Mein Provence-Urlaub 2006

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
MarcelHgd
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 17:44

Mittwoch 21. Juni 2006, 17:52

Hallo Brettbürger!
Ich mache dieses Jahr in der Provence, genauer: in Artignosc sur Verdon, nahe Aups (am Verdon), Urlaub. Ich bin dieses Jahr das zweite Mal unten in Frankreich! :-)
Doch habe ich ein paar Fragen:
1) Kann man in Südfrankreich auch mit Englisch auskommen oder sollte ich zuvor noch einige Grundkenntnisse in Französisch lernen?
2) Wie sieht das Bus- und Bahnnetz in der Provence aus? Oder Taxen? Kommt man aus dem kleinen Artignosc bzw. aus Aups auch in die Metropole, z.B. nach Marseille? Und sind Bus & Bahn sehr teuer?
3) In meinem letzten Frankreichurlaub wusste niemand, was ich mit "petit pain" mein (in meinem Reiseführer stand, das heißt Brötchen!). Gibt es sowas nicht mal in gut sortierten Boulangeries?
4) GIbt es irgendein Produkt/eine Speise/ein Getränk, welches ich unbedingt mal probieren sollte? Was typisch Französisches!
5) Wie sieht es gesetzlich aus für Minderjährige unter und über 16?

Ich hoffe, zumindest einige meiner Fragen können beantwortet werden! :-)
Caroline 2006
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 18:08

Mittwoch 21. Juni 2006, 19:24

Salut MarcelHDG

Neja mit englisch wirst du in Frankreich nicht sehr weit kommen. Sowieso wenn du in die Provinz fährst.

Mit Bus und Bahn siehst in der Provinz auch nicht so gut aus. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Ein gutes Getränk ist Kir oder Kir Royale. Ein Getränk aus Weißwein und Sirup z. B. Pfirsich, Johannisbeer oder ein andere Sirup. Kir Royale ist mit Sekt oder Champagner. und Pastice und Cidre und natürlich wein.

Also das petit pain gibt es in Frankreich, aber die Franzosen sind nicht so die Semmel esser. Ist wahrscheinlich nicht so
weit verbreitet.

Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.

Caroline 2006
MarcelHgd
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 17:44

Mittwoch 21. Juni 2006, 19:40

Danke, das hat mir schon sehr gut geholfen. :-)
stinkerchen
Beiträge: 249
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Mittwoch 21. Juni 2006, 19:58

MarcelHgd schrieb
1) Kann man in Südfrankreich auch mit Englisch auskommen oder sollte ich zuvor noch einige Grundkenntnisse in Französisch lernen?
Der Ansatz ist genau der Richtige! Lerne Grundkenntnisse und wende diese an. Sobald du dann nicht mehr weiterkommst, aber man gesehen hat, dass du dir Mühe gibst, wird dir auch mit ein paar Brocken Englisch oder Deutsch oder eben mit Händen und Füßen geholfen.

MarcelHgd schrieb
3) In meinem letzten Frankreichurlaub wusste niemand, was ich mit "petit pain" mein (in meinem Reiseführer stand, das heißt Brötchen!). Gibt es sowas nicht mal in gut sortierten Boulangeries?
Kauf dir ein Baguette, Petits Pains sind wirklich sehr selten zu bekommen.

MarcelHgd schrieb
4) GIbt es irgendein Produkt/eine Speise/ein Getränk, welches ich unbedingt mal probieren sollte? Was typisch Französisches!
Pastis, ein mit Eiswasser verdünnter Anisschnaps, ist ein Muss! Ein Salade Nicois vielleicht noch, ein grüner Salat mit Tomaten, grünen Bohnen, Thunfisch, Anchovis, Oliven, Kartoffelstückchen ...
Eine Fischsuppe ist auch was feines, typisches.

Salut, Micha
MarcelHgd
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 17:44

Mittwoch 21. Juni 2006, 20:03

Danke, sehr gut.
Ich habe mir aus der Stadtbücherei den Selbstlernkurs "Boncourage" ausgeliehen, ich hoffe, damit lern ich was! Kennt den jemand?
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Donnerstag 22. Juni 2006, 19:44

Hallo MarcelHdg,

wenn Du typisch essen willst, geh in die Dorfkneipe, wo ein Schild "menu du jour" draussen steht und esse das Menu. Für Franzosen ist typisch, ein Menu zu essen.
Findest Du auf der Karte ein "Menu du terroir", dann bestelle es. Denn es enthält die für diese Region typischen Speisen.
Bist Du in oder nahe einer Weingegend, dann "vin en pichet" trinken. Ein offener, meist für die Region typischer Wein.

Beim Menu- Essen bekommst Du zwangsläufig auch Gerichte, die Du Dir vielleicht nicht bestellen würdest, weil Du sie nicht kennst. Also lernst Du die Küche kennen.
Spezialitäten aufzählen, ist unmöglich. Es gibt so viele. Nenn mal Deine Vorlieben essensmäßig, auch Deine "Absolutely Nots", dann kann Dir gezielt geholfen werden (z.B. Fisch, Süßspeisen, Gebäck, Knoblauch, Käse usw. usw.), und es können auch Warnungen ausgesprochen werden.

@Caroline2006: Supergut ist auch ein Communard: Ein Kir mit Rotwein. Also 1/5 Cassis (Likör) 4/5 Rotwein. Kir hieß übrigens ein Bürgermeister von Dijon, der das Gesöff erfunden hat.

Viel Spass und gute Reise

Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Donnerstag 22. Juni 2006, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
MarcelHgd
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 17:44

Donnerstag 22. Juni 2006, 20:51

Danke dir!
Antworten