Hi,
ich werde Ende August in Forbach ein FSJ machen und aus diesem Grund auch dorthin ziehen. Da ich ca. 6 Std von Forbach zuhaus bin, bin ich am überlegen mir ein Auto zu kaufen (ich bin dadurch flexibler und schneller als mit der DB) und es in F anmelde. Noch besitze ich keins und ich weiß auch noch nicht, wie teuer die Versicherung sein wird. (Ich bin 20 und im September mit meiner Probezeit rum.) Es ist auch auf ein Jahr begrenzt.
Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst?!
Liebe Grüße, Alisha
FSJ in Forbach mit Autokauf u. Versicherung
hallo
würde an deiner Stelle eher in D kaufen und versichern. Ist insgesamt billiger: die Anschaffung des Wagens ist in D günstiger und die Versicherung auch.
Fahranfänger haben in F arge schwierigkeiten ihr Auto versichert zu bekommen, wenn nicht papa oder mama ihren Vertrag abtreten oder überschreiben. Man fängt als Anfängers meistens bei 120 oder sogar mehr % an, das kann sich auch bei einem Kleinwagen keiner leisten.
Gruß
Gero
würde an deiner Stelle eher in D kaufen und versichern. Ist insgesamt billiger: die Anschaffung des Wagens ist in D günstiger und die Versicherung auch.
Fahranfänger haben in F arge schwierigkeiten ihr Auto versichert zu bekommen, wenn nicht papa oder mama ihren Vertrag abtreten oder überschreiben. Man fängt als Anfängers meistens bei 120 oder sogar mehr % an, das kann sich auch bei einem Kleinwagen keiner leisten.
Gruß
Gero
Hallo Gero,Gero schrieb
hallo
würde an deiner Stelle eher in D kaufen und versichern. Ist insgesamt billiger: die Anschaffung des Wagens ist in D günstiger und die Versicherung auch.
Fahranfänger haben in F arge schwierigkeiten ihr Auto versichert zu bekommen, wenn nicht papa oder mama ihren Vertrag abtreten oder überschreiben. Man fängt als Anfängers meistens bei 120 oder sogar mehr % an, das kann sich auch bei einem Kleinwagen keiner leisten.
Gruß
Gero
kaufen ja, evtl. ist das billiger. Wenn man einen älteren Diesel kauft, ist es auf jeden Fall billiger.
Die Versicherung ist dann doch wohl in Frankreich billiger ( Erfahrung von drei umgemeldeten Autos, die in France alle billiger waren)
Fahranfänger zahlen in Deutschland erheblich mehr.
habe ich von einer Versicherungsseite kopiert.Beispiel Fahranfänger:
Fahranfänger zahlen beispielsweise 260 Prozent der Kfz-Grundprämie, da sie häufiger Unfälle verursachen als erfahrene Fahrzeuglenker. Eine beliebte Alternative ist, das Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern anzumelden und mit einem wesentlich geringeren Beitragssatz von meist 140 Prozent zu starten.
Und dann vergesst die KFZ-Steuer nicht. In France gibt es keine....