adsl und freebox

Alles rund ums telefonieren, Internet und fernsehen
Carola-88
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2005, 12:04

Montag 12. Februar 2007, 18:03

Hallo liebe Freebox-Profis,

in unserem Dorf ist auch das ADSL-Zeitalter angebrochen. Allerdings nur mit 512 kbit/S. Kann man mit dieser Geschwindigkeit die Freebox auch zum Telefonieren benutzen oder ist dafür die Leistung dafür nicht ausreichend?

Vielen Dank im Voraus für Euere Antworten.

Viele Grüße
Carola
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Montag 12. Februar 2007, 18:04

ds-sb schrieb
Hallo gittachen,
AFAIK (as far as i know = meineswissens) kommt aus dem üblichen Foren Slang, zwar nicht schön aber kurz.
na ja, um das zu kennen, müsste ich dann wahrscheinlich einer anderen Generation angehören
ds-sb schriebSIP (Session Initiation Protocol) wird verwendet zum Telefonieren über Netzwerk (Internet).
Bei free kannst du via SIP deinen ganzen Telefonanschluss quasi mitnehmen, z. Bsp. auch auf eine WiFi Telefon das per Hot-Spot irgendwo auf der Welt im Internet hängt, also auch im Ausland.
das kapier ich leider so nicht.
wenn ich ein Wifitelefon habe kann ich über meinen Free-anschluss in einem anderen Land telefonieren???
wie soll das gehen??
ds-sb schriebWeitere Infos hierzu findest du auch auf meiner Homepage: http://www.ds-sb.tk
LG
ds-sb
da habe ich jetzt nichts gefunden. Habe lange gesucht, aber das lässt darauf schliessen, dass ich nicht kapiert habe, wonach ich suchen muss.
wenn 'Du da noch einen Tip hättest?
Zuletzt geändert von gittachen am Montag 12. Februar 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 12. Februar 2007, 21:59

Hallo gittachen
Das verstehen wir nicht. Schliesslich hatten wir ja noch eine Rassel oder einen Teddybaeren im Kinderwagen und nicht so ein Handyding, mit dem wir per SMS eine Kurzmitteilung losschicken mussten, wenn wir Hunger hatten und ..... :D
salut herbert
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 12. Februar 2007, 22:41

Hallo Herbert,

:D :D ...und keinen Pc... also mussten wir nach draussen Fussballspielen und uns blutige Kniee holen... und keinen Tennisarm vom Mausschieben wie meine blutarmen Apprentis :D :D

salut wolle
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Montag 12. Februar 2007, 22:43

herbertp schrieb
Hallo gittachen
Das verstehen wir nicht. Schliesslich hatten wir ja noch eine Rassel oder einen Teddybaeren im Kinderwagen und nicht so ein Handyding, mit dem wir per SMS eine Kurzmitteilung losschicken mussten, wenn wir Hunger hatten und ..... :D
salut herbert
hallo herbertp

ja, wenn ich mich bloß noch an den Kinderwagen erinnern könnte........
Meine Erinnerung setzt erst bei meiner Käthe Krusepuppe Namens Erika ein....
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Dienstag 13. Februar 2007, 00:58

herbertp schrieb
irgendwie verstehe ich das nicht. Du hast noch nicht die Freebox erhalten?? Und Du surfst ... aber dann bezahlst Du zur Zeit noch an Wanadoo! Oder?
Hallo Herbert,

so ist es, das Abo bei Wanadoo läuft noch und das alte Modem hat noch die Wanadoo Zugangsdaten.

Vielleicht bezahle ich für einen Monat doppelt
1x Wanadoo + 1x Free ?

aber ich wollte nicht für 2 Wochen ohne Internet sein !

Laut Free ist heute das 'neue' Modem per Post abgeschickt worden und müsste übermorgen hier eintreffen.

Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass der Wanadoo Zugang nur mit ca. 500K/s abonniert ist und nun nach der Aktivierung von Free der Download mit 2400K/s funktioniert.
stört mich aber nicht :-)

Bei Free habe ich mir noch eine Homepage freischalten lassen
http://puttkammer.free.fr
aber ich finde nirgends die Zugangsdaten um per FTP etwas hoch zu laden.
FTP Server, Namen und Passwort.
Wo kann das versteckt sein ?
Zuletzt geändert von JoachimF am Dienstag 13. Februar 2007, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Dienstag 13. Februar 2007, 01:13

JoachimF schrieb
Sobald ich aber mit puttkammer@free.fr senden will, geht NICHTS raus.
Das Problem hat sich gelöst :)
Habe das Email Programm deinstalliert und wieder neu eingespielt, dann lief der Postversand
- SuSe10.2, KMail -

ds-sb schrieb
Bist du sicher, das du im Modem die neuen free-daten eingestellt hast ?
Das Modem hat die Wanadoo Zugangsdaten. Der Mail Abruf und Versand über pop. bzw. smtp.free.fr funktioniert.

Free Modem mit Tel.Anschluß wird übermorgen wohl eintrudeln.
Zuletzt geändert von JoachimF am Dienstag 13. Februar 2007, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Dienstag 13. Februar 2007, 08:43

Hallo Carola
Deine Frage ist vor lauter Teddybaer-Nostalgie und AFAIK-Slang-small-talk ganz untergegangen. Aber die neue Diskusssion zum ADSL Upgrade
http://217.175.224.197/thwb/showtopic.p ... highlight=
ist auch 4U2C und bringt vielleicht auch Dir eine Antwort;
salut
herbert
Carola-88
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2005, 12:04

Dienstag 13. Februar 2007, 10:08

Hallo Herbert,

merci für den Hinweis auf die neue Diskussion. Meine Leitung habe ich nochmals bei Free (und auch bei anderen) getestet und Telefonie ist "disponible", es sollen tatsächliche 608 kbit/s sein, mehr geht zur Zeit nicht, da der Knotenpunkt mehr als 6 km entfernt ist.

Die Frage ist aber, ob jemand Erfahrung hat mit dieser geringen Geschwindigkeit. Wie ist die Telefon-Qualität und funktioniert es wirklich problemlos?

Da ich zur Zeit nur ein "Wochenend-Franzose" bin und erst ab Jahresmitte längere Zeit in unserem Haus in Frankreich wohne, brauche ich die Freebox momentan noch nicht wirklich, würde mir den Luxus aber gerne gönnen, wenn es funktioniert.

Viele Grüße
Carola
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Dienstag 13. Februar 2007, 12:51

Carola-88 schrieb
...merci für den Hinweis auf die neue Diskussion. Meine Leitung habe ich nochmals bei Free (und auch bei anderen) getestet und Telefonie ist "disponible", es sollen tatsächliche 608 kbit/s sein, mehr geht zur Zeit nicht, da der Knotenpunkt mehr als 6 km entfernt ist.
Hallo Carola-88,

ich habe über ein Jahr mit einer 512 kb Leitung via VOIP (Internettelefonie) kostenlos von Frankreich nach Deutschland telefoniert, und das hat super funktioniert.

Hallo Joachim,
das ist ja schon interessant das du über Wanadoo auch Mails mit free verschicken kannst, zumindest prüft free den Provider wenn er im Ausland ist. Habe über die deutsche Telekom versucht e-mails mit free wegzuschicken und bekam die Meldung, das dieser Internetanbieter für den Versand nicht zugelassen ist, ok war ja auch aus Deutschland.

Und nun etwas technisches hoffentlich verständlich erklärt.
- Also zum WiFi-Telefon, damit kann man natürlich zuhause über die eigene Free-Box telefonieren, genau wie mit einem normalen Schnurlostelefon.

- Das WiFi-Telefon kann sich aber auch bei jedem Hot-Spot (Funkmast irgendwo auf der Welt) einbuchen und sich mit entspsrechenden Zugangsdaten darüber mit dem Internet verbinden.
Ist dies erfolgt, kann auch die Internet-Telefonie mit den Daten von free genutzt werden. Die Daten von free werden im WiFi-Telefon hinterlegt und somit ist der Telefonanschluss von zuhause dort, wo das WiFi-Telefon mit dem Internet verbunden ist, egal wo auf der WELT !!!

