Hallo!
Wir fahren diesen September mit dem Wohnmobil für 2 Wochen die französische Südküste entlang. Geplant ist die Route über die Cote d'Azur bis nach Bordeaux . Kann mir jemand ein paar Tipps geben, was besonders sehenswert ist? Kennt jemand die Féria des Vendanges in Nimes? Wir sind zu dieser Zeit in der Gegend und ich möchte wissen, ob ein Besuch sich auszahlt. Wissen noch nicht, ob wir uns die corridas anschauen, aber laut Veranstaltungskalender ist es auch sonst ganz sehenswert.
Für Hinweise bin ich SEHR dankbar. 2 Wochen sind nicht lang und die möchten wir deswegen optimal nutzen.
Tipps für Frankreichneulinge?
http://at.franceguide.com/magazine/article.asp?idc=4433
http://fr.franceguide.com/thematiques/f ... n.asp?z1=4
Kommt darauf an wo ihr startet.
Allerdings beim suchen im Archiv,taucht diese Fragestellung immer wieder auf.Bitte habt Verständnis,daß ansonsten immer die gleichen Antworten erscheinen.Das hiesige Archiv bietet eine Fülle an Info's und Tipps.Einfach mal einige Schlagworte eingeben.
Gruss Klaus
http://fr.franceguide.com/thematiques/f ... n.asp?z1=4
Kommt darauf an wo ihr startet.
Allerdings beim suchen im Archiv,taucht diese Fragestellung immer wieder auf.Bitte habt Verständnis,daß ansonsten immer die gleichen Antworten erscheinen.Das hiesige Archiv bietet eine Fülle an Info's und Tipps.Einfach mal einige Schlagworte eingeben.
Gruss Klaus
Danke. Werd glei zum Suchen anfangen. Geplante Route ist über Italien nach nizza und von dort weiter.
Falls trotzdem jemand Anregung hat bzw. bei der Feria war und eine persönliche Kritik dazu hat, würds mich trotzdem freuen.
ISA
Falls trotzdem jemand Anregung hat bzw. bei der Feria war und eine persönliche Kritik dazu hat, würds mich trotzdem freuen.
ISA
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo Untisa,untisa schrieb:
…………….Geplant ist die Route über die Cote d'Azur bis nach Bordeaux …………………………….. 2 Wochen sind nicht lang und die möchten wir deswegen optimal nutzen.
für diese kurze Strecke wollt Ihr ganze 2 Wochen verplempern. Das sind ja kaum 3 500 km von zu Hause aus!
Klar, einer kann fahren, der andere schlafen. Das ist der Vorteil des –pardon, wie sagte textspecht? - „Möbelwagens“.
Spaß beiseite!
Wenn Du die Provence kennenlernen und vielleicht auch begreifen möchtest, dann bist Du mit der Region von Nizza bis Nîmes für 2 Wochen mehr als ausgelastet.
Vor allem, wenn Du die Absicht hast, solche spezifischen Sachen, wie die „feria des vendanges“ zu erleben.
Schau mal in den Thread „Provence- must see“ hier im Forum.
Wenn Ihr die dort vorgeschlagenen Highlights erleben wollt, dann reichen allein hierfür die 2 Wochen nicht.
Bei Eurem Programm besteht eben die Gefahr, dass Ihr zwar viel gesehen, aber nix erlebt habt außer Hitze, Staub, Stau, (nervige Polizisten?) und intime Kenntnis der französischen Tankstellenpreise.
Frankreich ist 4,5 mal größer als die BRD! Und Ihr fahrt ausgesprochen touristische Attraktionen ab, wo Ihr bestimmt nicht allein seid.
Nebenbei, Nîmes ist eine sehr Midi-typische, zauberhafte Stadt, die allein schon im Schnelldurchlauf 1 Tag erfordert. Denke noch an Aix-en-Pce., Marseille, Arles, Avignon, Isle-sur-la-Sorgue, die Camargue, natürlich Montpellier usw.usw. Dann die Strände…..!
Schau mal in den grünen Michelin-Führer Provence, wieviel 3- Sterne Attraktionen Ihr „abklappern“ müsstet, um eine Idee von der Provence zu bekommen!
Schön wäre es auf jeden Fall, wenn Ihr nach Eurer Reise hier einen Erlebnisbericht einbringen könntet.
