von Köln nach Barcelona mit Auto und Zelt

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Dienstag 15. Mai 2007, 08:31

Hallo!
Bin neu hier und hoffe auf ein paar Tipps.
Wir wollen im Juni mit dem Zelt quer durch Frankreich mit Ziel Barcelona. Ich versuche jetzt eine ungefähre Strecke bzw. Ziele zusammen zu suchen, was ich nicht ganz einfach finde.
Ich suche schöne Campingplätze (gerne OHNE Schwimmbad und Animation, GERNE municipal und einfach aber dafür idyllisch) auf der Strecke, also Provence und davor, Massif Central, Gegend um die Ardèche, und die ganze Gegend zwischen Rhône und spanischer Grenze und was ihr sonst noch für auf dem Weg haltet. Massentourismus brauchen wir nicht. Wir haben ein 4 jähriges Kind , mögen Flüsse und das Meer und brauchen keinen großen Komfort oder Animation.
Über Tipps würde ich mich riesig freuen.
Andrea
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Dienstag 15. Mai 2007, 10:26

Hallo Andrea,

da wäre schon wichtig, zu wissen, wieviel Zeit/Tage Ihr in F verbringen wollt.
Wie weit (km) wollt Ihr täglich fahren?
Wo etwa werdet Ihr am ersten Tag in Frankreich landen?
Was interessiert Euch?

Also ein paar Infos mehr, dann bin ich sicher, daß "Ihr geholfen werdet". :)

Grüße, derzeit noch vom Main, ab morgen wieder im (gelobten) Lande

Aperdurus
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Dienstag 15. Mai 2007, 11:11

Also wir haben etwa 24 Tage Zeit, werden 5 Tage in Barcelona bleiben. Dann haben wir also noch 19 Tage für Hin-und Rückfahrt. Wir wollen ungefähr alle 2 Tage woanders sein und nicht mehr als 3 Stunden im Auto sitzen, um an unseren nächsten Punkt zu gelangen. Wo wir am ersten Tag landen werden? Wir wissen es eben noch nicht. Wir sind da sehr offen, aber irgendwo in Frankreich in Richtung Barcelona, vielleicht irgendwo im Elsass?
Wir sind interessiert an schöner Landschaft und schönen, urigen Städten. Lieber klein und beschaulich als groß und hektisch.
Ach ja: Languedoc — Roussillon scheint was für uns zu sein.
Was könnte noch wichtig sein, damit mich gehilft wird? ;)
Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Ansche am Dienstag 15. Mai 2007, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Dienstag 15. Mai 2007, 13:16

Hallo Andrea,
das klingt ja so, als wenn der Weg schon das Ziel ist und das koennte der Anfang fuer eine grosse Liebe zu diesem Land werden.
Denn genauso hat es bei mir angefangen... Auto, Zelt und einen rotzigen von 4 Jahren im Schlepp.
Gestartet bin ich meist morgens um 2h, schnell den Kleinen umgebettet, dann Autobahn bis Muhlhouse, Fruestueck an der Doubs wo der Kurze regelmaessig wach wurde sich verbluefft die Augen rieb und seine ersten Bekanntschaften mit kleinen Franzosen machte. Dann weiter die N83 Richtung Lyon.
Mein grobes Ziel war zu dieser Zeit meist der Campingplatz "Argeles sur mer" bei Perpignan... also deine Richtung.
Nach Lyon ging es weiter St. Etienne, le puy,mende, millau... der direkte Weg halt :(
Auf die Schoenheiten dieser Gegend moechte ich nicht weiter eingehen, denn dafuer gibt es gute Reisefuehrer von Michelin z.Bsp.

Gerade die Gegend um Mende, Florac, Millau ist so phantastisch das ich oft mein grobes Ziel nicht erreicht habe.
Zu einem lag es auch daran, das mein Sohn die Laenge der Aufenthalte unterwegs (mit)bestimmte :)

Allerdings wenn du diese Nebenstrecken waehlst und nicht laenger als drei Stunden im Auto sitzen willst, koennte es auch fuer dein Ziel eng werden :)
Also wurede ich Flexibilitaet einplanen... Barcelona, wunderschoen... aber ich glaube dein Kind findet den "gorges du tarn" interessanter und unterschaetz nicht die Freundschaften die Kinder gerade auf Campingplaetzein schneller schliessen als wir Erwachsene!

