adsl und freebox
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Hallo,
seit Donnerstag habe ich die Freebox und nun läuft ALLES.
Welche Probleme hatte ich :
Internet keine -> habe in meinen WLAN Router das Feld InternetProverder benötigt Zugangsdaten deaktiviert und dann konnte ich sofort surfen.
InternetTelefonie funktionierte nicht ->
die Siemens Gigaset Basisstation 2020 war tot ->
Ursache: die Belegung der Westernbuchse bei der Basisstation entsprach der deutschen Telekom Norm - die beiden Außenleiter sind 'aktiv' und bei der FreeBox , die beiden Innenleiter - entsprechend der int. Norm.
Das hat 2 Tage gedauert, bis ich darauf gekommen bin.
MailVersand funktionierte nicht ->
die Mails von den Konten Free, Wanadoo und GMX ließen sich problemlos abholen; nur konnte ich keine Mail mehr versenden.
Ursachen :
bei allen Konten war das Kästchen SMTP Server verlangt Autorisierung aktiviert, muß deaktiviert sein
der GMX smtp-Server war als Standard aktiviert, muß Free sein.
Jetzt läuft es, hat 3 Tage gekostet
Normale FT Leitung keine -> nach dem Problem mit der Westernsteckerbelungung konnte ich schnell das Faxgerät anpassen.
So, das war mein Erfahrungsbericht mit der technischen Umstellung
seit Donnerstag habe ich die Freebox und nun läuft ALLES.
Welche Probleme hatte ich :
Internet keine -> habe in meinen WLAN Router das Feld InternetProverder benötigt Zugangsdaten deaktiviert und dann konnte ich sofort surfen.
InternetTelefonie funktionierte nicht ->
die Siemens Gigaset Basisstation 2020 war tot ->
Ursache: die Belegung der Westernbuchse bei der Basisstation entsprach der deutschen Telekom Norm - die beiden Außenleiter sind 'aktiv' und bei der FreeBox , die beiden Innenleiter - entsprechend der int. Norm.
Das hat 2 Tage gedauert, bis ich darauf gekommen bin.
MailVersand funktionierte nicht ->
die Mails von den Konten Free, Wanadoo und GMX ließen sich problemlos abholen; nur konnte ich keine Mail mehr versenden.
Ursachen :
bei allen Konten war das Kästchen SMTP Server verlangt Autorisierung aktiviert, muß deaktiviert sein
der GMX smtp-Server war als Standard aktiviert, muß Free sein.
Jetzt läuft es, hat 3 Tage gekostet
Normale FT Leitung keine -> nach dem Problem mit der Westernsteckerbelungung konnte ich schnell das Faxgerät anpassen.
So, das war mein Erfahrungsbericht mit der technischen Umstellung
Hallo Joachim,JoachimF schrieb
Hallo,
seit Donnerstag habe ich die Freebox und nun läuft ALLES.
...
Normale FT Leitung keine -> nach dem Problem mit der Westernsteckerbelungung konnte ich schnell das Faxgerät anpassen.
schön das jetzt alles bei dir läuft. Du schreibst das dein Faxgerät jetzt auch geht ? Du hast doch auch die Freebox only oder ?
Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?
Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Dienstag 20. Februar 2007, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Zone degroupé und habe nur noch den Freeanschluss.ds-sb schrieb
. Du schreibst das dein Faxgerät jetzt auch geht ? Du hast doch auch die Freebox only oder ?
Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?
Gruss
ds-sb
Bei Free auf der Seite stand, Fax geht nicht- wenn Sie Fax behalten wollen, sollten Sie die Linie der Fr-Telecom nicht kündigen-
Nach ca einer Woche habe ich es einfach mal ausprobiert. Fax ging problemlos.
Ich habe mir einen ADSL Doppelstecker gekauft 5 Euro, habe nun FAx und Telefon in der Freebox. null problemo
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
das FAX hängt an der FT-Leitung,ds-sb schrieb
Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?ds-sb
aber es plötzlich seinen Geist aufgegeben und nun bin ich ohne Faxgerät.
Habe mein altes ELSA Modem rausgeholt und faxe darüber direkt vom PC, d.h. der Empfang geht nur, wenn der PC läuft.
Aber der Umfang hat sich auf 5 Faxe pro Jahr riesig reduziert.
Nun zu Gittachen
kann ich nicht mehr ausprobieren, da wie oben bereits geschrieben, das Gerät abgeraucht ist.gittachen schrieb
behalten wollen, sollten Sie die Linie der Fr-Telecom nicht ..
Nach ca einer Woche habe ich es einfach mal ausprobiert. Fax ging problemlos.
Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?
Joachim
Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?
