Suche Rat: Wohnen in Südfrankreich - wohin?

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
Tempel
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. März 2003, 12:00
Wohnort: München

Montag 24. März 2003, 12:21

Hallo allesamt.
Dies ist mein erster Beitrag hier.

Mein Anliegen: Ich denke darüber nach, in Südfrankreich zu leben. Ich will weg aus D, weil:
1. Doofes Wetter hier das halbe Jahr lang.
2. Zu teuer in München, wo ich z.Zt. lebe
3. Das deutsche "Lebensgefühl" (oxymoron?) gefällt mir nicht.

Ich habe bis vor Kurzem 6 Jahre in San Francisco gelebt - da war es immer mild, nie zu heiß, einfach Klasse. Und das Leben war dort VIEL entspannter als hier in Deutschland. Da ich nicht so schnell wieder nach S.F. kann (kein Visum), suche ich nun etwas Vergleichbares in Europa.

Da ich aber nur deutsch, englisch und mäßig frz. spreche, kommen für mich andere Länder als Malta und Frankreich im Süden nicht in Frage. Und Malta ... naja.

Also Frankreich, möglichst in einer Stadt, mit Flair, wo Menschen auf der Straße freundlich und offen zu einander sind (was ich hier in München total vermisse, und was in S.F. ganz angenehm war - ja, man könnte das auch Oberlächlichkeit nennen, aber wer das erstmal längere Zeit erlebt hat, der weiß das zu schätzen, weil es einem einen unbeschwerteren Umgang mit seinen Mitmenschen erlaubt, was längerfristig zur eigenen Zufriedenheit beiträgt).

Ich war ein paar mal in Frankreich, viele Jahre her, und hatte dort ein paar schlechte Erfahrungen als Urlauber an das Cote gemacht: Korrupte Polizei, unfreundliche und fremdenfeinliche Herbergen. Ich denke, das kommt auch teils von den zugereisten Nichtheimischen und, und das Klima ist nunmal vergiftet.

Also frage ich nun hier im Forum: Wer kann mir Tips geben, wo ich mich mal umsehen könnte? Wie sieht's mit Städten wie Montpellier aus? Kann man da leben, sind die Leute da entspannt, freundlich? Ist es da überhaupt möglich, eine ordentliche 2-Zimmer Whg für 500-700 Euro zu kriegen?

Oder besser noch: Sind Wohnungsgemeinschaften üblich in der Gegend? Ich habe in S.F. auch immer eine Whg mit Amis geteilt. So lernt man Land, Leute und v.A. die Sprache viel besser.

Ich würde ja am Liebsten in einer Stadt wohnen, wo es Cafes usw. in Laufweite gibt, wo man größtenteils auf ein Auto verzichten kann, und wo man auch einen gescheiten Internetanschluß bekommen kann :)

Ach ja - jobmäßig bin ich eher unabhängig. Verdiene mein Geld mit Software-Entwicklung, und dann das von überall auf der Welt machen, solange ich Internet-Zugang und Strom habe.
Und massieren kann ich auch :)

Thomas
Degendorer
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 18. April 2003, 07:31

Freitag 18. April 2003, 07:47

Hallo Münchner,

wir hatten uns vor 2 Jahren entschlossen nach Frankreich zu wechseln. (Nie wieder Schnee schieben!!)

Nach Analyse der klimatischen Verhältnisse sind wir auf Südwest-Frankreich gestoßen. Der tägliche Vergleich der Wetterdaten zeigt:
Sommerhalbjahr nicht heißer als in München
Winterhalbjahr in der Regel 7-10 grd. höher als München

Wunschdépartement: Dordogne - warum
-kein reines Touristengebiet
-genug Wasser auch im Sommer
-schöne Landschaft
-die netteste Bevölkerung (nach wenigen Wochen bereits mehr Freunde gefunden als im Wohnort am Ammersee in 10 Jahren)
-Job: als Teleworker nicht standortgebunden
-Bevölkerungsdichte ca. 10 % von Südbayern
-Platz (Grundstücksgröße)
- und vieles anderes mehr

Der Vorvertrag für den Hauskauf liegt bereits vor. Jetzt gilt es in Deutschland die Zelte abzubrechen.

