hallo,
kennt sich jemand mit "defiscalisation immobiliere" aus? hat jemand erfahrungen? und gibt es sowas ähnliches auch in deutschland?
lg fabi
defiscalisation
http://www.empruntis.com/patrimoine/gui ... defisc.php
Hallo fabi
bei goggle.fr findest Du recht viel zu defiscalisation immobiliere.
Das ist, wie ich es sehe eine Möglichkeit, Steuervorteile zu erzielen mit Wohnraumschaffung. So etwas in unterschiedlichen Formen hat es immer gegeben, Stichwort 7b-Abschreibung, Wohnungsbauförderung
salut Herbert
Hallo fabi
bei goggle.fr findest Du recht viel zu defiscalisation immobiliere.
Das ist, wie ich es sehe eine Möglichkeit, Steuervorteile zu erzielen mit Wohnraumschaffung. So etwas in unterschiedlichen Formen hat es immer gegeben, Stichwort 7b-Abschreibung, Wohnungsbauförderung
salut Herbert
hallo herbert,
danke für deine antwort.
so ungefähr weiss ich schon was das ist, bzw mein freund will das machen. nun regt sich meine mutter darüber auf, dass das ne ganz gefährliche sache sei, in deutschland wären da auch schon viele drauf "reingefallen" ,und würden jetzt mit schulden dastehen. dabei gibts sowas doch in D nicht, oder? sie meinte, ich solle mich nach nach " schneeballsystem" erkundigen. ???? aber meiner meinung nach hat das doch damit nichts zu tun?
ich weiss eben nicht, wieso sie sich da so aufregt und mich mit verunsichert. ist das wirklich so riskant?
lg fabi
danke für deine antwort.

ich weiss eben nicht, wieso sie sich da so aufregt und mich mit verunsichert. ist das wirklich so riskant?
lg fabi
Hallo fabi
Wenn in Deutschland "viele auf sowas reingefallen sind", dann hat Deine Mutter nicht Unrecht.
Es gab (und gibt) solche Fallen. Wenn Menschen glauben, sie könnten dem Staat ein Schnippchen schlagen und durch Investieren in Abschreibungsgeschafte verdienen, dann muss dennoch ein kühler Kopf bewahrt werden.
z;B; Diese Immobilienbetrügereien haben Wohnungen weit überteuert verkauft, haben Mieteinnahmen vorgerechnet, die nicht realistisch waren und durch die Minderung der zu zahlenden Steuer sollten Gewinne anfallen ... und am Ende standen die Kaeufer mit hohen Schulden da.
Hohe Provisionen waren geflossen .. die Banken bestanden auf ihren Zinsen... die Wohnung war nicht vermietbar ..
Vorsicht
salut Herbert
Wenn in Deutschland "viele auf sowas reingefallen sind", dann hat Deine Mutter nicht Unrecht.
Es gab (und gibt) solche Fallen. Wenn Menschen glauben, sie könnten dem Staat ein Schnippchen schlagen und durch Investieren in Abschreibungsgeschafte verdienen, dann muss dennoch ein kühler Kopf bewahrt werden.
z;B; Diese Immobilienbetrügereien haben Wohnungen weit überteuert verkauft, haben Mieteinnahmen vorgerechnet, die nicht realistisch waren und durch die Minderung der zu zahlenden Steuer sollten Gewinne anfallen ... und am Ende standen die Kaeufer mit hohen Schulden da.
Hohe Provisionen waren geflossen .. die Banken bestanden auf ihren Zinsen... die Wohnung war nicht vermietbar ..
Vorsicht
salut Herbert