirt da gesessen.
Das hört sich teilweise Schlimm an ich weiß. Aber wer einmal den Atlantik mit seiner Urgewalt kennengelernt hat ...
Gruß an alle
Floralys
Hallo Karla,
ganz so möchte ich das mit gefährlichen Atlantik nicht stehen lassen
! Es gibt z. Bsp. in der Bretagne sehr schöne geschützte Buchten, in denen man auch gut schwimmen kann, etwa auf der Halbinsel Quiberon, oder an der rosa Granitküste. Dass das Wasser etwas frischer als anderswo ist und man mit den Gezeiten rechnen muss, ist eine andere Geschichte. Da passierts schon, dass man morgens an den Strand kommt und es ist kein Meer da
!
Ich bin mit meinen beiden Kindern rund fünfzehn Jahre quer durch und rundum Frankreich gefahren und kenne sämtliche Küstenabschnitte bis auf ein kleines Stück in der Normandie. Ich kenne aber auch Kroatien von Istrien bis Dubrovnik, vor allem auch die Inseln wie Krk, Cres, Losinj, Hvar, Brac usw., und ich muss sagen, so schön wie in Kroatien ist das Meer (fast) nirgends in Frankreich (auch wenn das wieder zu einem allgemeinen Aufschrei führt
). Das ist durch Kroatiens Felsküste und die geschützten Buchten bedingt, - vor allem, wenn man nicht so ein unbedingter Fan unendlich langer und breiter (und windiger) Sandstrände ist.
Wie schon die meisten geschrieben haben, fährt man nach Frankreich wegen der ganz besonderen Atmosphäre und des besonderen Lebensgefühls. Und je mehr man von dem Land kennenlernt, umso mehr wird man davon in den Bann gezogen. Deshalb ist es fast schade, den gesamten Urlaub nur an einem Ort bzw. am Strand zu verbringen.
Wir haben uns daher immer durchs Land "durchgearbeitet" und vorher ein paar Tage im Landesinneren, - etwa im Dordognetal, wo man auch Kanufahren und berühmte Höhlen besichtigen kann, in der Tarnschlucht, im Loiretal, oder auch in der Verdonschlucht aufgehalten. Und natürlich viele wunderschöne Städte besichtigt.
Die Côte d'Azur kenne ich von mehreren längeren Aufenthalten sehr gut, leider ist dort das, was du suchst (und ich auch
) kaum vorhanden. Und leider ist sie in der Hauptsaison auch sehr voll
! Aber es lohnt sich auf jeden Fall sie kennenzulernen!
Eine schöne Gegend ist auch zwischen St.Tropez und Hyères, dort ist natürlich auch abends was los. Schau dir mal den Platz an:
http://www.campdudomaine.com/
Da gibt es auch große Mobilhomes um ca.900,-/Woche in der Hauptsaison und es liegt direkt am Meer. Am Platz selbst gibts auch für Jugendliche im Sommer Action, tagsüber und abends. Wie fast auf allen großen Plätzen, man muss also nicht unbedingt erst woanders hin.
Was die Sprache betrifft gabs ja schon etliche Kommentare, - man muss nicht perfekt sein
, jedes Bemühen wird anerkannt. An den Rezeptionen wird in größeren Städten und am Meer auch Englisch und sogar Deutsch gesprochen. Und für das tägliche Leben kommt man mit Grundkenntnissen und einem Lächeln gut durch
.
Viel Spass beim Entdecken eines neuen Landes wünscht euch
Artis
ganz so möchte ich das mit gefährlichen Atlantik nicht stehen lassen
Ich bin mit meinen beiden Kindern rund fünfzehn Jahre quer durch und rundum Frankreich gefahren und kenne sämtliche Küstenabschnitte bis auf ein kleines Stück in der Normandie. Ich kenne aber auch Kroatien von Istrien bis Dubrovnik, vor allem auch die Inseln wie Krk, Cres, Losinj, Hvar, Brac usw., und ich muss sagen, so schön wie in Kroatien ist das Meer (fast) nirgends in Frankreich (auch wenn das wieder zu einem allgemeinen Aufschrei führt
Wie schon die meisten geschrieben haben, fährt man nach Frankreich wegen der ganz besonderen Atmosphäre und des besonderen Lebensgefühls. Und je mehr man von dem Land kennenlernt, umso mehr wird man davon in den Bann gezogen. Deshalb ist es fast schade, den gesamten Urlaub nur an einem Ort bzw. am Strand zu verbringen.