Gute Fahrt und einen sehr schönen Urlaub
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Freitag 30. Juni 2006, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für Eure Antworten. Habe dieses Wochenende mal ein bißchen im Atlas geblättert. Die genaue Routenplanung wird ja erst gemacht. Ich glaube, ich muss Euch wirklich recht geben, dass es etwas weit für zwei Wochen Urlaub ist. Haben die Strecke vielleicht doch etwas unterschätzt. Besonders, da es ja nicht nur Sightseeing sondern auch ein wenig Erholung sein soll. Stress haben wir eh das restliche Jahr genug.
Hallo untisa,
ich kann den Anderen nur beipflichten, wollt Ihr Urlaub machen oder ein Autorennen fahren?
Wir gehen schon seit etwa 15 Jahren nach Frankreich in Urlaub
und haben von der Normandie bis zu Mittelmeer schon viel gesehen, aber der größte Teil fehlt uns noch.
Dabei gehen wir nicht mal jeden Tag baden, und sind trotzdem jeden Tag unterwegs.
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Nimes und die ganze Camargue eine sehr sehenswerte Ecke ist.
Mein Tipp ist, nehmt Euch nicht zu viel auf einmal vor, sondern lasst Euch Zeit.
erlasst Euch nicht nur auf die Highlights im Reiseführer, sondern zieht auch einfach nach Gefühl mal so los und geniesst den französischen Lebensstil.
Viele Grüße
Auf die Art und Weise haben wir bisher(abseits ds Touristenstroms) schon oft die schönsten Ecken entdecket und wunderbare Urlaube verbracht.
ich kann den Anderen nur beipflichten, wollt Ihr Urlaub machen oder ein Autorennen fahren?
Wir gehen schon seit etwa 15 Jahren nach Frankreich in Urlaub
und haben von der Normandie bis zu Mittelmeer schon viel gesehen, aber der größte Teil fehlt uns noch.
Dabei gehen wir nicht mal jeden Tag baden, und sind trotzdem jeden Tag unterwegs.
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Nimes und die ganze Camargue eine sehr sehenswerte Ecke ist.
Mein Tipp ist, nehmt Euch nicht zu viel auf einmal vor, sondern lasst Euch Zeit.
erlasst Euch nicht nur auf die Highlights im Reiseführer, sondern zieht auch einfach nach Gefühl mal so los und geniesst den französischen Lebensstil.
Viele Grüße
Auf die Art und Weise haben wir bisher(abseits ds Touristenstroms) schon oft die schönsten Ecken entdecket und wunderbare Urlaube verbracht.
salut untisa
ich kann Dir leider keine empfehlung geben,weil ich in dieser Gegend nicht gut kenne aber ich habe sehr gute Erfahrung von "Der grüne Reiseführer" von Michelin.Das Buch ist sehr bekannt.Es zeigt hauptsehenswürdigkeiten, Streckevorschläge...
In diesem Buch findest du sehr gute Tipps u.......
bonne vacences
ich kann Dir leider keine empfehlung geben,weil ich in dieser Gegend nicht gut kenne aber ich habe sehr gute Erfahrung von "Der grüne Reiseführer" von Michelin.Das Buch ist sehr bekannt.Es zeigt hauptsehenswürdigkeiten, Streckevorschläge...
In diesem Buch findest du sehr gute Tipps u.......
bonne vacences
Danke für Eure Rückmeldungen. Die Strecke ist schon gekürzt. Da wir jetzt vielleicht für etwas anders als Autofahren auch noch Zeit haben, hätt ich noch eine Frage, auf die ich im Forum noch keine Antwort finden konnte:
Wenn wir schon in der Provence sind, würden wir gern die Gelegenheit nutzen, ein Weingut zu besuchen. Hat jemand dazu einen guten Tip? Kann auch ruhig abseits vom Massenstrom sein.
Wenn wir schon in der Provence sind, würden wir gern die Gelegenheit nutzen, ein Weingut zu besuchen. Hat jemand dazu einen guten Tip? Kann auch ruhig abseits vom Massenstrom sein.
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo untisa,
die Weingüter gibt es wie Sand am Meer.
Herausragend :
Château de l'Isolette in Apt . Übrigens ein total entzückendes Städtchen, vor allem wenn Markt ist.
Domaine Tempier in Bandol. Besonderheit: Außer Rotem auch sehr guter Weißwein.
Ich beneide Euch
Herzliche Grüße aus der gut beheizten Drôme
Aperdurus
die Weingüter gibt es wie Sand am Meer.
Herausragend :
Château de l'Isolette in Apt . Übrigens ein total entzückendes Städtchen, vor allem wenn Markt ist.
Domaine Tempier in Bandol. Besonderheit: Außer Rotem auch sehr guter Weißwein.
Ich beneide Euch
Herzliche Grüße aus der gut beheizten Drôme
Aperdurus