Versicherungen in Frankreich
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 21:40
- Wohnort: Sarreguemines
Hallo zurück,
wenn du mal etwas spezifizieren würdest, für welchen bereich du versichert sein willst, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. geht es um einen kompletten umzug von d nach f?
gruss aus sgms
wenn du mal etwas spezifizieren würdest, für welchen bereich du versichert sein willst, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. geht es um einen kompletten umzug von d nach f?
gruss aus sgms
Hallo,
da dieses Thema hier schon mehrfach behandelt und disskutiert wurde, rate ich zur Nutzung der Suchfunktion oben
da dieses Thema hier schon mehrfach behandelt und disskutiert wurde, rate ich zur Nutzung der Suchfunktion oben

Zuletzt geändert von Bine am Dienstag 18. Oktober 2005, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Nachdem ich jetzt die Suchfunktion benutzt habe bin ich aber nicht wirklich schlauer als vorher..............
Hauptsächlich interessieren mich Versicherungen im privaten bereich.
das mit der Hausversicherung ( Assurance Multirisque Habitation) ist mir soweit klar.
Sozialversicherungstechnisch wird sich für mich nichts ändern da ich weiterhin in D arbeiten werde (Grenzgänger)
Da ich hier in D auch eine private Haftpflicht und eine Rechtsschutzversicherung habe würde mich eben Interessieren wie das in F ist.
grüße
Nachdem ich jetzt die Suchfunktion benutzt habe bin ich aber nicht wirklich schlauer als vorher..............

Hauptsächlich interessieren mich Versicherungen im privaten bereich.
das mit der Hausversicherung ( Assurance Multirisque Habitation) ist mir soweit klar.
Sozialversicherungstechnisch wird sich für mich nichts ändern da ich weiterhin in D arbeiten werde (Grenzgänger)
Da ich hier in D auch eine private Haftpflicht und eine Rechtsschutzversicherung habe würde mich eben Interessieren wie das in F ist.
grüße
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
- Wohnort: Von der Seine an die Elbe
Bonjour,PBroly schrieb
...Da ich hier in D auch eine private Haftpflicht und eine Rechtsschutzversicherung habe würde mich eben Interessieren wie das in F ist...
So was gibts in F auch, wenn allerdings nicht so verbreitet. Meist auch (partiell) mit in der Assurance Multirisque abgedeckt.
Ansonsten sich mal bei einer (oder mehreren) Versicherungen vor Ort informieren, Preise und Konditionen vergleichen.
Sollte der Aufenthalt in F temporärer Natur sein, kann eine Anfrage beim dt. Versicherungsträger auch weiterhelfen.
Im meinem Fall wurde die private Haftpflicht auch weitergeführt, als ich fünf Jahre in F war.
Gruß, der ex-Pariser
Zuletzt geändert von Pariser am Freitag 21. Oktober 2005, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 21:40
- Wohnort: Sarreguemines
Wenn ich dann als "alter Sarregueminer" mal noch nen tip geben darf....
Es ist wie in D auch natürlich ein sehr komplexes Thema, zu dem es bestimmt Millionen Meinungen gibt, aber Du suchst ja wohl nach einer praktikablen Lösung, die Dir konkret weiterhilft.
Wende Dich an einen Versicherungsmakler, wenn Du noch keine tiefergreifenden Kenntnisse oder Verbindungen in der Gegend hast. Es gibt einen ziemlich bekannten (mit sehr guten Deutschkenntnissen) in Sarreguemines, der Dir bestimmt weiterhelfen kann. Ansonsten kann ich Dir meinen Bankangestellten empfehlen, denn die Banken machen auch Versicherungen, und der Mensch ist supernett, spricht fliessend deutsch und kümmert sich rührend um Dich.
Will aber ungern Namen und sonstiges für alle veröffentlichen, denn ich weiss nicht, ob es denen recht ist. Ausserdem will ich keine Schleichwerbung machen (ausser für meine eigenen Webseiten
))) Wenn Du also Näheres wissen möchtest, bitte eine PN schicken.
LG
Rainer
Es ist wie in D auch natürlich ein sehr komplexes Thema, zu dem es bestimmt Millionen Meinungen gibt, aber Du suchst ja wohl nach einer praktikablen Lösung, die Dir konkret weiterhilft.
Wende Dich an einen Versicherungsmakler, wenn Du noch keine tiefergreifenden Kenntnisse oder Verbindungen in der Gegend hast. Es gibt einen ziemlich bekannten (mit sehr guten Deutschkenntnissen) in Sarreguemines, der Dir bestimmt weiterhelfen kann. Ansonsten kann ich Dir meinen Bankangestellten empfehlen, denn die Banken machen auch Versicherungen, und der Mensch ist supernett, spricht fliessend deutsch und kümmert sich rührend um Dich.
Will aber ungern Namen und sonstiges für alle veröffentlichen, denn ich weiss nicht, ob es denen recht ist. Ausserdem will ich keine Schleichwerbung machen (ausser für meine eigenen Webseiten

