hallo alle zusammen,
wohne seit August Naehe Laval und mir ist am 10.10 meine Collie-huendin entlaufen.
Leider habe ich seit 3 wochen gar nix mehr gehoert, vorher gabs zumindest ein paar Anrufe auf Anzeigen/Poster.
Sie hat auch kein Halsband drum, sondern ist nur mit Microchip gekennzeichnet, was man ja so leider nicht sehen kann....
Weiss jemand, ob es auch in Frankreich sowas wie "Tasso" gibt (die zentrake Registrierungsstelle in Deutschland)
Ich werde meine Tierarzt fragen naechste Woche und haette auch hier schon eher gefragt, nur leider bin ich erst vor kurzem auf das forum gestossen....
Von "Tasso" habe ich 2 Tel.Nr bekommen, aber mein frz ist leider (noch) nicht so toll, als dass ich da selber anrufen kann. Werde aber Freunde fragen, ob die das nicht machen koennen
Danke schonmal und ein nettes weekend!
Joy
Gibt es eine Tierregistrierung?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
- Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)
Hallo Joy,
habe gerade mal in diverse Papiere eines meiner Hunde geschaut, der auch einen Mikrochip hat. So etwas scheint es hier auch zu geben:
Societé d'Identification Electronique Vétérinaire (Tel. 01 55 01 08 00).
Die Tierheime müssten aber ebenfalls Zugang zu diesen Daten haben. Uns ist vor kurzem ein Hund zugelaufen und nachdem wir dem Tierheim die Täto-Nr. durchgeben haben, ist er noch am selben Tag von den glücklichen Besitzern abgeholt worden.
Aber wenn der Hund einen Chip hat, ist das Auslesen für Privatleute natürlich nicht so einfach ... :-(
Soweit ich weiß, werden die Transponder ab 2010 hier in Frankreich (... oder vielleicht sogar in Europa ...?) Pflicht.
Unser Hund trägt zusätzlich am Halsband noch eine Marke, wo die Transpondernummer und die Telefonnummer eingraviert sind. Das war im Mikrochippreis inklusive und setzt die "Hemmschwelle" für die Finder wahrscheinlich herab, in Aktion zu treten.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Hund bald findest.
Liebe Grüße
Anja
habe gerade mal in diverse Papiere eines meiner Hunde geschaut, der auch einen Mikrochip hat. So etwas scheint es hier auch zu geben:
Societé d'Identification Electronique Vétérinaire (Tel. 01 55 01 08 00).
Die Tierheime müssten aber ebenfalls Zugang zu diesen Daten haben. Uns ist vor kurzem ein Hund zugelaufen und nachdem wir dem Tierheim die Täto-Nr. durchgeben haben, ist er noch am selben Tag von den glücklichen Besitzern abgeholt worden.
Aber wenn der Hund einen Chip hat, ist das Auslesen für Privatleute natürlich nicht so einfach ... :-(
Soweit ich weiß, werden die Transponder ab 2010 hier in Frankreich (... oder vielleicht sogar in Europa ...?) Pflicht.
Unser Hund trägt zusätzlich am Halsband noch eine Marke, wo die Transpondernummer und die Telefonnummer eingraviert sind. Das war im Mikrochippreis inklusive und setzt die "Hemmschwelle" für die Finder wahrscheinlich herab, in Aktion zu treten.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Hund bald findest.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Joy,joyinFrance schrieb
und mir ist am 10.10 meine Collie-huendin entlaufen.
Leider habe ich seit 3 wochen gar nix mehr gehoert, vorher gabs zumindest ein paar Anrufe auf Anzeigen/Poster.
Sie hat auch kein Halsband drum, sondern ist nur mit Microchip gekennzeichnet, was man ja so leider nicht sehen kann....
Joy
also, bei aller Liebe....
Du schreibst, dass Dir Dein Hund am 10.10 entlaufen ist.
ich will für Dich hoffen, dass dieses Datum ein Übertragungsfehler ist.

Oder hast Du ernsthaft 9 Wochen gewartet, ohne etwas zu unternehmen???
Anzeigen und Poster sind ja ganz schön aber:
Der erste Gang, wenn der Hund wegläuft, ist ins Tierheim zu gehen und dort nachzufragen.