Damit kann man dann wirklich sein Telefon von zuhause quasi überall mitnehmen, solange man dort ins Internet kommt.

Soweit zu Schritt eins. < PAUSE >

Alternativ dazu kann man aber auch an die Freebox z. Bsp. eine FRITZ!Box anschliessen, die 10 SIP bzw. VOIP also Internetrufnummern verwalten kann, somit hat man zuhause zu der Festnetzrufnummer noch bis zu 10 weitere (inter-/nationale) Rufnummern. Die Fritz!Box ist auch gleichzeitig eine kleine Telefonanlage für mehrere Nebenstellen
=> quasi ISDN ohne Aufpreis.

Sieht dann etwas so aus: http://ds-sb.homeip.net/images/Free-fritz-7050-wlan.jpg

Damit kann man dann z. Bsp. eine deutsche Telefonnummer von einem VOIP-Anbieter in Deutschland zu dir nach hause schalten
=> Also es ruft jemand unter +49 89 721010 12345 an und dein Telefon in Südfrankreich klingelt !!!

Soweit zu Schritt zwei. < PAUSE >

Für diejenigen, die z. Bsp. Wanadoo haben, und somit schon 2 Telefone haben, eins zum angerufen werden und eins zum anrufen für kostnix aber nur innerhalb von Frankreich Festnetz:
Hier kann auch eine FRITZ!Box an der Livebox betrieben werden um z. Bsp. eine Flatrate für das deutsche Festnetz (incl. 13 weiterer Länder) mitzunutzen. Man bekommt dann eine 0180 1 xxxxxxxxx Rufnummer und kann für 6,90 € / Monat bzw. ohne Flatrate für 1 ct / Min nach Deutschland anrufen und ist für knapp 4 ct/min in Frankreich über die deutsche 0180 1 er Rufnummer erreichbar.

Etwa so: http://ds-sb.homeip.net/images/Livebox-an-7170.jpg

Und dann wäre da noch die Fritz!Box in Deutschland wo die Daten von free für die Telefonie eingetragen sind und der franz. Anschluss somit halt in Deutschland ist.
Der dort dann auch genaus so genutzt werden kann, quasi abheben und ohne Auslandsvorwahl direkt innerhalb Frankreichs telefonieren und der natürlich auf der franz. Rufnummer klingelt.

< STOPP >

Das war jetzt ganz schön viel von dem, was in so einem ADSL Anschluss, der meist nur für Internet genutzt wird alles steckt.

Wer hierzu noch weitere Frangen hat, einfach melden.
Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Dienstag 13. Februar 2007, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
higgins1
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 10:04

Mittwoch 14. Februar 2007, 11:38

Hallo zusammen,

jetzt muß ich noch mal was zum Verständnis nachfragen:
habt ihr erst die freebox bestellt, dann den z.b. Wanadoo-Vertrag gekündigt (also geht dass, das man den alten Vertrag zur Sicherheit parallel laufen lässt?) und wie habt ihr das dann mit dem Telefonvertrag bei France-telecom gemacht?
Ich möchte ja die Nummer behalten - also kündige ICH bei France Telecom?, oder macht das free dann automatisch für mich?

Besten Dank für eine Antwort.

higgins
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 14. Februar 2007, 12:31

Hallo Higgins
Erste Frage ist immer, ob Du degroupé totale bist und ohne FT auskommst oder non dégroupé = Du bezahlst weiterhin Abo FT. Dann meldest Du Dich bei Free an und die erhalten von Dir den Auftrag, sich in Deinem Namen mit FT auseinanderzusetzen.
und das dauert dann ein wenig ....

Bonne Chance
herbert
Carola-88
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2005, 12:04

Mittwoch 14. Februar 2007, 12:40

Hallo ds-sb,

vielen Dank, das hilft mir weiter bei meiner Entscheidungsfindung.

Super interessant sind auch Deine anderen Tipps mit der Umleitung etc.! Merci!

