Welche Dokumente benötigt man für einen 2-Wohnsitz

Für alle Themen, die mit Frankreich in Zusammenhang stehen und die in keines der anderen Foren passen.
Antworten
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Montag 28. Februar 2005, 16:47

Hallo zusammen,

ich möchte mich in Frankreich mit einem Zweitwohnsitz anmelden und kann jedoch leider keine Info im WWW finden, woraus ergeht welche Dokumente ich dafür bereitstellen muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Anne
ReneG
Beiträge: 25
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2005, 13:14
Wohnort: Alpes Maritimes

Montag 28. Februar 2005, 17:41

Hallo,

in Frankreich gibt es keine Meldepflicht. Einfach einziehen sollte eigentlich reichen.

mfg
René
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Dienstag 1. März 2005, 09:22

Hallo Rene,

danke für die rasche Antwort. Weißt Du denn evtl. auch, wie ich an Anschriften von Vermietern kommen kann?
Über die hiesigen dt. Makler ist nichts auszurichten.
Eigentlich suche ich nur nach einer WG / Studenenwohnung in der Region Elsass.
mfg.
anne
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Dienstag 1. März 2005, 10:38

hallo anne,

versuch es mal hier: http://www.petites-annonces.fr

salut wolle
les cigales
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Dienstag 1. März 2005, 12:24

Salut Anne,

Schau doch,mal in die Page Jeune ( Gelbe Seiten ) rein.Da findest Du Makler in der Region,in der Du suchst.
Ansonsten,wenn Du in Frankreich studieren willst,hilft Dir auch die dortige Uni sicher weiter.

Gruss Klaus
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Dienstag 1. März 2005, 16:05

Danke wolle und klaus,

eine Mithilfe über eine Uni enfällt, denn studieren wollte ich nicht mehr, aus dem Alter bin ich irgendwie heraus ;-)
Leider habe ich auch keinen der mir Vorort behilflich sein könnte und mein franz. Kenntnisse sind vorsichtig ausgedrückt eher bescheiden.
Mir geht es nur um die Anmeldemöglichkeit eines Zweitwohnsitzes, daher eher die Suche nach einer WG o.ä. wohnen werde ich weiterhin in Deutschland.

Über die genannten Links werde ichversuchen etwas in Erfahrung bringen zu können.
Danke nochmals dafür.
VG Anne
textspecht
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Freitag 4. März 2005, 02:36

Ja, Kreuzteufel, wenn Du selber nicht weißt, was Du willst, warum belästigst Du hier Leute, die überwiegend klare Ziele haben?
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#
Nur so kann man Dir wirklich helfen.

Heinz-Günter
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Freitag 4. März 2005, 08:48

textspecht schrieb
Ja, Kreuzteufel, wenn Du selber nicht weißt, was Du willst, warum belästigst Du hier Leute, die überwiegend klare Ziele haben?
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#
Nur so kann man Dir wirklich helfen.

Heinz-Günter
off topic:
Der Kommentar war ja wohl jetzt eigentlich überflüssig, oder? :(
Es ist doch bitte Jedem selbst überlassen, ob oder wann er eine Frage stellt....... Ihre überwiegend erziehende und besserwisserische Art, hier in diesem Forum mit Usern umzugehen, ist langsam ziemlich ermüdend :rolleyes: :\
Dieses Forum ist nicht ausschliesslich für Leute, die schon von Ihrem Heimatland nach Frankreich gezogen sind oder schon alles fertig geplant haben, sondern Jeder (!!!) ;) kann hier Fragen zum Thema Frankreich stellen ohne Sie erst um Erlaubnis bitten zu müssen >:( .... Hauptsache er benimmt sich und beachtet die Netiquette.....=)
Zuletzt geändert von Bine am Freitag 4. März 2005, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Perdrix1
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 20:17

Freitag 4. März 2005, 10:38

Klare Ziele............
Hast du die immer???In diesem Forum habe ich mir nie die Frage eines klaren ziels vorausgesetzt....Mhsollte man das???
Iss ja ganz was neues Herr Erziehungsdirektor..........
(eben darum lebe ich in Frankreich ....wenn du verstehst was ich meine,wenn nicht ists auch nicht schlimm)
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Freitag 4. März 2005, 15:34

Sorry ich wollte hier niemanden zu nahe treten. Allerdings weiss ich schon was ich will, nur weiss ich nicht wie ich es erreiche u.a. mangels Sprachkenntnisse ;-)
In diesem Sinne nur nicht stören lassen und schon gar nicht von Neuen.
Anne
Traudel
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 14:31

Freitag 4. März 2005, 17:20

Hallo, hab nur ne neugierige Frage, aus welchem Grund du dir einen Zweitwohnsitz in Frankreich zulegen willst? ;)

