Frische Produkte im Verkauf

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 29. Dezember 2007, 11:40

ZItat Lilo zu Pishing Mails
"Rückrufaktionen von Lebensmitteln sind mir bislang nicht bekannt, ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es hier so etwas gibt. Denn da die Franzosen absolut davon überzeugt sind, nur die besten und qualitativ hochwertigsten Waren zu vertreiben, ist es auch nicht notwendig irgendetwas zurückzurufen.

Gruß
Lilo"


Guten Morgen an Alle!
Ich beneide die von Euch, die schon in Frankreich leben (dürfen) und die herrlich frischen Produkte genießen (dürfen). Ich habe mich heute, hier in Deutschland, mal wieder über den "Schrott" geärgert, den man hier den Kundinnen und Kunden im Supermarkt andreht. Und man muss auch noch zugreifen, nach der Devise Friss oder Stirb :D

Zur Info: Ich musste einen Eisbergsalat kaufen... die meisten waren welk, teilweise schon faul... :roll: eine Zumutung!

Feldsalat gibt es hier z.Zt. gar nicht. Angeblich ist der Winter zu kalt......somit gibt es diesen Salat nicht..... Und da sprechen alle Klimaforscher von einem zu milden Winter. Da frag ich mich, was hier nicht stimmt.

Sorry, wollte meinen Frust loswerden.
Ganz LG , von einer genervten, Bellie
correze
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Samstag 29. Dezember 2007, 14:41

Hallo Bellie,

da kann ich dir nur zustimmen. Jedesmal, wenn wir aus Frankreich zurück kommen, meine ich wir kämen , was die Lebensmittel anbetrifft, in ein unterenwickeltes Land. Versuch mal hier ein Perlhuhn zu kaufen, oder ein anständiges Hähnchen . In Frankreich kann ich wählen zwischen Hühnern aus dem Gers, der Auvergne, Bresse ect. Oder die vielen Milchprodukte, angefangen vom leckeren Quark bis zu den Unmengen an Desserts.
Habe mir heute auch den Einkaufsstress hier angetan. An der Kasse gings wieder mal nicht schnell genug ( man stelle sich hier nur mal die vielen Franzosen vor, die in F an der Kasse ihre Schecks ausfüllen ), es wird einem der Einkaufswagen in die Hacken geschoben.
Ich habe heute zwar Feldsalat ( bei uns ist ein kleiner türkischer Laden in der Nähe ) bekommen, musste aber den stolzen Preis von 3,20 Euro für 100 g bezahlen. Aber er war frisch und nicht so laberig wie von Lidl, Aldi und Co.

Ein guten Start ins Jahr 2008
wünscht
Corrèze
Antworten