guten tag
ein deutschsprachiges forum zum thema frankreich, das hat was für sich...
wie kann man sich in frankreich verständigen? in englisch? ja auch. aber das wird eher selten klappen... in französisch? auf jedem fall - dann liegt es nur an ihnen... in deutsch? ouh-la-la! ich habe 2 vertreter in lyon, die gar nicht zu der dummen sorte gehören. feine leute, schlau, geschäftstüchtig etc. beide haben 7 jahre deutsch gehabt, von der sexta bis zum abi. sie sind total unfähig einen einzigen satz auf deutsch zu entziffern! unbegabt für fremdsprachen? nicht unbedingt: sie handeln hauptsächlich mit italienischen produkten in frankreich und italienisch, eine sprache, die sie erst später erlernt haben, sprechen sie wirklich! (englisch? nur etwas, nicht viel, wirklich...)
trainieren sie also lieber selbst ihr französisch.
dazu ein tipp, ein freundliches kleines internet forum. das territorio de laracova. klingt spanisch? ist es auch. laracova hat etwas in belgien gelebt und will ihr französisch nicht vergessen. also hat sie sich kurzer hand ein eigenes forum eingerichtet (ihr mann ist ein grosser beruflicher webmaster, kein wunder), so braucht sie nicht nach gesprächspartnern zu suchen. wo findet man dieses schon zweisprachiges forum (die meisten französischen teilnehmer sprechen eher gut spanisch, obwohl sie die sprache auf dem forum weniger anwenden: scheu etwas falsches zu schreiben... die alte geschichte, eben). sie können dort auch ihr spanisch üben. ist auch nicht schlecht! laracova hat auch sehr nahe verwandte in süddeutschland. deutsche teilnehmer wären ihr daher ganz bestimmt willkommen, auch in deutscher sprache (mal sehen, was die anderen dann sagen)
wo findet man das spanische forum in französischer sprache:
aber das war nicht wirklich mein thema in dieser wortmeldung, nur eine lange einleitung.
es gibt eine sehr leicht zu erlernenden sprache, die die franzosen spontan lesen können.
der deutsche erfinder dieser sprache hat nämlich versucht, ein (sehr) demokratisches latein mit internationalen wörtern zu gestalten, den die meisten gut erzogenen leute in europa daher spontan lesen können. diese sprache können portuguiesen, spanier, franzosen, italiener, rumänier absolut mühelos lesen, die engländer so gut wie mühelos, und die deutschen, holländer, dänen etc. relativ leicht, je nach bildung. sie ist total regelmässig und hat bewusst ein natürliches charakter: ihr erfinder wünschte keine roboter-sprache. durch den krieg, durch die niederlage, durch die anwesenheit anderer sorgen etc. entwickeltete sich nach einem ersten guten start nur zöggernd weiter. auch spielte vielleicht eine rolle, dass die zufälle des lebens dazu führten, dass sie deutscher herkunft war, was bestimmt hier und da in anderer länder eine rolle spielte, dass aber ihr deutscher erfinder russischer seeoffizier wurde, was womöglich in deutschland nicht unbedingt als absolut spitze angesehen wurde? sie ist aber immerhin eine der künstlichen sprachen, die die in einer iso-norm erfasst sind.
diese sprache nennt sich "Interlingue (ex Occidental)". es gibt im internet für einen deutschen absolut alle notwendigen mittel, um sie leicht erlernen zu können. diese mittel findet man auf deutsche und russische web-sites. in den yahoo-gruppen "interlingue" und "occidental" kann man nach anmeldung komplette lexika und noch mehr runterladen. die fernausleihen der deutschen bibliotheken machen ausserdem möglich, dass man in deutschland leicht zugang zu den originalbücher bekommt, und sie fotokopieren kann.
ein demokratisches latein, das ist nämlich so etwas wie französisch, nur frei von den schwierigkeiten der französischen sprache. deshalb können die franzosen interlingue extrem leicht lesen und haben dabei nur einzelne wörter zu suchen.
schade, dass ein der schlimmsten ereignisse der menschheit und ihrer dummheit auch diese gute sache auf dem gewissen hat... hinterher hat man sich gegenseitig verzeiht, nur solche schäden sind nie ausgeräumt worden!
diese sprache wäre ein segen für die europäische gemeinschaft (und insgesamt für die westliche welt), weil sie die einzige sprache ist, die von so vielen menschen spontan lesbar ist (natürlich muss man sie lernen, wenn man nicht nur lesen, sondern auch schreiben will), die nicht ein mal wissen müssen, dass sie überhaupt existiert! nur sie könnte einen sanften übergang zu einer gemeinsamen verkehrsprache in ganz west europa ermöglichen...
