[quote="Aperdurus"]Salut,
..………. und soweit ich weiß, soll man sie in der sogenannten "bourriche" - dem Holzkistchen - lassen, in dem sie so eingezwängt sind, daß sie sich nicht öffnen können.
[quote]
Vielleicht wähle ich doch den goldenen ?! Mittelweg: So viele Schalentiere in die Kühlbox pressen, dass sie sich nicht öffnen können?
Ernsthaft, Dein Tipp trifft auch: Ich habe Bekannte, die diese Körbe einfach so mitgenommen haben. Einige Austern waren zwar hin.... aber bei den Preisen? Im SHOPI habe ich mal einen Korb aus der 2 Reihe von unten (5 waren es insgesamt) mit dem Daumennagel markiert.... naja, Frischware ist das am nächsten Tag nicht mehr gewesen. Ich versuche mal beide Transportmöglichkeiten auszuprobieren.... die Kühlbox im Kofferraum brauche ich ja eigentlich für die Fahrt...
Eigentlich wieder eines meiner "Kopfprobleme"... sollte man nicht doch lieber Wein und Austern dort genießen, wo sie wachsen.... und sich freuen, sie wieder dort genießen zu können?
Hmmmm.... stimmt auch wieder nicht ganz: Warum wollen all unsere Freunde in Lacanau immer Vollkornbrot mitgebracht bekommen... ?
Wolfgang
Wolfgang