Goldschmiedausblidung in Frankreich möglich?
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-5038 ... 4-351.html
Geh in die Suche mit Goldschmied.Da findest Du einen Beitrag.Der Link oben ist aus diesem Thread.
Gruss Klaus
Geh in die Suche mit Goldschmied.Da findest Du einen Beitrag.Der Link oben ist aus diesem Thread.
Gruss Klaus
hallo,
eigentlich gibt es so eine art duales system in frankreich. das heisst hier "formation en alternance". die azubis haben entweder 2 mal die woche schule und verbringen die restliche zeit im betrieb oder es gibt blockunterricht. und ein kleines lehrgehalt bekommen sie eigentlich auch. in der regel dauert so eine ausbildung 2 jahre. wie es bei goldschmied genau ist, weiss ich nicht. ruf doch einfach mal beim anpe (arbeitsamt) an und frage nach. erkundige dich nach "formation en alternance" und lass dir infomaterial zuschicken.
oder gib "formation en alternance" bei google ein.
zb : http://www.pratique.fr/educ/fj/daf0914.htm
lg fabi
eigentlich gibt es so eine art duales system in frankreich. das heisst hier "formation en alternance". die azubis haben entweder 2 mal die woche schule und verbringen die restliche zeit im betrieb oder es gibt blockunterricht. und ein kleines lehrgehalt bekommen sie eigentlich auch. in der regel dauert so eine ausbildung 2 jahre. wie es bei goldschmied genau ist, weiss ich nicht. ruf doch einfach mal beim anpe (arbeitsamt) an und frage nach. erkundige dich nach "formation en alternance" und lass dir infomaterial zuschicken.
oder gib "formation en alternance" bei google ein.
zb : http://www.pratique.fr/educ/fj/daf0914.htm
lg fabi
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Salut Seumsart,
das ist ja mal toll, das es hier auch noch jemanden gibt der Goldschmied werden will. Denn ich mach das auch, allerdings in Deutschland in Kaufbeuren. Aber wenn ich fertig bin, in 3 Jahren, dann werd ich nach Frankreich übersiedeln. Ich würde dir raten auch in Deutschland eine Ausbildung zu machen und dann erst übersiedeln. Was hast du vor wenn du deine Ausbildung hast? Selbstständig?
Gruß Caroline 2006
das ist ja mal toll, das es hier auch noch jemanden gibt der Goldschmied werden will. Denn ich mach das auch, allerdings in Deutschland in Kaufbeuren. Aber wenn ich fertig bin, in 3 Jahren, dann werd ich nach Frankreich übersiedeln. Ich würde dir raten auch in Deutschland eine Ausbildung zu machen und dann erst übersiedeln. Was hast du vor wenn du deine Ausbildung hast? Selbstständig?
Gruß Caroline 2006
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Hallo seumsart,
die Schule in Kaufbeuren ist eine kleine Schule, aber das ist gar nicht schlecht, ich finde da ist es noch ein bisschen persönlicher.
Ich würde die Ausbildung nicht in Frankreich machen, da ist erstmal die sprachliche barriere, ich weiß natürlich nicht wie dein französisch ist und ich finde man hat da auch nicht so viele Chancen. Wenn du das natürlich nur als " Zwischenpodest" nutzt und dann noch studieren willst, ist das etwas anders und wenn du sowie so etwas im Ausland machen willst, dann würd ich es probieren. Ist bestimmt ne tolle erfahrung. Willst du auch mal nach Frankreich auswandern?
Gruß Caroline 2006
die Schule in Kaufbeuren ist eine kleine Schule, aber das ist gar nicht schlecht, ich finde da ist es noch ein bisschen persönlicher.
Ich würde die Ausbildung nicht in Frankreich machen, da ist erstmal die sprachliche barriere, ich weiß natürlich nicht wie dein französisch ist und ich finde man hat da auch nicht so viele Chancen. Wenn du das natürlich nur als " Zwischenpodest" nutzt und dann noch studieren willst, ist das etwas anders und wenn du sowie so etwas im Ausland machen willst, dann würd ich es probieren. Ist bestimmt ne tolle erfahrung. Willst du auch mal nach Frankreich auswandern?
Gruß Caroline 2006
Hallo,
die Goldschmideschule in Schwäbisch Gmünd hat einen sehr guten Ruf.
Wollte auch mal Goldschmiedin werden,war aber damlas recht schwierig eine Ausbidungsstätte zu bekommen.
Schönen Urlaub in der Bretagne
Corrèze
die Goldschmideschule in Schwäbisch Gmünd hat einen sehr guten Ruf.
Wollte auch mal Goldschmiedin werden,war aber damlas recht schwierig eine Ausbidungsstätte zu bekommen.
Schönen Urlaub in der Bretagne
Corrèze
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08
Hallo Seumsmart,
Meine Ausbildung fängt am 13. September an. Warum willst du dich in Hanau bewrben? Wenn du willst geb ich dir die Adresse von meiner Schule. Im November gibt es dort auch einen Tag der Offenen Tür.
Wünsch dir viel Spaß in der Bretagne.
LG Caroline 2006
Meine Ausbildung fängt am 13. September an. Warum willst du dich in Hanau bewrben? Wenn du willst geb ich dir die Adresse von meiner Schule. Im November gibt es dort auch einen Tag der Offenen Tür.
Wünsch dir viel Spaß in der Bretagne.
LG Caroline 2006
Hallo seumsart,
ich habe 1963 nach einer Ausbildungsstätte gesucht. War damals noch etwas anderes. Ich bin dann Schaufenstergestalterin geworden, habe mich aber immer noch fürs Golschmieden interessiert und verschiedene Kurse besucht. Heute habe ich mir eine kleine Werkstatt zu Hause eingerichtet und betreibe es nun als Hobby.
ich habe 1963 nach einer Ausbildungsstätte gesucht. War damals noch etwas anderes. Ich bin dann Schaufenstergestalterin geworden, habe mich aber immer noch fürs Golschmieden interessiert und verschiedene Kurse besucht. Heute habe ich mir eine kleine Werkstatt zu Hause eingerichtet und betreibe es nun als Hobby.
Hallo seumsart,
genau das ist das Schöne, wenn man es als Hobby betreibt, man kann das schmieden, was man möchte, und muss nicht auf die Wünsche von Kunden eingehen. Aber, so ist das nun mal, in den meisten kreativen Berufen kann man nicht das grosse Geld machen.
Was spricht gegen ein Medizinstudium?
Corrèze
genau das ist das Schöne, wenn man es als Hobby betreibt, man kann das schmieden, was man möchte, und muss nicht auf die Wünsche von Kunden eingehen. Aber, so ist das nun mal, in den meisten kreativen Berufen kann man nicht das grosse Geld machen.
Was spricht gegen ein Medizinstudium?
Corrèze