mfg
francois
In Frankreich mit englisch verständigen?
hallo francois,
...deutsche teilnehmer wären ihr daher ganz bestimmt willkommen, auch in deutscher sprache (mal sehen, was die anderen dann sagen)...
nun, ich wäre auch bereit mit meinem schlechtem französisch zu nerven...
allerdings benutze ich das internet ausschließlich mit einem Powerbook von Apple.... keine Probleme mit Viren aber ein Problem mit der Darstellung der Seite "laracova"
Das Hintergrundbild mit Bäumen...warum? macht ein registrieren unmöglich.
Meine Bitte an den Webmaster von "laracova" ... mehr struktur und Rücksicht auf die (Apple) Minderheiten im Netz
))
salut wolle
...deutsche teilnehmer wären ihr daher ganz bestimmt willkommen, auch in deutscher sprache (mal sehen, was die anderen dann sagen)...
nun, ich wäre auch bereit mit meinem schlechtem französisch zu nerven...
allerdings benutze ich das internet ausschließlich mit einem Powerbook von Apple.... keine Probleme mit Viren aber ein Problem mit der Darstellung der Seite "laracova"
Das Hintergrundbild mit Bäumen...warum? macht ein registrieren unmöglich.
Meine Bitte an den Webmaster von "laracova" ... mehr struktur und Rücksicht auf die (Apple) Minderheiten im Netz

salut wolle
guten tag wolle
ich werde es cedila, der für seine frau alles tut, mitteilen, sobald ich das problem wirklich verstehe (ich verstehe nichts von apple).
ich weiss von cedila (ist der webmaster und edv-chef einer grossen universität), dass er ein linux-verfechter ist.
warum er die bäume stehen gelassen hat, habe ich auch nicht verstanden: sie stören mich auch am laptop durch die starken kontraste. bis lang konnte man oben ein der kleinen bilder anklicken, die aus den mehr als 11000 wunderschönen privatbilder von cedilla über einen zufallgenerator angeboten wurden, und oben gezeigt werden, und dieses wurde zum nächsten hintergrund...
ich nehme an, dass als cedilla etwas geändert hat, das bild mit den bäumen gerade dran war, und einfach als ein unter mehr als 11000 stehen blieb!
aber das erklärte überhaupt nicht deine anmeldeschwierigkeiten, denn dieses hintergrundbild ist wirklich nur ein bild, und sonst gar nichts, hat keine funktionalität sonst...
ich muss nur verstehen, was sich da abspielt...
aber es wird etwas geschehen: lara und cedila sind liebligst und lassen ganz gewiss niemanden in stich
ganz herzlich
françois
PS: doch, jetzt habe ich vielleicht verstanden: du siehst die texthinweise in weiss auf dem dem weissen hintergrund gar nicht! ich auch sehe sie nicht am pc. und normalerweise bietet das forum einen konstrastreichen blauen hintergrund in den edit-fenstern, dass heisst, dass das eher zufällige problem bleibt dann länger unbemerkt!
sprachfehler sind auf dem forum von lara kein problem:
a/ wenn lara schnell schreibt, macht sie massig fehler (obwohl ich hier ein selbst korrigierendes wörterbuch zugeschickt habe, welches ich speziell für sie nach und nach eingegeben habe, und zwar in ways2 oder witchdesk wizard von hannes keller, das wunderschöne lexiconprogramm, was vobis früher 1 million mal mit computern kostenlos abgegeben hat. geht aber nicht mit windows XP oder linux. nur von MS-DOS oder IBM-DOS bis windows ME kann man es benützen, wenn man die richtige version hat... aber ich kenne kein fertiges lexicon für französisch für dieses programm. also habe ich es hier aus freundschaft angefangen), und sie stört sich wenig dran und geniert sich gar nicht...
b/ wie hier, kann man hinterher fehler korrigieren
c/ man trifft auf wunsch viel hilfe an: lara ist eine närrin von poésie. viele ihrer freunde sind hobby- oder gar ernsthafte dichter in französisch oder in spanisch oder in noch mehr sprachen (magyar, und rumänisch sind mir unter den forumteilnehmern bekannt). und diese leute sprechen oft eine sehr gepflegte sprache und können wirklich helfen. ausserdem wenn man selbst gedichte mag, ist man an der absolut richtigen stelle...
