Nee-nee, "vor Problemen davonlaufen" wuerd' ich das auf keinen Fall nennen

!
Es ist einfach so, dass das Leben zu kurz ist, um sich 'wo auch immer' rumzuaergern, ausserdem wird man davon krank
Wenn man also weiss, was man auf KEINEN FALL will, versucht man rauszufinden, WAS man sich vorstellt, wo man gluecklich ist.
Das kann man im Vorfeld natuerlich nie wissen, man muss es einfach ausprobieren

!
Perfektion gibt es sowieso nicht, aber es reicht voellig, dass man sich mit den Landes-Sitten arrangieren kann.
Ich finde auch, dass man nie zu alt ist, um neu anzufangen oder sich weiterzuentwickeln.
Meine Heimat, also dort, wo ich mich 100%ig ZUHAUSE fuehle, ist Deutschland NIE gewesen, man kann sich ja schliesslich nicht aussuchen, in welchem Land man geboren ist.
Die Faszination Frankreichs besteht fuer mich darin, dass mein Papa Franzose war, das rauhe Klima vom Channel - Atlantik und die Lebensart. Ich geniesse gutes Essen, meine Ruhe und brauche keine "guten Ratschlaege" (wie Deutsche, Nachbarn, etc. das ungefragt immer gerne tun).
Frankreich ist natuerlich nicht das einzige Land, indem man den Alltag herzlicher empfindet, ich koennte mir genausogut vorstellen, in Italien, Spanien oder Island zu leben
Ich gehe auch nicht gerne von England weg, ich fuehle mich hier pudelwohl, aber es ist leider zu teuer fuer uns

, man bezahlt hier fuer alles 3xsoviel wie in "Europa" (so wie die das hier nennen). Dazu kommen schlechte bis gar keine Krankenversorgung, etc., so dass auch die groesste Liebe zum Land nix hilft, wenn der Standard nicht stimmt.
Nach all den Jahren haben wir nix bereut, wir wuerden alles wieder genauso machen, die Zeit war wirklich kostbar
