Hallo und salut zusammen!
Seit einiger Zeit fallen mir um Lyon herum an den Ausfahrten der N 348 gelbe Schilder auf mit schwarzer Schrift. "S 12" zum Beispiel.
:?Habe gerätselt, ob das "sortie" heißt. Dann allerdings wieder verworfen, da häufiger an derselben Ausfahrt zwei solche Schilder mit verschiedenen Nummern zu finden sind.
Ist jemand die Bedeutung dieser Schilder bekannt?
Aperdurus
Autoroutes
Définition : Permettant d’identifier un itinéraire « S » dit de substitution « S ». Il caractérise un réseau associé à un réseau principal autoroutier auquel il se substitue lorsque ce dernier connaît des perturbations
Dazu auch der Link:
http://www1.securiteroutiere.gouv.fr/si ... ignal=2430
Einen Gruss in die Drôme
Klaus
Dazu auch der Link:
http://www1.securiteroutiere.gouv.fr/si ... ignal=2430
Einen Gruss in die Drôme
Klaus
Definition: Erlaubt, eine sogenannte Strecke "S" von Substitution "S" zu identifizieren. Es charakterisiert ein Netz, das mit einem Hauptautobahnnetz verbunden ist, das sich ersetzt, wenn letztere Störungen kennt.
Die nachgelieferte Übersetzung.
Die nachgelieferte Übersetzung.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Entspricht also offenbar dem mit U und Nummern gekennzeichneten Umleitungssystem deutscher Autobahnen (das allerdings kaum durchschaubar ist und bei ernsthaften Autobahnstaus nur zu Blockaden der Umleitungen führt...
).
HG

HG
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
@ cassis
Bloß ist es mir nicht klar, warum es dann an ein und derselben Ausfahrt 2 verschiedene S - Schilder gibt.
Trotzdem: un grand Merci.
Gruß
Aperdurus
PS: Die Übersetzung hätte ich wesentlich besser geschafft als M. Goo.....
.
Bloß ist es mir nicht klar, warum es dann an ein und derselben Ausfahrt 2 verschiedene S - Schilder gibt.
Trotzdem: un grand Merci.
Gruß
Aperdurus
PS: Die Übersetzung hätte ich wesentlich besser geschafft als M. Goo.....

.
Zuletzt geändert von Aperdurus am Donnerstag 22. Juni 2006, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Aber Aperdurus, wer wird denn in Frankreich gleich nach einer logischen Begründung fragen?!Aperdurus schrieb
Bloß ist es mir nicht klar, warum es dann an ein und derselben Ausfahrt 2 verschiedene S - Schilder gibt.

Ernsthaft: Ich vermute, es ist ähnlich wie mit der U-Beschilderung an deutschen Autobahnen, wo einem oft ein halbes Dutzend Schilder um die Ohren geschlagen werden, die einen an verschiedenen Stellen wieder auf die bisherige Strecke oder (zur Umgehung oft verstopfter Knotenpunkte) diverse Abzweigungen leiten sollen.
Nette Idee, aber wer kennt schon (zumindest fern der "Hausstrecke") die Numerierung dieser Umleitungen?
Gruß, Heinz-Günter
Salut Heinz - Günter
Dazu auch etwas besonderes nach dem warum und weshalb hier
http://www.bopano.net/
Gruss Klaus
Dazu auch etwas besonderes nach dem warum und weshalb hier
http://www.bopano.net/
Gruss Klaus
Salut,
Diese Beschilderung,die auf ein,wie bei uns vergleichbares Umleitungssystem in Ballungsräumen hinweist,gibt es auch mit der Ergänzung " BIS ".Dieser Zusatzhinweis soll auf eine Enlastung der Hauptstrecken und gleichzeitig auf eine landschaftlich schönere Strecke hinweisen.Also eine Empfehlung,von der Hauptroute abzuweichen.
Bei den Hausnummern,kennt man die Bezeichnung BIS auf eine Zwischennummer der Vorangegangenen.Beispiel No. 13 ,13 BIS.
Gruss Klaus
Diese Beschilderung,die auf ein,wie bei uns vergleichbares Umleitungssystem in Ballungsräumen hinweist,gibt es auch mit der Ergänzung " BIS ".Dieser Zusatzhinweis soll auf eine Enlastung der Hauptstrecken und gleichzeitig auf eine landschaftlich schönere Strecke hinweisen.Also eine Empfehlung,von der Hauptroute abzuweichen.
Bei den Hausnummern,kennt man die Bezeichnung BIS auf eine Zwischennummer der Vorangegangenen.Beispiel No. 13 ,13 BIS.
Gruss Klaus
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
……………………. und wer weiß schon, wohin die Umleitungen führen.textspecht schrieb:
Nette Idee, aber wer kennt schon (zumindest fern der "Hausstrecke") die Numerierung dieser Umleitungen?
Möglichkeit 1: 40 km –Umweg
Möglichkeit 2: durch die Innenstadt= + 1 h
Möglichkeit 3: in große Schredderanlage
Möglichkeit 4: (und die beste) zu einem sehr netten Restaurant, wo man schon für wenig Geld ein kleines 5- Gänge- Menu bekommt.
Tout est possible.
Feriengrüße aus der Drôme
Aperdurus
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Ich kenne "BIS" auch als Bezeichnung für Umleitungsstrecken, aber auch in einem Hotel als Ersatz für das nicht vorhandene Zimmer 13, dort gibt es das Zimmer 12, 12BIS und 14.cassis schrieb
Salut,
Bei den Hausnummern,kennt man die Bezeichnung BIS auf eine Zwischennummer der Vorangegangenen.Beispiel No. 13 ,13 BIS.
Gruss Klaus