Gruss,
Traudel
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Freitag 4. März 2005, 18:27

anneb schrieb
Sorry ich wollte hier niemanden zu nahe treten. Allerdings weiss ich schon was ich will, nur weiss ich nicht wie ich es erreiche u.a. mangels Sprachkenntnisse ;-)
In diesem Sinne nur nicht stören lassen und schon gar nicht von Neuen.
Anne
Salut Anne,

du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, hier jemanden mit Deinem Posting auf die Füsse getreten zu sein ! Es ist immer schön neue Namen zu lesen und zu versuchen Fragen zu beantworten. Und wieso störst Du als Neue? Davon lebt ein Forum.
Nur nicht entmutigen lassen--von so manchem ungehobelten Zeitgenossen hier -------------->>;) -- einfach überlesen , ist wohl das Beste ;) , im übrigen langweilen diese verbalen Attacken allmählich !

Frage doch beim deutschen Konsulat in Paris oder Bordeaux nach. Dort spricht man Deutsch und bekommt qualifizierte höfliche Antworten

P.s.Soweit ich mich erinnere, ist die Wohnsteuer ( taxe d'habitation) bei einem Zweitwohnsitz deutlich höher.

Viel Glück
Zuletzt geändert von Elisa7 am Freitag 4. März 2005, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Freitag 4. März 2005, 19:05

Danke Elisa ;-)
aber "les cigales" hat mir mit einem Link schon gut weitergeholfen. Es ist halt so, das ich einfach kein französich spreche und im WWW alleine nie und nimmer einen Makler gefunden hätte :-(

Grüße Anne
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Freitag 4. März 2005, 19:07

Na ist doch prima Anne !

Schönes Wochenende

wünscht Dir Elisa
Intercoop
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Sonntag 6. März 2005, 23:12

Hallo Anne!

Ich kann mich den Kommentaren von Bine, Perdrix1 und Elisa nur anschließen. Die Art und Weise bei "Neuen" zu antworten nervt teilweise wirklich gewaltig. Jeder hat doch mal klein angefangen.
Mir geht es teilweise heute noch so, dass ich Hilfe von Foren brauche, weil ich mit meinem Suchlatein am Ende bin, obwohl ich täglich mit dem Internet arbeiten muss und sehr flexibel bin, glaube ich zu mindestens.

Also herzlich Willkommen im Forum und lass dich nicht entmutigen Fragen zu stellen.
Grüße
Jutta
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Sonntag 13. März 2005, 00:38

Danke Jutta ;-)
textspecht
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Donnerstag 17. März 2005, 01:50

Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Alle, die in Frankreich leben, wissen ganz genau, daß es für solche Traumtänzer kaum eine Möglichkeit gibt. Warum dann also erst das große Gerede, so als hätten solche Leute eine reelle Chance?!

Seid doch realistisch und sagt's auch jedem F-Newcomer ganz klar: Wer die Sprache nicht drauf hat, kriegt nichtmal einen Tellerwäscher-Job bei McDoof. Denn dafür gibt es hier genügend Nordafrikaner. Und die sprechen sogar Französisch.

HGS
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Donnerstag 17. März 2005, 08:58

Vielleicht sollten Sie ab einer bestimmten Uhrzeit die Finger von der Tastatur lassen... wir wissen inzwischen Alle, dass Sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben und Alle anderen, die sich eben erst orientieren und nachfragen eh keine Chance haben und nur potentielle Verlierer sind.....
irgendwie machen mich Ihre postings nur noch sauer, da sie jedes Mal die Atmosphäre hier vergiften....
Zuletzt geändert von Bine am Donnerstag 17. März 2005, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Intercoop
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Donnerstag 17. März 2005, 10:48

Hallo Bine!
Deine Posting kann ich nur wieder voll zustimmen.

Folgendes möchte ich noch ergänzen:
Als wir vor 9 Jahren unser Haus gekauft haben, konnte mein Mann kein Wort französisch und meins war beschränkt auf 4 Jahre in der Schule, 18 Jahre gar nicht und dann 4 Jahre 3 Wochen im Sommer. Wir sind also auch in völlig kalte Wasser gesprungen.
Heute ist es so, dass ich es sehr gut spreche und auch schreibe. Ok, perfekt ist auf jeden Fall nicht. Ich muss noch oft nachfragen oder nachschlagen. Und mein Mann kann es inzwischen auch sprechen, zumindestens so gut, dass er sich mit Freunden ohne meine Hilfe unterhalten kann.
Also man kann es auch lernen.

Mein Rat daher an alle, vorallen an Neue im Forum:
Lasst Euch nicht entmutigen. Egal wie alt man ist oder was man beruflich macht, man lernt das ganze Leben lang.

Wie heißt es oft in der Werbung: "Nichts ist unmöglich"
Dagmar
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 08:23

Donnerstag 17. März 2005, 12:11

Excusé, aber ich bin leider nicht so versiert mit dem Zitieren, es sollte natürlich so sein:
textspecht schrieb
Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!