Der Juni als reisezeit ist gut gewaehlt sodas du ohne Probleme Campingplaetze finden wirst.

Wuehl dich also erstmal mal durch eine Landkarte mit Masstab 1:200 000 oder besser.... und bei weiteren Fragen, immer her damit!

salut wolle
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Mittwoch 16. Mai 2007, 09:03

Hallo Wolle,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Genau, der Weg ist das Ziel, aber nach Barcelona wollen wir auf jeden Fall, da sind wir schon bei Freunden angekündigt.

Das mit den Freundschaften schließen auf Campingplätzen kenne ich. Wir waren vor 3 Jahren schon mal mit Kind (da war sie 1,5) in der Bretagne Zelten und wir waren kaum auf unserem Platz angekommen und fingen an das Zelt aus dem Auto zu holen, da kamen schon unsere Nachbarkinder angelaufen und hießen ihre neue Spielkameradin Willkommen. Und so haben wir auch schnell Kontakt zu den Eltern gehabt, zu manchen zumindest. Das ist das Tolle am Campingurlaub!

Die gorges du Tarn hört sich sehr gut an! Ist auf unserem Plan notiert! Hast du da zufällig einen besonders schönen Campingplatz zu empfehlen?

Viele Grüße und nochmal DANKE!
Andrea
Zuletzt geändert von Ansche am Mittwoch 16. Mai 2007, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Mittwoch 16. Mai 2007, 11:56

Hallo Andrea,
eine Campingplatzempfehlung habe ich nicht. Bei meinen Besuchen habe ich immer andere benutzt, wie es gerade zeitlich passte.
Also warum willst du dich jetzt schon festlegen.... die Plaetze direkt am Tarn sind alle schoen, selbst die nur einen Stern haben :)

guckst du hier, dann weisst du was ich meine:

http://www.campings-des-gorgesdutarn.com

uebrigens ist nicht nur der Gorges du tarn sehenswert sondern auch die Nachbartaeler wie der gorges de la jonte mit seinen Grotten.

Solltest du bei Millau nach Sueden abbiegen, ist der Nationalpark 'haut languedoc mit seinen Talsperren 'lac de lauzas' und 'lac de la raviege' ein Besuch wert.

salut wolle
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Mittwoch 16. Mai 2007, 20:27

Salut Ansche,

bei mir in der Nähe gibt es eine Menge schöner Campingplätze. Empfehlen könnte ich Mazet Plage und Chaulet Plage am Chassezac in der Nähe von Les Vans.

Gruß

Lilo
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Freitag 18. Mai 2007, 19:54

Salut Ansche,

jetzt kommen die Tipps für die Zeit vor der Ardèche.
Wenn Du wirklich keine Touris brauchst, aber eine atemberaubende Landschaft erleben willst, die selbst Franzosen noch weitgehend unbekannt ist, wo es sich zudem noch recht preiswert leben lässt, dann kannst Du meinen Ratschlägen folgen.
Ich schlage Dir vor, die Anreise durch das Elsaß über Belfort, „Mömpelgard“ (Montbéliard), Pont-de-Roide an den Doubs.
Dem entlang bis Goumois, dann an der französischen Seite an den Gorges du Doubs vorbei (Grenzfluß zwischen Schweiz und F) über Morteau, Pontarlier, Champagnole, Orgelet, Richtung Oyonnax.
Dann kreuzt Ihr das Ain- Tal, dem zu folgen flussabwärts sich sehr lohnt. Ein Fluß, der eigentlich eine Kette von kleinen Seen darstellt, die tief eingeschnitten ins Gebirge sind. Gorges de L´Ain. Fast kein Mensch dort unterwegs.
Bis Amberieu, dann die Rhone (!) entlang, über Morestel, Richtung Voiron bis zum Lac Paladru. Unbedingt Campen.

Die Strecke bisher hat Euch am Fuß der Vogesen, dann am Jura entlang, durch das Arbois bis an den Fuß des gigantischen Charteuse- Massivs geführt. Die ganze Strecke entlang findet Ihr Seen, Höhlen, auch Käsereien, jede Menge Sehenswürdigkeiten, für die Ihr vielleicht einen Führer kaufen solltet (Michelin Guide vert: Franche Comté- Jura, dann Lyon-Drôme-Ardèche).