Viele Grüße
Carola
higgins1
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 10:04

Mittwoch 14. Februar 2007, 12:59

herbertp schrieb
Erste Frage ist immer, ob Du degroupé totale bist ...
herbert
Hallo herbert,

ja, degroupé totale - hab Glück:)
Besten Dank für die Auskunft.

Higgins
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Mittwoch 14. Februar 2007, 13:58

herbertp schrieb
...oder non dégroupé = Du bezahlst weiterhin Abo FT.
...
Hallo Herbert,

bei free kannst du aber auch als non dégroupé die FREEBOX ONLY für 29,00 € bekommen, dann zahlst du ebenfalls keine FT mehr, daher das only.

Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Mittwoch 14. Februar 2007, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 14. Februar 2007, 15:47

freebox only
@ds-sb
Das ist neu. Seit Ende August 2006? Als ich ADSL bekam, war ich heilfroh, konnte doch die Buschtrommel dekorativ in ihrer Ecke stehen bleiben.
aber hier ein Zitat (vielleicht ja eines FT-Mitarbeiters:D)
Freebox only panou (vendredi 27 octobre 2006 à 10:51:14)
Bonjour, je viens de faire les frais de la freebox only. Attention si vous avez l'intention de vous lancer là dedans. J'ai été sans internet et sans tel pendant 5 semaines. Free ne maitrise pas du tout le sujet et propose quelque chose qui ne fonctionne pas. Et n'attendez pas d'explications ou d'excuses de sa part. A bon entendeur, salut.
aber das hat gar nichts zu sagen.
Auch ganz normale FT-Kunden, die ich kenne, hatten wochenlang keinen Anschluss. Und als hier meine Nachbarn sich bei ADSL anmeldeten, da erhielt ein anderer Nachbar dann all ihre Anrufe .. und es dauerte viele Tage bis die FT überhaupt das Problem verstand, geschweige denn löste.
C'est la France
aber es gibt ja noch den Käse.
Das tröstet und den roten ...
salut Herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Mittwoch 14. Februar 2007, 17:06

@ds-sb
Hallo Stefan(?)
Nachdem ich mich mit meinen steinzeitlichen Gehirn in die Welt der zone-(non)-dégroupée eingemeisselt habe; und als unterscheidendes Kriterium die Abhaengigkeit von der Ur-Mutter-France-Telecom sich als Bodensatz herauskristalliert hat, ist mein Occitan am Ende. Könntest Du vielleicht dieses Un-Wort Degroupé und seine doppelte Verneinung non-dégroupé und damit das nicht FT-sprachlich existierende groupé, auch verstaendlich für einen Eseltreiber erklären. Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere hier, auch solche ohne Esel, sich darüber freuen würden.
Salut Herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Donnerstag 15. Februar 2007, 09:13

Zitat bei FREE
Le dégroupage, ou plus exactement le dégroupage de la boucle locale, a pour objectif d'ouvrir cette partie du réseau local de télécommunications à d’autres opérateurs tels que Free. Depuis le 1er janvier 2001, France Télécom est obligé par la loi de permettre à d'autres opérateurs, moyennant finances, d'utiliser ses propres lignes pour y dispenser leurs services.
@Stefan
ich glaube, ich hab es jetzt selbst gefunden. Hat nichts mit Leitungen und Technik... Blablabla zu tun, sondern mal wieder nur mit GELD. Wenn FT genug Silber erhalten hat, dann werden Leitungen auch für andere Anbieter benutzbar.
moyennant finances kann vieles in dieser Welt gelöst werden.:D
salut Herbert
Zuletzt geändert von herbertp am Donnerstag 15. Februar 2007, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Freitag 16. Februar 2007, 15:13

herbertp schrieb
...ich glaube, ich hab es jetzt selbst gefunden. Hat nichts mit Leitungen und Technik... Blablabla zu tun, sondern mal wieder nur mit GELD. Wenn FT genug Silber erhalten hat, dann werden Leitungen auch für andere Anbieter benutzbar.
moyennant finances kann vieles in dieser Welt gelöst werden.:D
salut Herbert
Hallo Herbert,
sogar in Deutschland hat man jetzt die ersten Versuche in Richtung dégroupage unternommen. Hier heist es einfach ENTBÜNDELUNG. Also füher bekam man ADSL nur in Verbindung mit einem Telefonanschluss und wenn man entbündelt ist, gibt es auch reines ADSL ohne Telefonleitung.