Hallo Joachim
Da wir ja keine Werbung machen wollen, und auch kein Brausepulver verballern, denke ich, Du eroeffnest einen neuen THREAD: <<Uebersetzungshilfe beim Kleingedruckten:ADSL-Zugang>> und dann wird man ja sehen. Praktische Ueberlebenshilfe in F sehe ich als wichtiges Ziel dieses Forums.
salut Herbert
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?
Hallo Joachim
Da wir ja keine Werbung machen wollen, und auch kein Brausepulver verballern, denke ich, Du eroeffnest einen neuen THREAD: <<Uebersetzungshilfe beim Kleingedruckten:ADSL-Zugang>> und dann wird man ja sehen. Praktische Ueberlebenshilfe in F sehe ich als wichtiges Ziel dieses Forums.
salut Herbert
Hallo Joachim,JoachimF schrieb
...Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?
Joachim
du bist da nicht der einzige, hier mal die ersten Übersetzungen dazu: http://ds-sb.homeip.net/images/Webinter ... n_FREE.pdf
Gruss
ds-sb
Freebox only
ich habe jetzt mein Telefon auf Free umgestellt. Wir sind hier semi-dégroupée, d.h. kein FT Anschluß, aber noch nicht völlig entflochten.
Es funktioniert alles. Internet mit angeschlossenen Router für 2 Computer. Es besteht nur ein Problem.
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben. Das geht nur, wenn ich die RJ Stecker umstecke, da in der Freebox only nur ein Port für Telefon vorhanden ist.
Hatte jemand auch dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Grüße aus den Vogesen.
Emile
ich habe jetzt mein Telefon auf Free umgestellt. Wir sind hier semi-dégroupée, d.h. kein FT Anschluß, aber noch nicht völlig entflochten.
Es funktioniert alles. Internet mit angeschlossenen Router für 2 Computer. Es besteht nur ein Problem.
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben. Das geht nur, wenn ich die RJ Stecker umstecke, da in der Freebox only nur ein Port für Telefon vorhanden ist.
Hatte jemand auch dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Grüße aus den Vogesen.
Emile
Zuletzt geändert von Emile am Samstag 10. März 2007, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Emile,Es besteht nur ein Problem.
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben. Das geht nur, wenn ich die RJ Stecker umstecke, da in der Freebox only nur ein Port für Telefon vorhanden ist.
Hatte jemand auch dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Grüße aus den Vogesen.
Emile
ich habe allerdings Zone degroupé, aber einen ADSL Filter mit 3 Westernausgängen in die Freebox gesteckt( funktioniert als Doppelstecker) in den einzelnen kommt die Leitung von der Freebox,
in einen von den doppelten das Telefon in den anderen das Fax.
Den Stecker gibts im Baumarkt oder bei Auchan.
Preis Baumarkt 3.50 Auchan, ca 7 'Euro.
Hallo zusammen,
auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht mit der Freebox.
Nach Bestellung wurde 2 Tage später gleich der Telecom-Anschluß gekappt (leider genau an meinem Geburtstag - nun denn::))). Die Box kam dann nach 8 Tagen per Post.
Anschluß war kein Problem, hat sich gleich eingewählt, Telefon ging auch gleich, Fax auch.
Joachim ganz herzlichen Dank für den Tipp zum eMail-Versand. Da wäre ich nie draufgekommen!!
Das Einzige, was ich noch nicht hingekriegt hab ist die Mailbox zu aktivieren - auch nicht mit Deiner Anleitung Gittachen.
Vielleicht kann mir da doch noch jemand behilflich sein?
In jedem Fall - kein Vergleich, was die Leistung der Lifebox (Orange) betrifft - wesentlich stärker und weiter!
Bin bislang zufrieden.
Beste Grüße
higgins
auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht mit der Freebox.
Nach Bestellung wurde 2 Tage später gleich der Telecom-Anschluß gekappt (leider genau an meinem Geburtstag - nun denn::))). Die Box kam dann nach 8 Tagen per Post.
Anschluß war kein Problem, hat sich gleich eingewählt, Telefon ging auch gleich, Fax auch.
Joachim ganz herzlichen Dank für den Tipp zum eMail-Versand. Da wäre ich nie draufgekommen!!
Das Einzige, was ich noch nicht hingekriegt hab ist die Mailbox zu aktivieren - auch nicht mit Deiner Anleitung Gittachen.
Vielleicht kann mir da doch noch jemand behilflich sein?
In jedem Fall - kein Vergleich, was die Leistung der Lifebox (Orange) betrifft - wesentlich stärker und weiter!
Bin bislang zufrieden.
Beste Grüße
higgins
Hallo Emile,Emile schrieb
Freebox only
...
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben....
wenn du Freebox only hast, wird deine alte FT-Nummer nur zu FREE portiert, also alle Anrufe dort landen auf der Freebox.
Beim Raustelefonieren gehen die Gespräche mit der FREE Rufnummer raus.
