hehe, Ihr packt das ja richtig kompliziert an.
Kein Wunder, dass die "Hersteller" weglaufen !
Kunden die Zig Angebote reinholen, sich nicht entscheiden können, zig mal abändern sieht man in der Baubrache nicht gerne.
Mein echter Tipp für Euch: kauft Euch so ein fertig Standardhaus !
Fummelt da dann nicht mehr an den Plänen rum - das kommt Euch sonst richtig teuer !
Bellie hat geschrieben:
Eigentlich sollte es ein französischer Hersteller sein, der sich mit den örtlichen Gegebenheiten (Sandboden, Nähe Meer, Termiten..... ) auskennt......
Das kann eigentlich jeder gelernte Handwerker in Deutschland auch.
Beim Termitenschutz gibt es EU Klassifizierungen, Sandböden sind in Deutschland ebenfalls standard, na gut, das Meer nicht überall, aber wollt Ihr so dicht am Meer bauen, dass das Haus zur Not auch schwimmen muss?
Heute sind die wichtigsten Sachen doch EU-genormt, und die meisten wurden in den EU Normen doch von der Deutschen DIn übernommen, da die Franzosen mit Ihrer NF doch oft schlampig waren.
aber das sind ncoh die geringsten Probleme beim Bauen, viel schlimmer sind die UNSERIÖSEN Handwerker, das reicht hin bis zu Betrügern.
(einschlägige TVSendungen dazu liefen ja auch schon genug).
In frankreich darf jeder ehemalige Parkwächter morgen eine Baufirma aufmachen, und loslegen ! Das machen auch genug, mit entsprechenden Resultaten.
aufpassen solltet Ihr auch, dass deren versicherungszertifikate nicht gefälscht sind !