Also non-dégroupé sind die Bereiche, wo es ausschliesslich France-Telekom gibt, wobei es hier jetzt ja schon die Einschränkung der Überlassung z. Bsp. an FREE gibt (FREE ONLY). Bei dégroupé ist dann die Telekom bereits ganz raus und somit natürlich auch deren Service im Störfall bzw. wenn die dann doch kommen, werden natürliche eigenen Kunden bevorzugt und dann kann es auch schon mal dauern ...

Gruss
ds-sb
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Sonntag 18. Februar 2007, 18:21

higgins1 schrieb
jetzt muß ich noch mal was zum Verständnis nachfragen:
habt ihr erst die freebox bestellt, dann den z.b. Wanadoo-Vertrag gekündigt (also geht dass, das man den alten Vertrag zur Sicherheit parallel laufen lässt?)
Hallo,

so habe ich es gemacht, da ich nicht ohne Internet sein wollte.
Morgen werde ich per Einschreiben den Wanadoo-Vertrag kündigen. ( am Donnerstag kam die Box an und erst heute läuft ALLES einwandfrei)
Zuletzt geändert von JoachimF am Sonntag 18. Februar 2007, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Sonntag 18. Februar 2007, 18:42

Hallo,

seit Donnerstag habe ich die Freebox und nun läuft ALLES.

Welche Probleme hatte ich :
Internet keine -> habe in meinen WLAN Router das Feld InternetProverder benötigt Zugangsdaten deaktiviert und dann konnte ich sofort surfen.

InternetTelefonie funktionierte nicht ->
die Siemens Gigaset Basisstation 2020 war tot ->
Ursache: die Belegung der Westernbuchse bei der Basisstation entsprach der deutschen Telekom Norm - die beiden Außenleiter sind 'aktiv' und bei der FreeBox , die beiden Innenleiter - entsprechend der int. Norm.
Das hat 2 Tage gedauert, bis ich darauf gekommen bin.

MailVersand funktionierte nicht ->
die Mails von den Konten Free, Wanadoo und GMX ließen sich problemlos abholen; nur konnte ich keine Mail mehr versenden.
Ursachen :
bei allen Konten war das Kästchen SMTP Server verlangt Autorisierung aktiviert, muß deaktiviert sein
der GMX smtp-Server war als Standard aktiviert, muß Free sein.
Jetzt läuft es, hat 3 Tage gekostet

Normale FT Leitung keine -> nach dem Problem mit der Westernsteckerbelungung konnte ich schnell das Faxgerät anpassen.

So, das war mein Erfahrungsbericht mit der technischen Umstellung
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Dienstag 20. Februar 2007, 09:10

JoachimF schrieb
Hallo,
seit Donnerstag habe ich die Freebox und nun läuft ALLES.
...
Normale FT Leitung keine -> nach dem Problem mit der Westernsteckerbelungung konnte ich schnell das Faxgerät anpassen.
Hallo Joachim,
schön das jetzt alles bei dir läuft. Du schreibst das dein Faxgerät jetzt auch geht ? Du hast doch auch die Freebox only oder ?

Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?

Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Dienstag 20. Februar 2007, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Mittwoch 28. Februar 2007, 20:12

ds-sb schrieb

. Du schreibst das dein Faxgerät jetzt auch geht ? Du hast doch auch die Freebox only oder ?

Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?