Du hast zwar 2 Rufnummern aber immer nur eine Leitung bzw. Anschluss ! Außerdem steht bei FREE, das Fax nicht gehen soll, zumindest nich mit der FREEBOX !
Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Dienstag 13. März 2007, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
JAAAAAA,ds-sb schrieb
wenn du Freebox only hast, wird deine alte FT-Nummer nur zu FREE portiert, also alle Anrufe dort landen auf der Freebox.
Beim Raustelefonieren gehen die Gespräche mit der FREE Rufnummer raus.
Du hast zwar 2 Rufnummern aber immer nur eine Leitung bzw. Anschluss ! Außerdem steht bei FREE, das Fax nicht gehen soll, zumindest nich mit der FREEBOX !
Gruss
ds-sb
genau so ist es,
aber ich habe doch auch mein Fax angeschlossen. no problemo---
siehe oben. so ein Stecker kostet nur 3-6 Euro.
ICh will ja nicht sagen, dass es immer und bei jedem geht- aber ausprobieren kostet nicht die Welt.
Hallo gittachen
danke für die Beiträge. Ich war gestern im Carrefour, dort habe ich leider ein ADSL Filter mit Westernausgängen nicht gesehen. Ich suche weiter, ein Auchan gibt es bei uns nicht. In Mulhouse werde ich sicher sicher fündig.
Aber ist mir noch nicht ganz klar, wie die Freebox einen ankommenden Faxanruf von einem Telefonanruf unterscheidet, wenn beide an dem Freeboxausgang anliegen.
Bei meiner bisherigen Installation mit einer FT-Nummer prüfte das Faxgerät nach dreimaligen läuten mit der eingebauten Weiche, ob ein Fax oder ein Telefonanruf vorliegt. Das gerät schaltete je nachdem auf den Faxspeicher oder auf de AB. Ein Faxabsender musste mir daher im Vorfeld mitteilen, dass er ein Fax absenden möchte. Das war immer recht lästig und das glaubte ich mit Free behoben.
Gruß aus dem Elsass.
danke für die Beiträge. Ich war gestern im Carrefour, dort habe ich leider ein ADSL Filter mit Westernausgängen nicht gesehen. Ich suche weiter, ein Auchan gibt es bei uns nicht. In Mulhouse werde ich sicher sicher fündig.
Aber ist mir noch nicht ganz klar, wie die Freebox einen ankommenden Faxanruf von einem Telefonanruf unterscheidet, wenn beide an dem Freeboxausgang anliegen.
Bei meiner bisherigen Installation mit einer FT-Nummer prüfte das Faxgerät nach dreimaligen läuten mit der eingebauten Weiche, ob ein Fax oder ein Telefonanruf vorliegt. Das gerät schaltete je nachdem auf den Faxspeicher oder auf de AB. Ein Faxabsender musste mir daher im Vorfeld mitteilen, dass er ein Fax absenden möchte. Das war immer recht lästig und das glaubte ich mit Free behoben.
Gruß aus dem Elsass.
Tut sie gar nicht.Emile schrieb
Aber ist mir noch nicht ganz klar, wie die Freebox einen ankommenden Faxanruf von einem Telefonanruf unterscheidet, wenn beide an dem Freeboxausgang anliegen.
Laut Free ist die Funktion von Faxgeräten oder DECT Geräten nicht garantiert.
Aber eine gute alte analoge Fax Weiche sollte es tun. ALso wie du es vorher in D betrieben hast, wenn ich das richtig verstanden habe .
Grüsse Jens
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Hallo gittachen,gittachen schrieb
aber ich habe doch auch mein Fax angeschlossen. no problemo---
Fax over Internet funktioniert, aber wenn es zu Aussetzern kommt - schlechte DSL-Verbindung - dann ist das Fax hin.
Wenn man damit leben kann, evtl. den Faxversand wiederholen zu müssen, spricht Nichts dagegen.
Gerwerblicher Einsatz ist nicht zu empfehlen.
Joachim
Hallo Joachim
meinen Fax brauche ich nur gelegentlich und dann wird umgesteckt.
Störend finde ich beim telefonieren über Free ein Echo der eigenen Stimme im Telefonhörer. Könnte das eine fehlerhafte Installation sein und ist das eine normale Erscheinung beim telefonieren via Internet.
Emile
meinen Fax brauche ich nur gelegentlich und dann wird umgesteckt.
Störend finde ich beim telefonieren über Free ein Echo der eigenen Stimme im Telefonhörer. Könnte das eine fehlerhafte Installation sein und ist das eine normale Erscheinung beim telefonieren via Internet.
Emile
Hallo Emile,Emile schrieb
Störend finde ich beim telefonieren über Free ein Echo der eigenen Stimme im Telefonhörer. Könnte das eine fehlerhafte Installation sein und ist das eine normale Erscheinung beim telefonieren via Internet.