ich werde es cedila, der für seine frau alles tut, mitteilen, sobald ich das problem wirklich verstehe (ich verstehe nichts von apple).
ich weiss von cedila (ist der webmaster und edv-chef einer grossen universität), dass er ein linux-verfechter ist.
warum er die bäume stehen gelassen hat, habe ich auch nicht verstanden: sie stören mich auch am laptop durch die starken kontraste. bis lang konnte man oben ein der kleinen bilder anklicken, die aus den mehr als 11000 wunderschönen privatbilder von cedilla über einen zufallgenerator angeboten wurden, und oben gezeigt werden, und dieses wurde zum nächsten hintergrund...
ich nehme an, dass als cedilla etwas geändert hat, das bild mit den bäumen gerade dran war, und einfach als ein unter mehr als 11000 stehen blieb!
aber das erklärte überhaupt nicht deine anmeldeschwierigkeiten, denn dieses hintergrundbild ist wirklich nur ein bild, und sonst gar nichts, hat keine funktionalität sonst...
ich muss nur verstehen, was sich da abspielt...
aber es wird etwas geschehen: lara und cedila sind liebligst und lassen ganz gewiss niemanden in stich
ganz herzlich
françois
PS: doch, jetzt habe ich vielleicht verstanden: du siehst die texthinweise in weiss auf dem dem weissen hintergrund gar nicht! ich auch sehe sie nicht am pc. und normalerweise bietet das forum einen konstrastreichen blauen hintergrund in den edit-fenstern, dass heisst, dass das eher zufällige problem bleibt dann länger unbemerkt!
sprachfehler sind auf dem forum von lara kein problem:
a/ wenn lara schnell schreibt, macht sie massig fehler (obwohl ich hier ein selbst korrigierendes wörterbuch zugeschickt habe, welches ich speziell für sie nach und nach eingegeben habe, und zwar in ways2 oder witchdesk wizard von hannes keller, das wunderschöne lexiconprogramm, was vobis früher 1 million mal mit computern kostenlos abgegeben hat. geht aber nicht mit windows XP oder linux. nur von MS-DOS oder IBM-DOS bis windows ME kann man es benützen, wenn man die richtige version hat... aber ich kenne kein fertiges lexicon für französisch für dieses programm. also habe ich es hier aus freundschaft angefangen), und sie stört sich wenig dran und geniert sich gar nicht...
b/ wie hier, kann man hinterher fehler korrigieren
c/ man trifft auf wunsch viel hilfe an: lara ist eine närrin von poésie. viele ihrer freunde sind hobby- oder gar ernsthafte dichter in französisch oder in spanisch oder in noch mehr sprachen (magyar, und rumänisch sind mir unter den forumteilnehmern bekannt). und diese leute sprechen oft eine sehr gepflegte sprache und können wirklich helfen. ausserdem wenn man selbst gedichte mag, ist man an der absolut richtigen stelle...
Zuletzt geändert von oui am Freitag 10. Juni 2005, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
guten tag wolle
auf dem forum von laracova sind jetzt die bäume weg und das problem ist erkannt.
mal sehen, ob das hilft...
gestern nacht war es schon sehr spät und ich habe daher kein separate wortmeldung über ways / witchdesk / wizard maker schreiben wollen.
ich mache es jetzt separat.
gruss
françois
auf dem forum von laracova sind jetzt die bäume weg und das problem ist erkannt.
mal sehen, ob das hilft...
gestern nacht war es schon sehr spät und ich habe daher kein separate wortmeldung über ways / witchdesk / wizard maker schreiben wollen.
ich mache es jetzt separat.
gruss
françois
Merci françois, tout va bien!
meine Powerbook ist auch zufrieden
Nette Seite mit schönen Bilder die Lust auf Spanien machen und mir helfen meine aversion zu überwinden. Ich hatte vor langer Zeit ein unangenehmes Erlebnis in Spanien und seitdem Spanien gemieden.
Auf anhieb ist mir der freundliche bis herzliche Ton im Forum aufgefallen... und... j'adore poésie!
salut wolle
meine Powerbook ist auch zufrieden

Nette Seite mit schönen Bilder die Lust auf Spanien machen und mir helfen meine aversion zu überwinden. Ich hatte vor langer Zeit ein unangenehmes Erlebnis in Spanien und seitdem Spanien gemieden.
Auf anhieb ist mir der freundliche bis herzliche Ton im Forum aufgefallen... und... j'adore poésie!
salut wolle