LG
Rainer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 23:09
Hallo, bin neu in dem Forum. Ich habe lange überlegt, ob ich hier mitmache. Hier wird ja ganz schön gefaucht. Und hier kommt man durch die Kratzbürstigkeit, ganz schnell vom eigentlichen Thema weg. Man liest und liest und ist doch nicht schlauer, da viele ihr Kommentar abgeben über den sinnlosen Kommentar davor.
Wie siehe Thema Versicherungen. Da gab es keine sinnvolle Auskunft, sondern erstmal ... und ich weiß soviel wie davor, nichts. Ich suchte z. Bsp. was über eine Gebäudeversicherung, ob ich diese abschließen muss, wenn ich das Haus miete oder ob da nicht der Vermieter verantwortlich ist für. Würde mich freuen, wenn man mir weiterhelfen kann. Gruß
Wie siehe Thema Versicherungen. Da gab es keine sinnvolle Auskunft, sondern erstmal ... und ich weiß soviel wie davor, nichts. Ich suchte z. Bsp. was über eine Gebäudeversicherung, ob ich diese abschließen muss, wenn ich das Haus miete oder ob da nicht der Vermieter verantwortlich ist für. Würde mich freuen, wenn man mir weiterhelfen kann. Gruß
Hallo Katja
siehe
http://vosdroits.service-public.fr/part ... 1349.xhtml
als Mieter hat man natuerlich andere Interessen als der Eigentuemer, der sein Haus entsprechend versichert. Aber vom Mieter erwartet der Eigentuemer auch eine Absicherung.
à bientôt
und wieso fauchen und kratzbuersten und ...
Herbert
siehe
http://vosdroits.service-public.fr/part ... 1349.xhtml
als Mieter hat man natuerlich andere Interessen als der Eigentuemer, der sein Haus entsprechend versichert. Aber vom Mieter erwartet der Eigentuemer auch eine Absicherung.
à bientôt
und wieso fauchen und kratzbuersten und ...