Die hätten Dich dort schon gefragt, ob der Hund einen Chip hat. In Frankreich ist es schon seit längerem Pflicht, dass Hunde entweder mit einem Tatoo oder mit einem Chip (Puce elektronic )gekennzeichnet sind.
Ausserdem kann man zum Tierarzt gehen und dort Bescheid geben, dass der Hund entlaufen ist. Viele Finder geben die Hunde beim Tierarzt ab. Der Tierarzt sorgt dann dafür, dass der Hund ins Tierheim kommt.
Und dann noch etwas, falls der Hund im Tierheim war, wird er inzwischen vermittelt sein.
Die behalten die Tiere nicht unbegrenzt.
Hast Du wenigstens mal bei "Tasso" in Deutschland angerufen und nachgefragt, wie das ist, wenn der Hund im Ausland abhanden kommt??? Gibt es eine Zusammenarbeit mit der franz. Stelle?? Ist an Hand der Nummer zu erkennen, aus welchem Land der Hund stammt???? usw. usw.
Aber zu Deiner Frage: Es gibt in Frankreich so etwas wie "Tasso"
Es gibt eine zentrale Stelle, wo die Hunde registriert werden.
Dort muss auch jeder Besitzerwechsel und der Tod des Hundes innerhalb von 8 Tagen gemeldet werden.
Société centrale canine
autorisation 29302
93309 Aubervilliers Cedex
Tel. 01.49.37.54.54
trotz allem wünsche ich Dir, dass Du Deinen Hund schnell zurück bekommst-
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 23:33
- Wohnort: naehe Laval
hallo
also, gittachen, das war leider kein uebertragungsfehler, jackson ist immer noch verschwunden, am MO werden es 13 Wochen
Natuerlich habe ich nicht 9 wochen gewartet (ich habe dieses Forum erst dann "entdeckt" ), sondern alle Th im Umkreis angerufen und bin in Laval, Angers und Le Mans auch persoenlich hingefahren.
Laval ist am naechsten dran und da bin ich jede Woche (zum "Erinnern"), die wissen also Bescheid und in Laval wurde sie zuletzt gesehen, aber ich habe nix neues gehoert
Und ich hatte Forstamt, Rathaeuser und Polizei angerufen,(bzw Freunde von mir haben das gemacht) Radiodurchsage gemacht und habe Tieraerzte und jeden Bauernhof in der Umgebung abgeklappert mit Poster und Tel.Nr von mir....mit leider wenig Erfolg.
Bei Tasso ist sie registriert und ich hatte die Nr angerufen und es gibt eine online Registrierung, soweit ich das verstanden habe.
Ich habe nun seit 3 wochen eine Huendin aus Angers aus dem dortigen TH, sie hatte ein Tatoo im Ohr und ich habe sie zusaetzlich noch chippen lassen (weil wir auch nach D fahren und so, da is das Pflicht, wenn man reist, glaube ich) und sie hat Halsband mit Marken dran.
Danke fuer eure antworten
Joy
also, gittachen, das war leider kein uebertragungsfehler, jackson ist immer noch verschwunden, am MO werden es 13 Wochen

Natuerlich habe ich nicht 9 wochen gewartet (ich habe dieses Forum erst dann "entdeckt" ), sondern alle Th im Umkreis angerufen und bin in Laval, Angers und Le Mans auch persoenlich hingefahren.
Laval ist am naechsten dran und da bin ich jede Woche (zum "Erinnern"), die wissen also Bescheid und in Laval wurde sie zuletzt gesehen, aber ich habe nix neues gehoert
Und ich hatte Forstamt, Rathaeuser und Polizei angerufen,(bzw Freunde von mir haben das gemacht) Radiodurchsage gemacht und habe Tieraerzte und jeden Bauernhof in der Umgebung abgeklappert mit Poster und Tel.Nr von mir....mit leider wenig Erfolg.
Bei Tasso ist sie registriert und ich hatte die Nr angerufen und es gibt eine online Registrierung, soweit ich das verstanden habe.
Ich habe nun seit 3 wochen eine Huendin aus Angers aus dem dortigen TH, sie hatte ein Tatoo im Ohr und ich habe sie zusaetzlich noch chippen lassen (weil wir auch nach D fahren und so, da is das Pflicht, wenn man reist, glaube ich) und sie hat Halsband mit Marken dran.
Danke fuer eure antworten
Joy