Gruss
ds-sb
Ich bin Zone degroupé und habe nur noch den Freeanschluss.
Bei Free auf der Seite stand, Fax geht nicht- wenn Sie Fax behalten wollen, sollten Sie die Linie der Fr-Telecom nicht kündigen-
Nach ca einer Woche habe ich es einfach mal ausprobiert. Fax ging problemlos.
Ich habe mir einen ADSL Doppelstecker gekauft 5 Euro, habe nun FAx und Telefon in der Freebox. null problemo
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Donnerstag 1. März 2007, 21:51

ds-sb schrieb
Bei FREE geht normalerweise kein FAX bzw. MODEM oder hat sich das geändert ?ds-sb
das FAX hängt an der FT-Leitung,
aber es plötzlich seinen Geist aufgegeben und nun bin ich ohne Faxgerät.
Habe mein altes ELSA Modem rausgeholt und faxe darüber direkt vom PC, d.h. der Empfang geht nur, wenn der PC läuft.
Aber der Umfang hat sich auf 5 Faxe pro Jahr riesig reduziert.

Nun zu Gittachen
gittachen schrieb
behalten wollen, sollten Sie die Linie der Fr-Telecom nicht ..
Nach ca einer Woche habe ich es einfach mal ausprobiert. Fax ging problemlos.
kann ich nicht mehr ausprobieren, da wie oben bereits geschrieben, das Gerät abgeraucht ist.

Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?

Joachim
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Freitag 2. März 2007, 05:58

Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?

Hallo Joachim
Da wir ja keine Werbung machen wollen, und auch kein Brausepulver verballern, denke ich, Du eroeffnest einen neuen THREAD: <<Uebersetzungshilfe beim Kleingedruckten:ADSL-Zugang>> und dann wird man ja sehen. Praktische Ueberlebenshilfe in F sehe ich als wichtiges Ziel dieses Forums.
salut Herbert
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Freitag 2. März 2007, 12:43

JoachimF schrieb
...Einige Punkte von Free-Seite 'Interface de gestion' verstehe ich inhaltlich nicht - fehlende Sprachkenntnisse.
Kann ich die Punkte auch hier ins Forum stellen ?

Joachim
Hallo Joachim,

du bist da nicht der einzige, hier mal die ersten Übersetzungen dazu: http://ds-sb.homeip.net/images/Webinter ... n_FREE.pdf

Gruss
ds-sb
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Montag 5. März 2007, 17:21

super ds-sb,
jetzt kann ich endlichen meinen AB vernünftig einrichten.

vielen Dank
Zuletzt geändert von gittachen am Montag 5. März 2007, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Samstag 10. März 2007, 09:31

Freebox only

ich habe jetzt mein Telefon auf Free umgestellt. Wir sind hier semi-dégroupée, d.h. kein FT Anschluß, aber noch nicht völlig entflochten.
Es funktioniert alles. Internet mit angeschlossenen Router für 2 Computer. Es besteht nur ein Problem.
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben. Das geht nur, wenn ich die RJ Stecker umstecke, da in der Freebox only nur ein Port für Telefon vorhanden ist.
Hatte jemand auch dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Grüße aus den Vogesen.
Emile
Zuletzt geändert von Emile am Samstag 10. März 2007, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 10. März 2007, 10:15

Es besteht nur ein Problem.
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben. Das geht nur, wenn ich die RJ Stecker umstecke, da in der Freebox only nur ein Port für Telefon vorhanden ist.
Hatte jemand auch dieses Problem und wie wurde es gelöst?
Grüße aus den Vogesen.
Emile
Hallo Emile,
ich habe allerdings Zone degroupé, aber einen ADSL Filter mit 3 Westernausgängen in die Freebox gesteckt( funktioniert als Doppelstecker) in den einzelnen kommt die Leitung von der Freebox,
in einen von den doppelten das Telefon in den anderen das Fax.

Den Stecker gibts im Baumarkt oder bei Auchan.
Preis Baumarkt 3.50 Auchan, ca 7 'Euro.
higgins1
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 10:04

Montag 12. März 2007, 12:43

Hallo zusammen,

auch von mir ein kurzer Erfahrungsbericht mit der Freebox.
Nach Bestellung wurde 2 Tage später gleich der Telecom-Anschluß gekappt (leider genau an meinem Geburtstag - nun denn::))). Die Box kam dann nach 8 Tagen per Post.
Anschluß war kein Problem, hat sich gleich eingewählt, Telefon ging auch gleich, Fax auch.
Joachim ganz herzlichen Dank für den Tipp zum eMail-Versand. Da wäre ich nie draufgekommen!!