So und jetzt wird es unglaublich schön. Ihr fahrt durch Voiron und bleibt am Fuß des unbekanntesten aller Gebirge, dem Vercors. Ihr folgt der Isère bis Vinay, dort überquert Ihr sie und folgt in Cognin-les Gorges dem Schild Malleval- en- Vercors. Dort ist im Ort ein Campingplatz municipal.
Aber bis dort seid Ihr den Gorges du Nan gefolgt. Atemberaubend. Die müsst Ihr fahren, wenn noch Fotolicht ist.
Von Malleval weiter hoch nach Presles. Dann seid Ihr im Grésivaudan, einem Kletterparadies, das der „Zeit“ unlängst eine ganze Reiseseite wert war. In der Auberge de Presles trefft Ihr den dort beschriebenen knorrigen Kletterlehrer, der Euch zu jeder Tageszeit etwas Italienisch- Französisches kocht. Denn er ist Italiener, der sich hier vor Jahren angesiedelt hat.

Dort weiter ins Tal der Bourne, Ihr folgt auf halbem Weg dem Schild Choranche, wo Ihr die weltberühmten Grottes de Choranche besichtigen solltet. Wie diese Höhle regelrecht inszeniert wird, ist ein unvergessliches Erlebnis und das können nur Franzosen.

Durch die Gorges de la Bourne mit ihren senkrechten, mehrere hundert Meter hohen Felswänden nach Pont- en-Royans. Die hängenden Häuser über der Bourne sind als Weltkulturerbe unbedingt besichtigungswert und für Euren Lütten gibt es einen wunderbaren Wasserspielplatz.
Wenn Ihr von dort in die Ardèche wollt, dann über St. Nazaire-en-Royans, Richtung Romans und Valence. Nach Rhoneüberquerung seid Ihr im Dep. 07/ Ardèche. Dort weiter nach Plan.

Alle weiteren Tipps in und um das Vercors gerne durch mich

Uff, Barcelona ist in weite Ferne gerückt. Wenn es als Stadt nicht so reizvoll wäre, würdet Ihr im Vercors bleiben. Das weiß ich.

Gute Reise und ich würde mich bei Gelegenheit über einen Bericht hier freuen.

Viele Grüße vom Fuß des Vercors
Aperdurus
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Samstag 19. Mai 2007, 11:45

Wow, Aperdurus, das werde ich mir im Netz und auf der Karte mal genau anschauen. Hört sich verdammt gut an und genau für die Strecke zwischen Elsass (das soll nun unsere erste Station sein) fehlt uns noch was nettes. Aber für alles werden wir kaum Zeit haben. Denn Barcelona, wo ich mal 1 Jahr gelebt habe, ruft nach mir. Ich war schon seit 7 Jahren nicht mehr dort :(
Also, tausend Dank! Ich werde dann berichten.
Gruß
Andrea
Ansche
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 08:11

Samstag 19. Mai 2007, 11:48

Lilo schrieb
Salut Ansche,

bei mir in der Nähe gibt es eine Menge schöner Campingplätze. Empfehlen könnte ich Mazet Plage und Chaulet Plage am Chassezac in der Nähe von Les Vans.

Gruß

Lilo
Auch dir ganz herzlichen Dank! Den Chassezac hatten wir auch schon im Blick. Ist notiert.
gittachen
Beiträge: 493
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Mittwoch 23. Mai 2007, 23:37

Hallo Ansche,
hier bei uns in der Nähe ist ein netter Camping mit nur 60 Plätzen.
sieh mal die Homepage an.

http://www.camping-lacoscolleda.com/
Er ist in der Nähe von Argeles, nicht am direkt am Meer, aber super.
Von hier aus sind es noch 160- ( auf der Autobahn steht 190) km bis Barcelona.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Donnerstag 24. Mai 2007, 12:04

@Ansche

...........und in Barcelona unbedingt in die Hafenkneipe Can Mano, Carrer Baluard 12 in La Barceloneta.

Gruß Aperdurus
Antworten