Wir haben uns daher immer durchs Land "durchgearbeitet" und vorher ein paar Tage im Landesinneren, - etwa im Dordognetal, wo man auch Kanufahren und berühmte Höhlen besichtigen kann, in der Tarnschlucht, im Loiretal, oder auch in der Verdonschlucht aufgehalten. Und natürlich viele wunderschöne Städte besichtigt.
Die Côte d'Azur kenne ich von mehreren längeren Aufenthalten sehr gut, leider ist dort das, was du suchst (und ich auch
Eine schöne Gegend ist auch zwischen St.Tropez und Hyères, dort ist natürlich auch abends was los. Schau dir mal den Platz an:
http://www.campdudomaine.com/
Da gibt es auch große Mobilhomes um ca.900,-/Woche in der Hauptsaison und es liegt direkt am Meer. Am Platz selbst gibts auch für Jugendliche im Sommer Action, tagsüber und abends. Wie fast auf allen großen Plätzen, man muss also nicht unbedingt erst woanders hin.
Was die Sprache betrifft gabs ja schon etliche Kommentare, - man muss nicht perfekt sein
Viel Spass beim Entdecken eines neuen Landes wünscht euch
Artis
Fällt ja wieder in mein Ressort
Jo mei.. Narbonne Plage ist jetzt nicht sooooo der Hit...büschen Provinz halt (mit St Pierre und Valras zusammen). Das Meer zeigt sich dort auch nicht sooooooo der schönsten Seite. Ich tät sagen, etwas nördlicher oder südlicher hast du mehr davon: mit nördlich meine ich, so am Cap D*Agde, da ist auch "fett" was für die Jugend drin, und südlich so ab Leucate, Le Barcarès und so bei Perpignan und Umgebung, das rockt es auch etwas mehr....
Aber nur ne subjektive Meinung mehr
Jo mei.. Narbonne Plage ist jetzt nicht sooooo der Hit...büschen Provinz halt (mit St Pierre und Valras zusammen). Das Meer zeigt sich dort auch nicht sooooooo der schönsten Seite. Ich tät sagen, etwas nördlicher oder südlicher hast du mehr davon: mit nördlich meine ich, so am Cap D*Agde, da ist auch "fett" was für die Jugend drin, und südlich so ab Leucate, Le Barcarès und so bei Perpignan und Umgebung, das rockt es auch etwas mehr....
Aber nur ne subjektive Meinung mehr
-
wolfgangundmartina
- Beiträge: 38
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:07
- Wohnort: Hessen und oft 34450 Vias plage/Herault
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn Sie zu einer anderen ZHeit fahren können schauen Sie mal bitte hier: http://www.suedfrankreich-erleben.de. Leider ist zu Ihrem gewünschten Zeitraum bereits alles belegt, aber vielleicht findet sich ja mal ein anderer Termin.
mfg
wolfgangund martina
wenn Sie zu einer anderen ZHeit fahren können schauen Sie mal bitte hier: http://www.suedfrankreich-erleben.de. Leider ist zu Ihrem gewünschten Zeitraum bereits alles belegt, aber vielleicht findet sich ja mal ein anderer Termin.
mfg
wolfgangund martina
Hallo Karla,
wir waren mit Jugendlichen
2 x in Portiragnes in einer Anlage und
1 x in Cap d'Agde in einem Ferienhaus - wobei Freunde zur gleichen Zeit in einer naheligenden Anlage waren und meine Kinder das dortige High-Life dort mitgenutzt haben.
Allerdings entweder an Pfingsten oder Ende August / Anfang September. Also nie in der Hochsaison.
Die Jugendlichen waren zufrieden und dadurch konnten wir auch den Urlaub genießen. Es gibt viel zu sehen im Hinterland, wir haben Tages-Ausflüge bis Carcasonne gemacht. Es gibt viel Sehenswertes.
Grüße
Conny
wir waren mit Jugendlichen
2 x in Portiragnes in einer Anlage und
1 x in Cap d'Agde in einem Ferienhaus - wobei Freunde zur gleichen Zeit in einer naheligenden Anlage waren und meine Kinder das dortige High-Life dort mitgenutzt haben.
Allerdings entweder an Pfingsten oder Ende August / Anfang September. Also nie in der Hochsaison.
Die Jugendlichen waren zufrieden und dadurch konnten wir auch den Urlaub genießen. Es gibt viel zu sehen im Hinterland, wir haben Tages-Ausflüge bis Carcasonne gemacht. Es gibt viel Sehenswertes.
Grüße
Conny