Das Einzige, was ich noch nicht hingekriegt hab ist die Mailbox zu aktivieren - auch nicht mit Deiner Anleitung Gittachen.
Vielleicht kann mir da doch noch jemand behilflich sein?

In jedem Fall - kein Vergleich, was die Leistung der Lifebox (Orange) betrifft - wesentlich stärker und weiter!
Bin bislang zufrieden.

Beste Grüße

higgins
ds-sb
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 15:10
Wohnort: Saarbrücken

Dienstag 13. März 2007, 11:08

Emile schrieb
Freebox only
...
Ich habe zusätzlich zu meiner ehemaligen Tel.Nr der FT, die ich behalten habe und meine Hauptnummer bei Free ist, eine zweite Nummer erhalten. Hieran wollte ich meinen Fax betreiben....
Hallo Emile,
wenn du Freebox only hast, wird deine alte FT-Nummer nur zu FREE portiert, also alle Anrufe dort landen auf der Freebox.
Beim Raustelefonieren gehen die Gespräche mit der FREE Rufnummer raus.
Du hast zwar 2 Rufnummern aber immer nur eine Leitung bzw. Anschluss ! Außerdem steht bei FREE, das Fax nicht gehen soll, zumindest nich mit der FREEBOX !
Gruss
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Dienstag 13. März 2007, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Dienstag 13. März 2007, 11:39

ds-sb schrieb

wenn du Freebox only hast, wird deine alte FT-Nummer nur zu FREE portiert, also alle Anrufe dort landen auf der Freebox.
Beim Raustelefonieren gehen die Gespräche mit der FREE Rufnummer raus.
Du hast zwar 2 Rufnummern aber immer nur eine Leitung bzw. Anschluss ! Außerdem steht bei FREE, das Fax nicht gehen soll, zumindest nich mit der FREEBOX !
Gruss
ds-sb
JAAAAAA,
genau so ist es,
aber ich habe doch auch mein Fax angeschlossen. no problemo---
siehe oben. so ein Stecker kostet nur 3-6 Euro.
ICh will ja nicht sagen, dass es immer und bei jedem geht- aber ausprobieren kostet nicht die Welt.
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Mittwoch 14. März 2007, 13:44

Hallo gittachen

danke für die Beiträge. Ich war gestern im Carrefour, dort habe ich leider ein ADSL Filter mit Westernausgängen nicht gesehen. Ich suche weiter, ein Auchan gibt es bei uns nicht. In Mulhouse werde ich sicher sicher fündig.
Aber ist mir noch nicht ganz klar, wie die Freebox einen ankommenden Faxanruf von einem Telefonanruf unterscheidet, wenn beide an dem Freeboxausgang anliegen.
Bei meiner bisherigen Installation mit einer FT-Nummer prüfte das Faxgerät nach dreimaligen läuten mit der eingebauten Weiche, ob ein Fax oder ein Telefonanruf vorliegt. Das gerät schaltete je nachdem auf den Faxspeicher oder auf de AB. Ein Faxabsender musste mir daher im Vorfeld mitteilen, dass er ein Fax absenden möchte. Das war immer recht lästig und das glaubte ich mit Free behoben.
Gruß aus dem Elsass.
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 391
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Mittwoch 14. März 2007, 19:59

Emile schrieb
Aber ist mir noch nicht ganz klar, wie die Freebox einen ankommenden Faxanruf von einem Telefonanruf unterscheidet, wenn beide an dem Freeboxausgang anliegen.
Tut sie gar nicht.
Laut Free ist die Funktion von Faxgeräten oder DECT Geräten nicht garantiert.

Aber eine gute alte analoge Fax Weiche sollte es tun. ALso wie du es vorher in D betrieben hast, wenn ich das richtig verstanden habe .

