Hallo Aperdurus

(ich wußte, ich würde dieses Vergnügen bekommen ^^)
Du hast nichts, aber auch gar nichts vom französischen Savoir vivre kapiert.

Hast Du Dich denn auf Deinen Aufenthalt in Frankreich in irgendeiner Weise vorbereitet?
Nun, ich war oft genug urlaubstechnisch in dem Land hier (Hallo Napoleon

), bin sogar zweitweise in F zur Schule gegangen (aber da muss man noch keine Verantwortung wie die Grossen tragen ^^), habe bilinguales Abitur und sogar einen Fachhochschulabschluß, der die Sprache einschließt. Denke demnach, das ist mehr, als viele Andere haben, jedoch ändert das nichts an dem Umstand, dass hier eben so Einiges schief läuft und das sagen sogar die Franzosen selbst!
Du hast nichts, aber auch gar nichts vom französischen Savoir vivre kapiert.
Ich denke schon, nur manchmal fehlt es mir da ein wenig an Muße. Mag auch ein bisschen an der Hauptstadt liegen ^^ ... und an der Tatsache, dass mein salopper Schreibstil womöglich nicht bei jedem ankommt.
Siehe da: beide waren pünktlich. Ich weiß nicht, warum es just bei Dir nicht klappt.
Es klappt auch bei vielen anderen nicht (wie man lesen darf), jedoch findet man mit der Zeit (!) die richtigen sprich zuverlässigen Kontakte.
Ein Handwerker in Frankreich ist kein Lakai, der auf Pfiff von z.B. Rive_Gauche antanzt.
Aber sie haben teils Preise, die einem manchmal die Haare zu Berge stehen lassen. Ich habe zwei Angebote zum Streichen unserer Wohnung eingeholt. Wohlgemerkt nicht die Ganze, sondern nur dreieinhalb Räume (zugegeben Altbau, aber ohne Streichen der Decken und der hochgezogenen Leisten). Inbegriffen waren noch ein paar kleine Ausbesserungsarbeiten und dafür wollte man über 7.000 € haben!!! Sorry, wenn mir da der Hut hochgeht. Das ist übelste Abzocke und da habe ich jedes Recht den Herren mal kurz den rechten Weg zu weisen. Ich bin sicher nicht der Typ, der einen Handwerker wegen Nichts zur Schnecke macht.
Der Handwerker will als wichtige und ebenbürtige Person begriffen werden, mit dem man auch mal persönliche Dinge, Vorlieben austauscht, dem man einen Café anbietet und dessen Ausführungen man zuhört.
Das mag vielleicht auf dem Land in dieser Ausdehnung funktionieren, nicht in Paris. Obwohl, den Letzten habe ich wirklich auf einen Café eingeladen, aber eher fast aus Dankbarkeit, dass ich überhaupt was Bezahlbares und einigermaßen Funktionierendes gefunden habe.
Und ich möchte am Rande nur mal betonen, dass mein Leben mit den Franzosen bis auf das Geschäftliche eben ganz hervorragend klappt. Aber darum geht es hier nicht!
Mit Aufträgen oder Geldscheinen zu wedeln, das zieht hier nicht.
Das mag im Gros sogar stimmen, aber in Paris ist Einiges anders. Der Service, den sich hier die Geschäfte bezahlen lassen ist in Teilen einfach inakzeptabel. Wenn ich das ausführen würde, dann würde der Thread hier platzen. Aber wie bei Allem anderen auch lautet die Devise: Gewußt wie! Bei Manchem habe ich es schon raus und bei anderem eben noch nicht.
Und vielleicht sollte ich auch den Umstand erwähnen, dass ich nicht nur in Paris, sondern im Quartier wohne. Da tickt die Uhr nochmal anders ... Selbst schuld magst Du jetzt sagen, aber ich liebe dieses Fleckchen nun einmal und das es so starten würde, hätte ich selbst nicht für möglich gehalten.
Du hast nicht den Unterschied zwischen BP und BNP gemerkt.
Äh ... doch. Weiß nicht, warum Du was Gegenteiliges annimmst. Hab ich mich so undeutlich ausgedrückt? Dann Pardon. Aber dennoch danke für Deine weiteren Ausführungen, denn in den Details kenne ich mich dann doch nicht so aus, sonst wäre ich nicht hier.
Wenn Du hier mangels Einfühlungsvermögen nicht klar kommst, solltest Du vielleicht Deine Entscheidung, nach Paris zu ziehen, überdenken. Dann konsumierst Du Dein Aufback- Baguette vielleicht lieber irgendwo in Deutschland und genießt dazu Scheibletten.
Vielleicht hilft es Dir nochmal meine sämtlichen Beiträge zu lesen, ansonsten paßt Deine Bemerkung nicht wirklich zu der Gelassenheit die Du hier an den Tag legen möchtest.

Ich habe mehrfach schon erwähnt, dass es hier auch ganz wunderbare Dinge gibt, aber das hier ist eben der "Was fehlt"-Thread.
Aber mir ist schon aufgefallen, dass Du gerne die Fahne schwenkst, sobald sich wieder ein Kritiker blicken läßt. Vielleicht darf ich Dir sagen, dass selbst die Franzosen da nicht ganz so humorlos sind (und das ist eigentlich das, was mir hier wiederum gefällt und Dir anscheinend entgangen ist).
Wenn es Dir nach Deiner jahrelangen Erfahrung immer noch schwer fällt, auf den ein oder anderen Neuen im Forum positiv einzuwirken, dann schlage ich vor, Threads wie diese in Zukunft doch einfach zu überlesen. Das schont Deinen Blutdruck und erspart uns unnötige Auseinandersetzungen mitten im Thema. Ich möchte weder beleidigend noch herablassend klingen, jedoch sind meine Ansprüche an jemanden Deines Weisheitsgrades mit Bezug auf Alter und Lebens-(Frankreich)-erfahrung relativ hoch.
Und ich möchte nunmehr _alle_ bitten, hier keine Grabenkämpfe auszutragen, etwas derartiges mit meinen Kommentierungen heraufzubeschwören war nie meine Absicht.
Respekt ist immer eine gegenseitige Sache, im Leben, in Frankreich und auch in diesem Forum hier.

und die Bilder die wir hier zeichnen, haben eben nur einseitigen Charakter, das muss man einfach bedenken, bevor die Gemüter hochkochen.
In diesem Sinne
Merci
Rive_Gauche
--------------------------------------------------------------
Was fehlt:
Mir fehlt mein Briefkasten! Wir haben eine Gardienne und die verteilt regelmäßig sämtliche Post im Hause falsch oder geht während ihrer Arbeitszeit shoppen (toll, wenn der Paketexpress dann kommt und nicht weiß, wohin mit der Post bzw. den Nachrichten).