Also: Möglichkeit 1: reglomobile Kundenservice kontaktieren und darum bitten, das "messagerie" generell deaktiviert wird (wenn du deine Meinung irgendwann mal änderst,einfach wieder kontaktieren, dann wird das Ding wieder aktiviert)
Möglichkeit 2: Fallweise können die Anrufer/innen eine Nachricht hinterlassen -- oder nicht..........
Wenn sie keine Nachricht hinterlassen "dürfen", musst du deinen Text ändern... ansonsten (ich hab es getestet) kommt der alte Text und ein "au revoir" und man hat umsonst sein Geld verschwendet, da man trotzdem den Text hört, aber keine Nachricht aufsprechen kann.
Wenn du das möchtest:
123 anrufen, dann die "3" drücken, "gérer vos option personnelles", danach die "6" "répondeur non enregistreur" und dann "1" ... "pour empêcher le dépôt de message sur votre répondeur". Das gleiche gilt, wenn die Anrufer/innen dann irgendwann wieder draufsprechen dürfen...
Ich habe mich dafür entschieden, eine andere Klingelmelodie einzustellen, damit ich das "Klingeln" von Anfang höre und dann zu versuchen, das Gespräch anzunehmen----- falls ich nicht schnell genug bin... dann muss derjenige halt noch mal anrufen..... oder wenn er oder sie mir wichtig ist... ruf ich zurück.