Grüsse Jens
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Mittwoch 28. März 2007, 23:27

gittachen schrieb
aber ich habe doch auch mein Fax angeschlossen. no problemo---
Hallo gittachen,

Fax over Internet funktioniert, aber wenn es zu Aussetzern kommt - schlechte DSL-Verbindung - dann ist das Fax hin.

Wenn man damit leben kann, evtl. den Faxversand wiederholen zu müssen, spricht Nichts dagegen.
Gerwerblicher Einsatz ist nicht zu empfehlen.

Joachim
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Sonntag 1. April 2007, 19:53

Hallo Joachim
meinen Fax brauche ich nur gelegentlich und dann wird umgesteckt.
Störend finde ich beim telefonieren über Free ein Echo der eigenen Stimme im Telefonhörer. Könnte das eine fehlerhafte Installation sein und ist das eine normale Erscheinung beim telefonieren via Internet.
Emile
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Sonntag 1. April 2007, 22:20

Emile schrieb

Störend finde ich beim telefonieren über Free ein Echo der eigenen Stimme im Telefonhörer. Könnte das eine fehlerhafte Installation sein und ist das eine normale Erscheinung beim telefonieren via Internet.
Emile
Hallo Emile,
das Echo habe ich auch, mal mehr, mal weniger.
Allerdings hatte ich es auch schon bei france telecom.
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 391
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Montag 30. April 2007, 01:50

Kleiner Nachtrag zu degroupage total :

Ich hatte mich schon länger gewundert, was der *technische* Unterschied zwischen degr. partiell und total sein soll, da Voip bei der partiellen Variante ja inbegriffen ist.
Technisch ist es ja egal ob ich noch ne FT Leitung habe, wenn ich über mein ADSL Modem telefonieren kann.

Hab´s mal ausprobiert :-) :
Bei Club Internet einen anschluss bestellt und auf dem ausgedruckten Formular von Hand entsprechend eingetragen , dass ich keinen FT anschluss habe und will.
Siehe da seit 2 Tagen hat´s Internet und VOIP-Telefon .
Anscheinend hat C-I bei der Ft eine Leitung schalten lassen.
Nur beim Versuch ohne die CI Box zu telefonieren habe ich ein Freizeichen, kann wählen, kriege dann aber von einer freundlichen Computerstimme gesagt , das das Abo kein telefonieren über diese Leitung zulässt. ;-) .
Über die CI Box klappt das telefonieren tadellos.
Es ist sogar von der FT eine neue "normale" Festnetz Nummer vergeben worden, die aber eben nicht nutzbar ist.
Offenbar zahlt CI der Ft den Anschluss.

Laut Abfrage auf verschiedenen Seiten diverser Anbieter, gibt es bei uns kein ADSL bzw kein degroupage total.
(zB Free dg partiell, tiscali adsl 512, tele2 gar nix usw)

Es ist offenbar nur eine Willessache des entsprechenden Anbieters und/oder der FT eine Leitung abzugeben.
Ich kann nur raten sich nicht auf die Angaben auf den Webseiten zu verlassen und mal genau nachzufragen, ggf bei Free mal mit Wechsel "drohen" und sehen ob sích was tut :))
Zuletzt geändert von HeinBlöd am Montag 30. April 2007, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JoachimF
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
Wohnort: 83570 Carces
Kontaktdaten:

Donnerstag 10. Mai 2007, 20:38

Emile schrieb
Hallo Joachim
meinen Fax brauche ich nur gelegentlich und dann wird umgesteckt.
Emile
habe gerade auf der Free Seite gelesen, dass man auf über Free Faxe ( als PDF Datei ) verschicken kann ( gratuit ).

Der Service wird immer besser
sriedel
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 27. Februar 2005, 19:45

Montag 23. Juli 2007, 09:35

Neue AGBs bei Free

Hallo, ich habe gesehen, das Free seit 10.7.2007 neue AGBs anbietet. Man soll diese auch akzeptieren (als alter Kunde) - muss man vielleicht aber nicht. Es geht wohl auch um diese neue HD Box...

Hat jemand Details dazu gehört / gelesen?
Besten Dank und Grüsse
sriedel
Zuletzt geändert von sriedel am Montag 23. Juli 2007, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten