frankreich-urlaub ohne sprachkenntnis?

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
akinom65
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 12. Februar 2006, 12:24

Sonntag 12. Februar 2006, 13:46

hallo, wir, ein "älteres" Ehepaar, Individualisten in punkto Reisegestaltung (Wohnmobilreisen Neuseeland, USA, Kanada,) planen eine Rundreise durch Frankreich ohne die Sprache auch nur annähernd zu kennen (englisch kein Problem). Ist das machbar oder gilt auch heute noch das schon viel gehörte Problem, daß man deutschen Touris nicht sonderlich entgegenkommt. Bestehen Erkenntnisse von anderen Reisenden? Schon mal ein "Danke" für Informationen.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 12. Februar 2006, 17:48

Es lebe das Vorurteil!

Fahren Sie durch Frankreich, nehmen Sie einige wichtige Wörter mit auf die Reise ( bon jour, merci, s'il vous plait, excusez, usw.), begegnen Sie den Franzosen freundlich und zeigen Sie, daß Sie die Kultur und die Lebensart schätzen, dann finden Sie freundliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen, die auch einige Brocken deutsch, englisch oder italienisch herauskramen. um Ihnen weiterzuhelfen.
Und Sie als aufgeschlossene und genußfähige Menschen werden eine unvergeßliche Zeit in Frankreich verbringen.
Viel Spass
Aperdurus
Volkmar
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 13. Mai 2003, 11:42
Wohnort: Ingolstadt

Sonntag 12. Februar 2006, 19:50

Hallo, auch ich habe nur 40 Jahre alte Schulfranzösichkenntnisse. Wir sind jedes Jahr zweimal "unten" und hatte noch nie Probleme mit den Franzosen. Ich unterhalte mich jedesmal mit dem Pfarrer oder seiner Köchin und habe es auch schon geschafft, mich eine Stunde mit der Chefin der Archives municipal zu unterhalten und entsprechende Karte einzusehen.
Wer nicht französich kann, kommt mit Englisch durchaus weiter, an der Cote vermuten sie eher dass man Russe als Deutscher ist.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Kauderwelsch, wenn es nur schon so weit wäre. Die Webcam von St. Maxime ist nur ein kleiner Trost.
Grüße
Volkmar
Volkmar
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 13. Mai 2003, 11:42
Wohnort: Ingolstadt

Sonntag 12. Februar 2006, 19:51

Hallo, auch ich habe nur 40 Jahre alte Schulfranzösichkenntnisse. Wir sind jedes Jahr zweimal "unten" und hatte noch nie Probleme mit den Franzosen. Ich unterhalte mich jedesmal mit dem Pfarrer oder seiner Köchin und habe es auch schon geschafft, mich eine Stunde mit der Chefin der Archives municipal zu unterhalten und entsprechende Karte einzusehen.
Wer nicht französich kann, kommt mit Englisch durchaus weiter, an der Cote vermuten sie eher dass man Russe als Deutscher ist.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Kauderwelsch, wenn es nur schon so weit wäre. Die Webcam von St. Maxime ist nur ein kleiner Trost.
Grüße
Volkmar
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Donnerstag 16. Februar 2006, 13:36

Bonjour

ja natürlich können Sie ohne Vorkenntnisse der französischen Sprache hier Ihren Urlaub verbringen. Kaufen Sie sich ein Buch: Zum Beispiel: Französisch für die Reise und dann genießen sie Ihren Urlaub!
Es kommt nicht darauf an, ob sie Französisch sprechen, viel wichtiger ist Ihre eigene Freundlichkeit und den Wunsch das Land und Ihre Einwohner kennen zulernen. Sicherlich sind französische Sprachkenntnisse von Vorteil, aber nicht unbedint notwendig!

bonne vacances
LaCouvertoirade
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 27. April 2006, 07:35

Donnerstag 27. April 2006, 08:14

akinom65 schrieb
hallo, wir, ein "älteres" Ehepaar, Individualisten in punkto Reisegestaltung (Wohnmobilreisen Neuseeland, USA, Kanada,) planen eine Rundreise durch Frankreich ohne die Sprache auch nur annähernd zu kennen (englisch kein Problem). Ist das machbar oder gilt auch heute noch das schon viel gehörte Problem, daß man deutschen Touris nicht sonderlich entgegenkommt. Bestehen Erkenntnisse von anderen Reisenden? Schon mal ein "Danke" für Informationen.
Antworten