MfG
Tempel
Beiträge: 2
Registriert: Montag 24. März 2003, 12:00
Wohnort: München

Freitag 18. April 2003, 14:20

Das mit dem Wetter hört sich gut an, genau das, was ich mir davon erhoffe :)

Mir haben einige Freunde auch schon Städte wie Montpellier und sogar Marseille empfohlen (auf dem Land in einem kleinen Dorf mag ich dann doch nicht wohnen als Single, denke ich).

Ich habe mir gestern einen alten VW-Bus mit Camping-Einrichtung gekauft und plane nun, in den nächsten Monaten mal runter zu fahren und mir ein Bild von den Gegenden zu machen.

Und WGs scheinen tatsächlich nicht gerade üblich in Frankreich zu sein.

Na, ich bin jedenfalls schon gespannt auf meine Reise.

Thomas
couscous
Beiträge: 43
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 23:56
Wohnort: France

Montag 21. April 2003, 20:41

Nein, WG's sind in Frankreich nicht bekannt. In Paris sind die (bezahlbaren) Wohnungen eh' zu klein und generell sind die Franzosen wohl doch zu induvidualistisch, um sich Wohnungen zu teilen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass man keine WG (z.B. in Marseille) gründen kann, wenn man die entsprechenden Mitbewohner findet. Für 500 bis 600 Euro lässt sich in Marseilles Außenbezirken schon eine 2-Zimmer-Wohnung finden. In Montpellier macht sich die große Uni negativ auf den Wohnungsmarkt bemerkbar, zumal Montpellier für die von dir oben beschriebenen Gründe (Nähe Bistro, Nähe Verkaufsläden und Kultur) eine der schönsten und interessantesten Städte ist. Ein weiterer Nachteil in Südfrankreich: In Folge von Tourismus werden viele Wohnungen nicht ganzjährig (also zu einem einigermaßen vernünftigen Preis) vermietet, sondern nur wochenweise (und stark überteuert) an Touristen, auch wenn die Wohnung dann für mehr als ein halbes Jahr völlig leer steht. Aber mit vier Monaten Tourismus wird mehr verdient als mit einer normalen Ganzjahresvermietung. Und: Kurzfristige Wohnungen unterliegen in Frankreich nicht dem (verbraucherfreundlichen) Kündigungsschutz. Deshalb werden bei Langszeitvermietungen (wo der Mieter z.B. wegen unterlassener Mietzahlung erst nach jahrelangen Juristereien herausgeklagt werden können) Referenzen und hohe Kautionen, feste Arbeitsstelle oder Bankbürgschaften verlangt.

Deine Idee mit dem VW-Bus mal hier herum zu fahren und zu schnuppern, hat nach meiner Erfahrung nur Zweck, wenn du dabei klare Ziele hast und die während des Rumfahrens durchziehst. Nur mal ein bisschen herum fahren und gucken, das hat keinen Zweck. Du solltest vorher konkret wissen, in welchen Gebieten suche ich WAS, wo sind die Makler, wo sind die Zeitungen für die Anzeigen. Also erst vorbereiten, dann losfahren. Das erspart Zeit, Geld und Frust.
Bonne Chance
Michael Kuss
dixie
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 6. Mai 2003, 20:18

Dienstag 6. Mai 2003, 21:04

Tempel schrieb


Also Frankreich, möglichst in einer Stadt, mit Flair, wo Menschen auf der Straße freundlich und offen zu einander sind
Hallo Tempel,

bin nicht so der grosse Frankreich-Kenner, da totaler USA-Fan :-),
aber spontan fallen mir Montpellier, Avignon, Arles oder Aix-en-Provence ein...nette und aufgeschlossene Menschen, tolles Wetter...und..und...und...

Hier wohnt doch jemand in der Camrgue (Biene??) - sie kann sicher weiterhelfen.

Liebe Grüsse,
Dixies
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Freitag 9. Mai 2003, 19:54

Salut Tempel

ich denke es kommt ganz alleine auf Dich an, wie und wo du Dich wohlfühlst.

Ich kenne dich nicht und kann Dir deshalb auch keinen Rat geben. Was mir gefällt ist vielleicht garnichts für Dich. Ich denke du solltest das mit dem Reisen versuchen. Und da wo Du Dich gutfühlst kannst du versuchen zu bleiben.

Bonne Chance
Antworten