Neue "Heimat" gesucht

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
clutter
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 21:00

Mittwoch 5. Juli 2006, 21:39

Hallo alle miteinander.

Ich trage mich mit dem Gedanken, die nächsten Lebensjahrzehnte in wärmeren Gefilden als in Deutschland zu verbringen. Wärmer heißt für mich, die Jahreszeiten sollen schon noch erkennbar sein, aber kein Schnee mehr bis Ende April, wie es in deutschen Mittelgebirgen der Fall ist.

Geographisch schwanke ich noch zwischen Oberitalien und dem südlichen Teil Frankreichs (alles von Aquitaine, Limousin, Auvergne, Rhone abwärts). Mir ist es relativ egal wo, nur muß die Region folgende Bedingungen erfüllen:
- Fremdenverkehr in erträglichem Maße (Provence fällt somit wohl flach)
- ländliches Gebiet
- Wälder und Wiesen sollten vorhanden sein
Ich plane, eine alte Hofstelle zu kaufen mit 1-2 ha Grund dazu. Gerne auch renovierungsbedürftig, solange ich nicht von den Grundmauern aufwärts erneuern muß. Dort möchte ich mich, wie schon viele andere hier geschrieben haben, zum größten Teil selbst versorgen. Als Preisvorstellung hab ich so um die 110.000 Euro im Auge, für die Renovierung nochmals ca. 70.000 Euro veranschlagt. Fremde Hilfe brauche ich eigentlich nur für Dachstuhl, Elektro- und Sanitärinstallationen. Den Rest kann ich alleine erledigen (und auch ein Jahr auf einer Baustelle leben, wenn es notwendig ist). Das Arbeitsplatzangebot spielt bei der Auswahl der Region eher eine untergeordnete Rolle, da ich die Grundsicherung aus meinen übrigen Einkünften gut decken kann. Eventuell ein Aushilfsjob mit monatlichem Verdienst so um die 300 Euro wäre nützlich, aber nicht überlebenswichtig.
Mein einziges Laster ist das Golfen. Ein Golfplatz sollte in erreichbarer Nähe sein.
Den Hauptwohnsitz nebst Versicherungen und dem behördlichen Papierkram behalte ich in jedem Fall in Deutschland.

Soweit mal die Anhaltspunkte...
Geliebäugelt habe ich schon näher mit der Auvergne, dem Limousin oder der Grenze zu Spanien. Allerdings bin ich beim Lesen einiger Beiträge hier, was klimatische Bedingungen und Immobilienpreise betrifft, etwas verunsichert worden. Die Klimadiagramme haben mich auch nicht wirklich weitergebracht. Natürlich informiere ich mich auf diversen deutschen Immosites im Internet über Gründstückspreise usw., aber ein Kauf wird mit Sicherheit über einen Makler vor Ort gehen. Es eilt auch nicht damit, innerhalb der nächsten zwei Jahre möchte ich mich entschieden haben, wohin was wie.
Tja, da dachte ich, ich frage am besten die, die schon dort wohnen, was für meine Bedürfnisse wohl am besten geeignet wäre...
Wenn mir jemand helfen könnte, würde ich mich tierisch freuen.
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Donnerstag 6. Juli 2006, 20:10

Hallo Clutter
Schöne Grüße aus dem Perigord.
Mit Golf kann ich leider aus persönlicher Erfahrung nicht dienen .. Das wirst Du später selber merken, dazu ist keine Zeit mehr, wenn Du alleine zwei Hektar französische Wildnis pflegen willst, Dein Anwesen selbst restaurierst, Dein Gemüse selbst anbaust und Dein Winterholz selbst im eigenen Wald erzeugst ( dazu braucht man dann noch einmal acht Hektar ..) eigene Landeier , Kaninchenpastete und Magret de Canard haben willst.
Aber eigentlich könnte das Perigord Vert eine auch für Dich interessante Region sein.
Fremdenverkehr in erträglichem Maße
- ländliches Gebiet
- Wälder und Wiesen , die auch im Sommer noch grün sind
ein Golfplatz, ganzjährig ist unweit von Saint Aulaye. Servanches.
Vielleicht googlest Du mal und ein Urlaub in Gegenden Deiner Vorauswahl hilft sicherlich, spätere Frustrationen und materielle Verluste in Grenzen zu halten. Solltest Du das Perigord besuchen wollen, dann kannst Du gerne weitere Informationen und Adressen von mir erhalten.
Viele Grüße an alle
Herbert, Dordogne
clutter
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 21:00

Donnerstag 6. Juli 2006, 22:25

Hallo Herbert, danke für die Antwort. Das Perigord hört sich sehr gut an, vor allem "ländliches Gebiet" und ganzjährig geöffneter Golfplatz. Der ist echt notwendig für mich, selbst wenn ich nur zwei-, dreimal die Woche eine halbe Stunde auf der Driving Range ein paar Bälle schlagen kann.
Im Urlaub war ich schon öfters in Frankreich, allerdings sieht man die Gegend da dann mit anderen Augen. Wenn die Sache konkreter wird, nehme ich mir ein paar Wochen die Zeit und recherchiere vor Ort.
Tja, Kaninchenpastete...Tierhaltung ist zwar angedacht, deswegen auch die zwei ha, aber ich muß zuerst jemand finden, der in meiner Abwesenheit zuverlässig meine Tiere versorgt. Die Option halte ich mir frei und entscheide dann. Du hast recht...ich habe tatsächlich vor, mein Haus dort mit Holz zu heizen. Allerdings möchte ich keine acht ha Wald haben. In Deutschland ist es so, daß man im Staatsforst oder in Waldstücken von Privatleuten gegen eine geringe Pauschale selbst Brennholz schlagen darf. In zwei Wochen Knochenarbeit ist das Holz für eine Saison fertig. Ist bei und gang und gäbe. Gibt es so etwas in Frankreich auch?
anjstr
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)

Freitag 7. Juli 2006, 19:36

Hallo clutter,

was Brennholz angeht, haben wir ein paar Landschaftsgärtner kontaktiert. Die sind oft froh, wenn sie ihr frisches Holz loswerden können.
Wir bekommen für wenig Geld die frischen Holzstämme per LKW direkt in den Garten gekippt. Spalten, Trocknen und Heizen ist dann unser Part :-)

Gruß aus 06

Anja
crgandi
Beiträge: 11
Registriert: Montag 5. Juni 2006, 19:02
Wohnort: bei Toulouse

Freitag 7. Juli 2006, 22:41

Ich kann hier die Grenzregion mehr als jedem ans Herz legen, ausserhalb des Speckgürtels Toulouse Lourdes....


Landschaft: Voralpengebiet und schwäbsiche Alb

aber 10° WÄRMER....Schnee: 3 4 Tage

Bei Elektro und Sanitär können wir helfen.....

Such mal ein paar Maklerwebsites raus...
Antworten