Hallo Forum,
nach diversen Urlauben in Kroation möchte ich mal an das andere Meer fahren. Geplant ist die Zeit von Mitte Juli bis Mitte August, mit dem Auto und kleiner Campingausrüstung.
Prinzipiell möchte ich mich in dieser zeit einfach mal treiben lassen und mir ales ansehen, was mich so interessiert:
Ich würde mit der Gegend von Etretat anfangen, Le Havre ausklammern, Caen mitnehmen und dan in der Gegend von Bayeux rund eine Woche einen Campingplatz suchen und von da alles mal erkunden.
Hat dort in der Gegend jemand "Must see" - Tipps?
Kann ich in Frankreich auch mal am Strassenrand eine Nacht im Auto pennen?
Gibts generell noch was zu beachten?
Ist die Gegend so touristisch, dass ich auch ohne nennenswerte Französichkenntnisse klarkomme?
Bretagne ist derzeit noch in Planung, da werde ich wohl einen CP in Dinan aufsuchen und mal schauen, was es da so gibt...
Und, da ich nicht hier direkt nach Plätzen fragen darf, gibt es ein empfehlenswertes Campingplatzverzeichnis dieser Region im Internet?
Vielen Dank im voraus,
Oliver
Normandie/Bretagne - jede Menge Fragen...
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Oliver,
willkommen hier in unserem Forum.
Ich bin absolut nicht der Spezialist für die von Dir gewünschte Region. Nur von mir der Hinweis: Es ist Dir bekannt, dass Du zu einem Zeitpunkt fährst, der der allerschlechteste Zeitpunkt des Jahres ist? Ganz Frankreich und alle Nachbarländer sind unterwegs und viele Hotels und Campingplätze sind seit Monaten ausgebucht, besonders an den Küsten und den touristischen Highlights.
Nur mal schon so als Vorab- Info. Trotzdem viel Spaß.
willkommen hier in unserem Forum.
Ich bin absolut nicht der Spezialist für die von Dir gewünschte Region. Nur von mir der Hinweis: Es ist Dir bekannt, dass Du zu einem Zeitpunkt fährst, der der allerschlechteste Zeitpunkt des Jahres ist? Ganz Frankreich und alle Nachbarländer sind unterwegs und viele Hotels und Campingplätze sind seit Monaten ausgebucht, besonders an den Küsten und den touristischen Highlights.
Nur mal schon so als Vorab- Info. Trotzdem viel Spaß.
Na ja gut, aber auf einem Campingplatz findet man ja doch meistens noch ein Plätzchen...
Nur die Sache mit "am Straßenrand im Auto pennen" finde ich keine so gute Idee - ich würde mich da zumindest "unwohl" fühlen.
Webseiten mit Campings im Internet gibt es eine Menge, z.B.:
http://camping.hpaguide.com/
oder auch
http://www.campingfrankreich.com/index.html
Gero
Nur die Sache mit "am Straßenrand im Auto pennen" finde ich keine so gute Idee - ich würde mich da zumindest "unwohl" fühlen.
Webseiten mit Campings im Internet gibt es eine Menge, z.B.:
http://camping.hpaguide.com/
oder auch
http://www.campingfrankreich.com/index.html
Gero
Hallo und danke schon mal.
Was die Reisezeit angeht, ich weiss, im Sommer sind alle unterwegs, aber ich bin nun mal an die Zeit gebunden, was will man machen....
Vielen Dank schon für das CP - Verzeichnis. Beim Übernachten im Auto ist eher die Frage, ob das als wildes Campen angesehen wird und ob es da rechtliche Probleme mit der Polizei geben könnte. Ich habe das auch nicht als Dauerzustand vor, aber so 2-3 Nächte werden es wohl werden.
Was die Reisezeit angeht, ich weiss, im Sommer sind alle unterwegs, aber ich bin nun mal an die Zeit gebunden, was will man machen....

Vielen Dank schon für das CP - Verzeichnis. Beim Übernachten im Auto ist eher die Frage, ob das als wildes Campen angesehen wird und ob es da rechtliche Probleme mit der Polizei geben könnte. Ich habe das auch nicht als Dauerzustand vor, aber so 2-3 Nächte werden es wohl werden.
@Gero
Danke für die Links. Die helfen mir bei der Planung meines bald anstehenden Sommerurlaubs. Ich plane eine richtig schöne Tour durch Frankreich und Spanien mit Zelt, Hund und allem drum und dran zu machen. Gerade mit Hunden ist das auf Campingplatzen nicht immer leicht, aber da wird sich schon was finden.
Danke für die Links. Die helfen mir bei der Planung meines bald anstehenden Sommerurlaubs. Ich plane eine richtig schöne Tour durch Frankreich und Spanien mit Zelt, Hund und allem drum und dran zu machen. Gerade mit Hunden ist das auf Campingplatzen nicht immer leicht, aber da wird sich schon was finden.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Wir sind letztes Jahr im Hochsommer in die Bretagne gefahren, ohne auf einem Campingplatz reserviert zu haben.Gero hat geschrieben:Na ja gut, aber auf einem Campingplatz findet man ja doch meistens noch ein Plätzchen...
Nur die Sache mit "am Straßenrand im Auto pennen" finde ich keine so gute Idee - ich würde mich da zumindest "unwohl" fühlen.
Webseiten mit Campings im Internet gibt es eine Menge, z.B.:
http://camping.hpaguide.com/
oder auch
http://www.campingfrankreich.com/index.html
Gero
Gleich beim ersten angefahrenen Campingplatz haben wir noch einen Stellplatz bekommen und es waren noch nicht alles ausgebucht.
Am "Straßenrand" haben wir auch 2 Nächte verbracht, obwohl es meines Wissens von der Polizei nicht geduldet wird. Einfach etwas ab vom Schuss einen Parkplatz suchen und gut