Emile
das Echo habe ich auch, mal mehr, mal weniger.
Allerdings hatte ich es auch schon bei france telecom.
Kleiner Nachtrag zu degroupage total :
Ich hatte mich schon länger gewundert, was der *technische* Unterschied zwischen degr. partiell und total sein soll, da Voip bei der partiellen Variante ja inbegriffen ist.
Technisch ist es ja egal ob ich noch ne FT Leitung habe, wenn ich über mein ADSL Modem telefonieren kann.
Hab´s mal ausprobiert
:
Bei Club Internet einen anschluss bestellt und auf dem ausgedruckten Formular von Hand entsprechend eingetragen , dass ich keinen FT anschluss habe und will.
Siehe da seit 2 Tagen hat´s Internet und VOIP-Telefon .
Anscheinend hat C-I bei der Ft eine Leitung schalten lassen.
Nur beim Versuch ohne die CI Box zu telefonieren habe ich ein Freizeichen, kann wählen, kriege dann aber von einer freundlichen Computerstimme gesagt , das das Abo kein telefonieren über diese Leitung zulässt.
.
Über die CI Box klappt das telefonieren tadellos.
Es ist sogar von der FT eine neue "normale" Festnetz Nummer vergeben worden, die aber eben nicht nutzbar ist.
Offenbar zahlt CI der Ft den Anschluss.
Laut Abfrage auf verschiedenen Seiten diverser Anbieter, gibt es bei uns kein ADSL bzw kein degroupage total.
(zB Free dg partiell, tiscali adsl 512, tele2 gar nix usw)
Es ist offenbar nur eine Willessache des entsprechenden Anbieters und/oder der FT eine Leitung abzugeben.
Ich kann nur raten sich nicht auf die Angaben auf den Webseiten zu verlassen und mal genau nachzufragen, ggf bei Free mal mit Wechsel "drohen" und sehen ob sích was tut
)
Ich hatte mich schon länger gewundert, was der *technische* Unterschied zwischen degr. partiell und total sein soll, da Voip bei der partiellen Variante ja inbegriffen ist.
Technisch ist es ja egal ob ich noch ne FT Leitung habe, wenn ich über mein ADSL Modem telefonieren kann.
Hab´s mal ausprobiert

Bei Club Internet einen anschluss bestellt und auf dem ausgedruckten Formular von Hand entsprechend eingetragen , dass ich keinen FT anschluss habe und will.
Siehe da seit 2 Tagen hat´s Internet und VOIP-Telefon .
Anscheinend hat C-I bei der Ft eine Leitung schalten lassen.
Nur beim Versuch ohne die CI Box zu telefonieren habe ich ein Freizeichen, kann wählen, kriege dann aber von einer freundlichen Computerstimme gesagt , das das Abo kein telefonieren über diese Leitung zulässt.

Über die CI Box klappt das telefonieren tadellos.
Es ist sogar von der FT eine neue "normale" Festnetz Nummer vergeben worden, die aber eben nicht nutzbar ist.
Offenbar zahlt CI der Ft den Anschluss.
Laut Abfrage auf verschiedenen Seiten diverser Anbieter, gibt es bei uns kein ADSL bzw kein degroupage total.
(zB Free dg partiell, tiscali adsl 512, tele2 gar nix usw)
Es ist offenbar nur eine Willessache des entsprechenden Anbieters und/oder der FT eine Leitung abzugeben.
Ich kann nur raten sich nicht auf die Angaben auf den Webseiten zu verlassen und mal genau nachzufragen, ggf bei Free mal mit Wechsel "drohen" und sehen ob sích was tut

Zuletzt geändert von HeinBlöd am Montag 30. April 2007, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
habe gerade auf der Free Seite gelesen, dass man auf über Free Faxe ( als PDF Datei ) verschicken kann ( gratuit ).Emile schrieb
Hallo Joachim
meinen Fax brauche ich nur gelegentlich und dann wird umgesteckt.
Emile
Der Service wird immer besser
Neue AGBs bei Free
Hallo, ich habe gesehen, das Free seit 10.7.2007 neue AGBs anbietet. Man soll diese auch akzeptieren (als alter Kunde) - muss man vielleicht aber nicht. Es geht wohl auch um diese neue HD Box...
Hat jemand Details dazu gehört / gelesen?
Besten Dank und Grüsse
sriedel
Hallo, ich habe gesehen, das Free seit 10.7.2007 neue AGBs anbietet. Man soll diese auch akzeptieren (als alter Kunde) - muss man vielleicht aber nicht. Es geht wohl auch um diese neue HD Box...
Hat jemand Details dazu gehört / gelesen?
Besten Dank und Grüsse
sriedel
Zuletzt geändert von sriedel am Montag 23. Juli 2007, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.