Silvester in Frankreich
Hi
wir werden in Paris silvester feiern.
Kann mir jemand von euch sagen wie es dort mit Knallern / Raketen gehandhabt wird?
Wie siehts mit Kinderfeuerwerk (Kleine Kracher) aus ?
Sind diese dort erlaubt ? Gibt es nur ein staatliches Feuerwerk ?
Was gibts sonst so zu beachten ?
A Bientot
Boas
wir werden in Paris silvester feiern.
Kann mir jemand von euch sagen wie es dort mit Knallern / Raketen gehandhabt wird?
Wie siehts mit Kinderfeuerwerk (Kleine Kracher) aus ?
Sind diese dort erlaubt ? Gibt es nur ein staatliches Feuerwerk ?
Was gibts sonst so zu beachten ?
A Bientot
Boas
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. November 2006, 20:44
- Wohnort: Lübeck/Paris
Hallo, es ist verboten in Frankreich mit Sylvester Utensilien wie Raketen u.ä. zu handtieren.
Nur stattlich organisierte Feuerwerke sind anschaubar.
Meist Sylvester am Eifelturm o. zum Nationalfeiertag.
Ulrich
Nur stattlich organisierte Feuerwerke sind anschaubar.
Meist Sylvester am Eifelturm o. zum Nationalfeiertag.
Ulrich
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 11. November 2006, 20:44
- Wohnort: Lübeck/Paris
Hallo, die meisten Supermärkte haben Sylvester noch bis 20.00 Uhr geöffnet.Habe ich gerade bei einem Spaziergang über Montmartre mehrfach lesen können.
Gruß Ulrich
Gruß Ulrich
Hi Kurzes Feedback wie es war.
Sind um 14 uhr in Paris angekommen die Champs elyssee war weitgehend geöffnet. Habe eine seh sehr große Runde zu fuß durch Paris gedreht (glaube ich kenne mic hda jetzt halbwegs aus
) . Leider fings irgendwann zu regenn an. Um ca 23 uhr sind wir dann untern eifelturm. Massen menschen dort. Aber leider keine musik und auch essens & Getränkestände waren rar.
Allgemein konnten wir kaum organisierte öffentliche Partys finden. Die menschen waren einfach da und das uz massen.
Es waren auch sehr sehr viele deutsche da (meinem geschmack nach shcon fast zu viele , aber was soll ich dazu sagen ich war ja auch da
)
Es wurde von ein paar Leuten (ich glaube vermehrt deutsche die das verbot nicht kannten) ab und zu geböllert und raketen geschossen. Die Raketen wurden immer von kleineren jubeln beantwortet. Habe auch ein paar Gendarme & CRS gesehen die isch aber nicht näher für die Feuerwerke interessierten.
Die Polizei war in Massen da.
ab 16 uhr hörte man nur noch sirenen und sah dutzende von Manschafftsbussen überall auffahren. Um kurz nach zwölf kams zu rangeleien unterm Eiffelturm. Ein paar Leute versuchten die Polizisten (Mit Tonfa und scherer Panzerung bewaffnet) immer iweder zu probozieren. Worauf sie dann gejagt wurden und ich mich uaf einmal einem pulk von 30 auf mich zu rennenden leuten konfrontiert sah, aber mit einem Satz zur seite konnte ich da ausweichen.
Die Polizei ging zwar sehr schnell und konsequent gegen die "Randalierer" vor aber ich sah keinerlei unnötige Härte. Insgesamt wirkte die polizei eher beruhigend uaf mich.
Einmal als die Polizei einen dunkelhäutigen (ist das so eigentlcih politisch korrekt formuliert ?
) Mann abgeführt hatten ging ein ganzer pulk von leuten ca 30 der polizei drohend nach . Aber zum glück keine eskalation.
Abgesehen von diesen insgesamt doch kleineren Rangeleien war die Stimmung toll und so viele leute aller Länder haben zusammengefeirt und man hat ishc bei allelm möglciohen gern gegenseitig ausgeholfen.
Der Eiffelturm "blinkt" ja im moment immer zur vollen stunde und da es dort keine zeit durchsage gab haben kurz vor zwölf alle den Eiffelturm angestarrt und gewartet dass es losging
Nach 12 sind wir auf die Champs Elysee gegangen wo unglaubeliche emnschen mengen waren und es dortlich firedlicher zu ging die Meisten geschäffte waren mti Holzplatte verbarrikadiert aber einige kleinerer Restaurants hatten noch auf und boten stärkungen an.
Ich fands insgesamt sehr toll in Paris zu feiern (auch ohne eigene Knaller) Zur perfektion hätten och bishcnwas organisiertes (Musik, Countdown zähler, essensbuden, Rahmen programm etc...) gefehlt aber die Leut und die Umgebung waren einfach genial.
War noch jemand von hier dieses Jahr an Silvester in Paris ? Wie habt ihrs dort erlebt
Sind um 14 uhr in Paris angekommen die Champs elyssee war weitgehend geöffnet. Habe eine seh sehr große Runde zu fuß durch Paris gedreht (glaube ich kenne mic hda jetzt halbwegs aus