Herbert
Zuletzt geändert von herbertp am Dienstag 13. Februar 2007, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 23:09
Hallo,
Ich bedanke mich für den Tip mit der Internetseite. Habe begriffen, das ich mich versichern muss, jetzt das aber....Bei uns in Deutschland hat jedes Ding seinen Namen, ist das eine Hausratsversicherung oder wie heißt das in Frankreich? Das konnte ich auch nach dem übersetzen der Seite nicht rauslesen.
-Doch, geht manchmal ganz schön ruppich zu, wenn man so wie ich es nicht sofort kapiert und man fragt nochmal nach.-Gruß und danke Katja
Ich bedanke mich für den Tip mit der Internetseite. Habe begriffen, das ich mich versichern muss, jetzt das aber....Bei uns in Deutschland hat jedes Ding seinen Namen, ist das eine Hausratsversicherung oder wie heißt das in Frankreich? Das konnte ich auch nach dem übersetzen der Seite nicht rauslesen.
-Doch, geht manchmal ganz schön ruppich zu, wenn man so wie ich es nicht sofort kapiert und man fragt nochmal nach.-Gruß und danke Katja
http://vosdroits.service-public.fr/part ... /N44.xhtml
assurance multirisque habitation ist schon richtig, aber es gibt wohl unterschiedliche Ausführungen, ob man Mieter oder Besitzer der Immobilie ist. Da hilft aber der freundliche Versicherungsmensch gerne, er lebt ja davon:D
L'ASSURANCE MULTIRISQUE HABITATION
Que l'on soit propriétaire, locataire, ami ou occupant à titre gracieux de son logement, il est d'usage de souscrire un contrat d'assurance multirisque habitation.
Un contrat d’assurance multirisque habitation (MRH) est un contrat «multigaranties» couvrant deux types de risques :
les risques du logement et les risques des occupants du logement Souvent ces contrats associent l’assurance protection juridique et l’assistance à domicile.
salut Herbert
PS
das ist nicht nur eine Hausratversicherung, sondern mehr! Auch Schaeden, die der Vermieter erleidet sollen abgedeckt sein! Und natürlich die zwei Hunde sind inbegriffen, die den Brieftraeger ... und die anderen Haustiere, wie Pferd und Esel und ...
ein Gespraech mit einem Versicherungsmensch ist da schon sinnvoll
assurance multirisque habitation ist schon richtig, aber es gibt wohl unterschiedliche Ausführungen, ob man Mieter oder Besitzer der Immobilie ist. Da hilft aber der freundliche Versicherungsmensch gerne, er lebt ja davon:D
L'ASSURANCE MULTIRISQUE HABITATION
Que l'on soit propriétaire, locataire, ami ou occupant à titre gracieux de son logement, il est d'usage de souscrire un contrat d'assurance multirisque habitation.
Un contrat d’assurance multirisque habitation (MRH) est un contrat «multigaranties» couvrant deux types de risques :
les risques du logement et les risques des occupants du logement Souvent ces contrats associent l’assurance protection juridique et l’assistance à domicile.
salut Herbert
PS
das ist nicht nur eine Hausratversicherung, sondern mehr! Auch Schaeden, die der Vermieter erleidet sollen abgedeckt sein! Und natürlich die zwei Hunde sind inbegriffen, die den Brieftraeger ... und die anderen Haustiere, wie Pferd und Esel und ...
ein Gespraech mit einem Versicherungsmensch ist da schon sinnvoll
Zuletzt geändert von herbertp am Mittwoch 14. Februar 2007, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
2 Hunde????? ich war der Meinung, ein Hund ist einbegriffen, für den zweiten muss man bezahlen==????herbertp schrieb
L'ASSURANCE MULTIRISQUE HABITATION
das ist nicht nur eine Hausratversicherung, sondern mehr! Auch Schaeden, die der Vermieter erleidet sollen abgedeckt sein! Und natürlich die zwei Hunde sind inbegriffen, die den Brieftraeger ... und die anderen Haustiere, wie Pferd und Esel und ...
ein Gespraech mit einem Versicherungsmensch ist da schon sinnvoll
In Unkenntnis hatte ich 5 Jahre die Hundehaftpflicht in D weitergezahlt. Ärgerliches Geld..

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2007, 23:09
Hallo, habe eine Versicherung erfolgreich und vor allem zufriedenstellend abgeschlossen. Ist wie herbertp schrieb alles mitversichert, was man sich denken kann. Das hat gut geklappt.Wieder ein Stück weiter mit dem Organisieren für ein Leben in Frankreich.
Jetzt noch ein Konto eröffnen und dann den Telefon- und Internetanschluss eröffnen, vor dem letzten hab ich am meisten Angst. Aber bekommen wir auch hin.
Zur Zeit noch Grüße von der Insel Rügen und bald dann aus Südfrankreich
Katja
Jetzt noch ein Konto eröffnen und dann den Telefon- und Internetanschluss eröffnen, vor dem letzten hab ich am meisten Angst. Aber bekommen wir auch hin.
Zur Zeit noch Grüße von der Insel Rügen und bald dann aus Südfrankreich
Katja