Steinbruch bei Vercors

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
florette
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 10:54

Donnerstag 24. August 2006, 23:00

Eigentlich erstmal an Aperdurus, weil ich mich noch nicht so auskenn im Forum und quergelesen habe....so erschien (in anderem Zusammenhang)
die Verdon-Schlucht, wenn ich mich recht erinnere. Und seit ich die Saurier im Solnhofener Museum gezeichnet habe, gehe ich auch "Steine klopfen". Mit meinen Kindern.
Auf Korsika hatten wir zufällig! einen Berg gefunden, da hatte fast jeder Stein einen Muschel.
nächste Woche fahren wir an die côte d´Azur.
Ich finde die Verdun-Schlucht (glaube Floc hat sie erwähnt) noch nicht auf der Karte. Vielleicht kennt jemand noch andere Plätze, wo man Versteinerungen finden kann.....(dann eben Steine klopfen statt Tango tanzen...seufz)
Grüßle florette
correze
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Freitag 25. August 2006, 12:48

Hallo Florette,

die Verdonschlucht findest Du, wenn Du von Digne Richtung in Richtung Grasse fährst. Bei Castellane gehts dann in die Schlucht, an deren Ende der Stausee Lac de St.e Croix ist. Es ist eine einmalige Gegend, die man sich eigentlich nicht entgehen lassen darf, wenn man da unten ist. Allerdings weiß ich nicht, ob Du dort Versteinerungen findest.
Sag, mal so viel ich mitbekommen habe, wohnst Du in der Stuttgarter Gegend. Wo genau? Wir wohnen in Ostfildern, besser gesagt Nellingen auf den Fildern.
Grüsse
Corréze
florette
Beiträge: 32
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 10:54

Samstag 26. August 2006, 19:13

Hallo correze,
habe gesehen dass du grad online bist.
Wir werden versuchen, diese Schlucht zu finden.Toll, vielen dank. Wenn wir unerwartend versteinerungen finden, werden wirs berichten.
Wir wohnen in der Nähe von Leonberg, genau auf der anderen Seite von Stuttgart. Da habt ihr ja auch noch Ferien.
seit ihr dieses jahr auch schon nach F gefahren?
Viele Grüße florette
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 27. August 2006, 18:28


florette schrieb:

Steinbruch bei Vercors
Das Vercors ist ein zauberhaftes Gebirgsmassiv, das in Nord-Süd- Richtung von Grenoble/ Isère bis zur fast ausgetrockneten Drôme verläuft. Dort liegt Die, ein kleines Provinzstädtchen.

Es hat Berge bis ca. 2400 m Höhe, einige Alpinskigebiete (Villard-de-Lans usw.), unzählige Langlaufloipen und der Ort Autrans war zu den Olympischen Spielen 1968 Langlaufzentrum.

Das Vercors erlangte 1955 traurige Berühmtheit, als sich 18 Sonnentempler, u.a. der Sohn der Brillenunternehmerfamilie Vuarnet auf einem Hochplateau verbrannten.

Das Vercors ist selbst bei Franzosen häufig völlig unbekannt, obwohl es mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten aufwarten kann: Gorges de la Bourne, Cirque de Combe Laval, Pont-en-Royans (Weltkulturerbe), Kletterparadies Grésivaudan, Grotte de Choranche ( eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Europas), Gorges de Nan, Les Grand Goulets, jede Menge herrliche Radl- Pässe, manche mit Anstiegen von über 1000 m (TdF ist 2004 über das Vercors gefahren/ Col des Limouches bis Villard-de-Lans ), viele Familienferienheime mit familiengerechten Preisen.

Das Vercors war eines der Zentren der Résistance während des Vichy- Regimes. Es gibt eine ganze Reihe von Memorials und auch üble „Wirkungsstätten“ deutscher Militärs.

Das Typische am Vercors sind die Hochplateaus mit Steilabfällen zum Tal. Es ist ein Eldorado für naturverbundene Aktiv- Urlauber……..und es gibt keinen Massentourismus.

Das lag mir noch am Herzen: ich wohne nämlich am Fuße des Vercors und kenne es seit 10 Jahren. Trotzdem entdecke ich immer wieder Neues. Meine weit- und weltgereisten Freunde sind ebenso hingerissen von dieser so eigenständigen Landschaft.


Herzliche Grüße von der Plaine de Valence am Fuße des Vercors

Aperdurus
Antworten