Hallo zusammen,
ich habe von Januar 2010 bis 19. Mai 2011 in Frankreich gearbeitet. Nun ist die Lohnsteuer für 2011 fällig.
Für die Lohnsteuer von 2010 habe ich damals ganz normal die déclaration bis zum 31.5.2011 eingereicht - irgendwann gegen September kam dann der Bescheid und man hat überwiesen.
Dieses Jahr habe ich schon eine Steuerbescheid bekommen - der Betrag erscheint mir zu hoch. Hat vielleicht das Steueramt die Lohnsteuer berechnet ausgehend davon dass ich das ganze Jahr 2011 in Frankreich gearbeitet habe - und nicht nur bis zum 19. Mai 2011?
Was soll ich tun? Ich würde jetzt einfach wie schon 2010 eine déclaration ausfüllen (mit meinen Gehaltsangaben von Januar bis Mai 2011) und bis zum 31. Mai ans Steueramt schicken.
Weiß jemand wo ich eine Vorlage dafür (déclaration sur le revenue 2012) als PDF bekomme - kann nichts ergoogeln?
Herzlichen Dank
Micha
Déclaration revenue 2012 / Lohnsteuer 2012
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
- Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle
Hallo Micha
Kommst Du damit weiter?
http://www.impots.gouv.fr/portal/dgi/pu ... rs&sfid=10
dort findest Du dann Zugang zu den Formularen:
Herbert
PS
wenn Du aber schon einmal im System bist, dann koenntest Du auch Deine Erklärung über das Internet machen,
Kommst Du damit weiter?
http://www.impots.gouv.fr/portal/dgi/pu ... rs&sfid=10
dort findest Du dann Zugang zu den Formularen:
Bonne chanceObtenez rapidement un formulaire : plus besoin de vous déplacer !
Impots.gouv.fr met à votre disposition les imprimés fiscaux
En savoir plus
Téléchargez vos formulaires par internet
Herbert
PS
wenn Du aber schon einmal im System bist, dann koenntest Du auch Deine Erklärung über das Internet machen,
Votre déclaration de revenus par internet
Déclarer ses revenus en ligne, ça simplifie la vie.
Votre déclaration de revenus 2012 est disponible en ligne. Vous pouvez la compléter en quelques clics.
Services en ligne
Accédez à votre déclaration en ligne
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
- Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle
Prima, Dankeschön - ich versuch mal mein Bestes 
Trotzdem verstehe ich nicht warum ich bereits einen Zahlungsbescheid habe (zahlbar bis zum 15.5.2012) obwohl ich noch keine Formulare zu meinem Einkommen in 2011 ausgefüllt und eingereicht habe. Man muss doch bis zum 31.5 immer die schriftlichen Formulare einreichen?!

Trotzdem verstehe ich nicht warum ich bereits einen Zahlungsbescheid habe (zahlbar bis zum 15.5.2012) obwohl ich noch keine Formulare zu meinem Einkommen in 2011 ausgefüllt und eingereicht habe. Man muss doch bis zum 31.5 immer die schriftlichen Formulare einreichen?!
Hallo MichaTrotzdem verstehe ich nicht warum ich bereits einen Zahlungsbescheid habe (zahlbar bis zum 15.5.2012)
Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine Teilzahlung (Vorschusszahlung), die man von Dir anfordern will, auf Basis Deiner Steuer- und Verdienstangaben im Vorjahr. Diese Zahlung wird zum 15-2 und zum 15-5 vom Steueramt angefordert und beläuft sich auf etwa ein Drittel der Steuersumme des Vorjahres
Comment sont calculés les acomptes provisionnels ?
La base de calcul des acomptes d'impôt sur le revenu correspond à l'impôt de l'année précédente.
salutQuelles sont les règles d'assujettissement aux acomptes provisionnels ?
Vous êtes assujetti en 2012 au paiement d'acomptes provisionnels si vous remplissez les conditions suivantes :
vous avez été soumis à l'impôt sur le revenu au titre de vos revenus 2010 ;
Herbert
Da hat der Herbert sogar Recht.herbertp hat geschrieben:Hallo MichaTrotzdem verstehe ich nicht warum ich bereits einen Zahlungsbescheid habe (zahlbar bis zum 15.5.2012)
Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine Teilzahlung (Vorschusszahlung), die man von Dir anfordern will, auf Basis Deiner Steuer- und Verdienstangaben im Vorjahr.
Neuer Präsident,und man braucht schnell Geld , für die Wahlkampfkostenerstattungen !
Mist, heute ist ja schon wieder Abgabetag, und ich habe mir immer noch nicht ausgerechnet, wieviel ich mir "aus den Fingern saugen" darf.
Micha, da Du ja nur ein paar Monate gearbeitet hast, ist es gut möglich, dass Du unter der Bemessungsgrenze liegst (habe die Zahl nicht im Kopf, war aber als Jahreseinkommen immer so ca. 12x den SMIC).
Solltest Dir gut überlegen, ob Du noch Einkommen im Ausland mit angibst. Bekommst in dem Falle sogar noch einen Scheck zugeschickt = Prime d'emploi.