wir sind unverheiratet, leben und arbeiten in bw. Sie ist Schwanger und bekommt ende des Jahres ein Baby, ist dann in Mutterschutz, er arbeitet seit ca. 14 jahren in der selben Firma.
Da wir von der Arbeit bin Nachhause 30 Min. brauchen überlegen wir uns, ins Elsass zu ziehen da wir von dort (grenznah) genauso lange brauchen würden und er weiterhin den Job behalten könnte, zudem uns nichts mehr in D hält.
Wir sprechen deutsch, italienisch und englisch. Französisch wollen wir lernen, da wir uns auch bei einem umzug anpassen und gut aufgenommen werden wollen.
Nun haben wir noch sehr viele Fragen:
Welche Formulare und Anträge müssen ausgefüllt werden?
Wie ist das in F mit Kindergeld, nachdem sie ja bisher in D gearbeitet hat?
Wer wäre zuständig falls er Arbeitslos werden würde?
Welche abgaben müssen in F und welche in D weiterhin verrichtet werden?
Was muss sonst noch beachtet werden?
Welche Vorteile bringt es mit sich nur nach f umzuziehen aber weiterhin in D zu arbeiten?
Wo können wir von D aus, bzw via www nach Wohnungen in Lauterbourg und Nachbarorten suchen?
Das ist die erste Suche nach Infos und Hilfe, daher auch so viele, für euch vllt auch unnötige, Fragen, aber irgendwo müssen wir ja mal anfangen.

Viele lieben Dank, bluna