Allgemein konnten wir kaum organisierte öffentliche Partys finden. Die menschen waren einfach da und das uz massen.
Es waren auch sehr sehr viele deutsche da (meinem geschmack nach shcon fast zu viele , aber was soll ich dazu sagen ich war ja auch da

Es wurde von ein paar Leuten (ich glaube vermehrt deutsche die das verbot nicht kannten) ab und zu geböllert und raketen geschossen. Die Raketen wurden immer von kleineren jubeln beantwortet. Habe auch ein paar Gendarme & CRS gesehen die isch aber nicht näher für die Feuerwerke interessierten.
Die Polizei war in Massen da.
ab 16 uhr hörte man nur noch sirenen und sah dutzende von Manschafftsbussen überall auffahren. Um kurz nach zwölf kams zu rangeleien unterm Eiffelturm. Ein paar Leute versuchten die Polizisten (Mit Tonfa und scherer Panzerung bewaffnet) immer iweder zu probozieren. Worauf sie dann gejagt wurden und ich mich uaf einmal einem pulk von 30 auf mich zu rennenden leuten konfrontiert sah, aber mit einem Satz zur seite konnte ich da ausweichen.
Die Polizei ging zwar sehr schnell und konsequent gegen die "Randalierer" vor aber ich sah keinerlei unnötige Härte. Insgesamt wirkte die polizei eher beruhigend uaf mich.
Einmal als die Polizei einen dunkelhäutigen (ist das so eigentlcih politisch korrekt formuliert ?

Abgesehen von diesen insgesamt doch kleineren Rangeleien war die Stimmung toll und so viele leute aller Länder haben zusammengefeirt und man hat ishc bei allelm möglciohen gern gegenseitig ausgeholfen.
Der Eiffelturm "blinkt" ja im moment immer zur vollen stunde und da es dort keine zeit durchsage gab haben kurz vor zwölf alle den Eiffelturm angestarrt und gewartet dass es losging

Nach 12 sind wir auf die Champs Elysee gegangen wo unglaubeliche emnschen mengen waren und es dortlich firedlicher zu ging die Meisten geschäffte waren mti Holzplatte verbarrikadiert aber einige kleinerer Restaurants hatten noch auf und boten stärkungen an.
Ich fands insgesamt sehr toll in Paris zu feiern (auch ohne eigene Knaller) Zur perfektion hätten och bishcnwas organisiertes (Musik, Countdown zähler, essensbuden, Rahmen programm etc...) gefehlt aber die Leut und die Umgebung waren einfach genial.
War noch jemand von hier dieses Jahr an Silvester in Paris ? Wie habt ihrs dort erlebt
Dann frag ich mich, an wen diese Tonnen von Feuerwerk die hier in den Supermarchés angeboten werden, verkauft werden ???Uhaeusler1 schrieb
Hallo, es ist verboten in Frankreich mit Sylvester Utensilien wie Raketen u.ä. zu handtieren.
Nur stattlich organisierte Feuerwerke sind anschaubar.
Meist Sylvester am Eifelturm o. zum Nationalfeiertag.
Ulrich
Ach ja und: bonne annee !!!
Zuletzt geändert von Floc am Montag 1. Januar 2007, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hier in unserem Drômoiser Dorf hat es ordentlich geknallt und gefunkelt heute Nacht.
Die es haben knallen und funkeln lassen, waren Franzosen. Wissen die nichts von Verboten?
Was wesentlich wahrscheinlicher ist: sie scheren sich nicht um die Anordnungen der Behörden. Wie schon immer!?
Allen ein gutes 2007
Aperdurus
Die es haben knallen und funkeln lassen, waren Franzosen. Wissen die nichts von Verboten?
Was wesentlich wahrscheinlicher ist: sie scheren sich nicht um die Anordnungen der Behörden. Wie schon immer!?

