Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
katrien
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 17:56
Wohnort: Hannover

Montag 9. April 2007, 17:59

Salut,
Zur Zeit bin ich als Au pair in Marseille und werde im Sept eine 2 jaehrige Ausbildung zur Fremdsprachenassisstentin mit Schwpunkt Touristik absolvieren. Danach werd ich dann halbwegs gutes Wirtschaftsspanisch,engl. und franz. sprechen.

Ist jemand mit dieser Ausbildung (die er in Dt. gemacht hat) nach Frankreich gegangen? Ich wuerde gerne nach meiner Ausbildung wieder nach F gehen. Wie nennt sich dieser Abschluss dann bei den Franzosen? Falls ich nicht in der Verwaltung oder im Buero ,,enden" moehcte...Hab ich dann mit diesem Abschluss die Möglichkeit an Schulen zu arbeiten?

Werden Fremdsprachenass. ,,gesucht"? Wuerd mich ueber berichte freuen(brauche keine Internetseitenangabe zur Jobsuche)....

Merci
Katrin
mola
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 18:18

Samstag 9. Juni 2007, 18:27

Hallo Katrin,

ich habe im Jahr 2003 meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondetin (Englisch, Französisch, Spanisch)in Osnabrück gemacht. Dort hat man uns immer als beste Übersetzung für unseren Beruf "secretaire quatrilingue" genannt, wenn man deutsch dann gleich als 4. Sprache mit einbezieht. :-)

Zu den aktuellen Jobaussichten kann ich Dir leider nichts sagen, aber bei uns gab es z. B. auch gar nicht die Möglichkeit Schwerpunkte wie Touristik zu wählen. Ich habe nur festgestellt, dass mir die Ausbildung an sich zu wenig ist, da bei unserer Ausbildung zumindest kein BWL-Wissen vermittelt wurde. Und nur Sachen zu übersetzen, die ich nicht verstehen, fand ich nicht so schön. Deswegen hab ich noch ein Studium dran gehängt, was sich jetzt endlich dem Ende neigt. In unserer Ausbildungsklasse weiß ich auch nur von einem Mädel, das wirklich direkt danach angefangen hat zu arbeiten. Alle anderen haben entweder studiert, oder noch ne kaufmännische Ausbildung hinterher geschoben.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen!

Viele Grüße,

Monika
Antworten