Allen ein gutes 2007
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Montag 1. Januar 2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
bei uns hier unten sieht und hört man wirklich keinen einzigen Knaller oder Rakete.
Kaufen kann man hier auch keine Feuerwerksartikel.
Wir waren in Canet am Strand.
Jedes Jahr wieder schön,
Riesen Feuerwerk- Glühwein und Kakao vom Bürgermeister.anschliessend Tanz. Diesmal "nur" eine Disco, aber immerhin.
Wir finden es schön-
Kaufen kann man hier auch keine Feuerwerksartikel.
Wir waren in Canet am Strand.
Jedes Jahr wieder schön,
Riesen Feuerwerk- Glühwein und Kakao vom Bürgermeister.anschliessend Tanz. Diesmal "nur" eine Disco, aber immerhin.
Wir finden es schön-
Wäre Feuerwerk verboten, würde es wohl nicht in den Supermärkten (teuer) angeboten. Hier im Gers darf geknallt werden, aber es ist einfach keine Tradition im Gegensatz zu Deutschland. Dafür gibt es am 14. Juli die tollsten Feuerwerke, ist doch auch viel praktischer, weil nicht so kalt.
Bonne année
Bonne année
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 21:07
- Wohnort: Montoir de Bretagne / Woltorf (Peine)
Erstmal ein bonjour und bonne année zusammen!
Hier bei Saint Nazaire haben wir nur im Gifi Feuerwerk gesehen und ein Tütchen Raketen gekauft, die dann am Ortsrand ihr feuriges Leben aushauchten.
Die Gendarmerie hat es nicht interessiert, aber zwei Jugendliche, die dann auch mal "durften".
Ansonsten war leider praktisch nichts los auf den Straßen - das Sekt-Anstoßen mit den Nachbarn hab ich schon irgendwie vermisst.
Aber wenigstens - dank ASTRA - war wenigstens Dinner for One wie immer!
Edgard
Montoir de Bretagne
Hier bei Saint Nazaire haben wir nur im Gifi Feuerwerk gesehen und ein Tütchen Raketen gekauft, die dann am Ortsrand ihr feuriges Leben aushauchten.
Die Gendarmerie hat es nicht interessiert, aber zwei Jugendliche, die dann auch mal "durften".
Ansonsten war leider praktisch nichts los auf den Straßen - das Sekt-Anstoßen mit den Nachbarn hab ich schon irgendwie vermisst.
Aber wenigstens - dank ASTRA - war wenigstens Dinner for One wie immer!
Edgard
Montoir de Bretagne
Hallo !
In unserem Französischen Ort [ Yvoux / Vogesen ] wird zwei mal im Jahr mit Feuerwerk etc... gefeiert. Einmal zu Sylvester und das zweite mal zu irgend einem Fest, weiß aber leider nicht genau zu welchem und wann. Irgendwann in den Sommerferien.
In unserem Französischen Ort [ Yvoux / Vogesen ] wird zwei mal im Jahr mit Feuerwerk etc... gefeiert. Einmal zu Sylvester und das zweite mal zu irgend einem Fest, weiß aber leider nicht genau zu welchem und wann. Irgendwann in den Sommerferien.