Und dann von mir:

So langsam geht mir auch Ihre ewige Besserwisserei ganz schön auf die Nerven! Es ist dermassen anmassend von der Ferne her feststellen zu wollen, was jemand "beruflich drauf hat". Was maßen Sie sich eigentlich an, ständig und in solch einer Art und Weise über Menschen zu urteilen, die Sie einzig und alleine aus dem Forum hier kennen? Bine hat wahrscheinlich recht und Sie sollten vielleicht ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr in die Tasten greifen, sonst kommt ja doch nur gequirlter Kokolores heraus!
miss_varna
Beiträge: 174
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Donnerstag 17. März 2005, 15:09

Dagmar, beachte bitte gewisse Postings einfach nicht, wie Du siehst ist das eine Einzelmeinung, die für viele hier nicht zählt.

Mein Mann, seit 5 Jahren wohnhaft und berufstätig in Frankreich, spricht bis heute noch kein Französisch, ist beruflich verdammt erfolgreich und auch so kommen wir in Frankreich sehr gut zurecht. Wir sind auch nicht so gefrustet, wie es andere Leute zu sein scheinen.

Also, laß Dich bitte von solchem Schmarrn nicht entmutigen!

LG,
Tatjana.
gerdcb
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 20:11

Donnerstag 17. März 2005, 16:39

Sehr geehrter HGS,

nun haben Sie es geschafft. Ich traue mich jetzt gar nicht mehr über die Grenze nach Frankreich zu fahren.

gerdcb
Dagmar
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 19. Juli 2002, 08:23

Donnerstag 17. März 2005, 16:45

Liebe Tatjana,
solche Postings nicht zu beachten ist hier leider nicht so einfach, da solche Postings sich leider immer und immer wieder wiederholen. Wenn ich in diesem - wie ich finde sehr informativen Forum - Beiträge bzw. Threads lese, stoße ich immer wieder auf einen Beitrag von dem Herrn aus der Ardèche, der zu allem etwas zu sagen hat, was ja im Prinzip auch wieder informativ sein kann, in diesem Fall aber wird der Ton immer schärfer, sodass im Ansatz interessante Themen - wie jetzt hier geschehen die Frage nach Dokumenten für einen Zweit-Wohnsitz- auf eine wie ich finde unterträgliche Art und Wiese zeredet werden und dann auch noch in persönlichen Angriffen gipfeln. Sogar beim Thema "Hund aus den Pyrenäen" stößt man sogar auf diese Art der Meinungsäußerung. Man kann also nur auf Einsicht und Besserung hoffen!
Gruss
Dagmar
Wolfram Gagern
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 14:46
Wohnort: Köln

Donnerstag 17. März 2005, 22:56

textspecht schrieb
Ja, Kreuzteufel, wenn Du selber nicht weißt, was Du willst, warum belästigst Du hier Leute, die überwiegend klare Ziele haben?
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#

[und dann:]

Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Bitte, Herr Textspecht, bleiben Sie doch einfach freundlich und sachlich.
Die Fragesteller sind oftmals neue Teilnehmer, die nicht wissen, dass sie Ihnen mit der Frage auf den Schlips treten.

Grüße
Wolfram Gagern
Intercoop
Beiträge: 94
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Donnerstag 17. März 2005, 23:07

Hallo Wolfram Gagern!

Dank für das Posting.

Ich hoffe, wie wahrscheinlich einige andere auch, dass das von Ihnen geschriebene helfen wird.

Grüße

Jutta
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Donnerstag 17. März 2005, 23:53

Kleiner Text für Herrn Textspecht:

"1. Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!


Wenn sie ihre Artikel verfassen, denken viele Leute leider nicht
daran, dass die Nachrichten nicht von Computern gelesen werden,
sondern von anderen Menschen.

Ihre Nachricht kann nicht nur von Leuten im deutschsprachigen Raum
gelesen werden, sondern auf der ganzen Welt. Lassen Sie sich also
besser nicht zu verbalen Ausbrüchen hinreissen.

Bedenken Sie: Je ausfallender und unhöflicher Sie sich gebärden,
desto weniger Leute sind bereit, Ihnen zu helfen, wenn Sie selbst
einmal etwas brauchen.

Eine einfache Faustregel: Schreiben Sie nie etwas, was Sie dem
Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würden.

2. Erst lesen, dann denken. Noch einmal lesen, noch einmal denken.

Und _dann_ erst posten!
Zuletzt geändert von Elisa7 am Donnerstag 17. März 2005, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
yeza
Beiträge: 18
Registriert: Montag 1. November 2004, 13:19

Freitag 18. März 2005, 18:45

textspecht schrieb
Seid doch realistisch und sagt's auch jedem F-Newcomer ganz klar: Wer die Sprache nicht drauf hat, kriegt nichtmal einen Tellerwäscher-Job bei McDoof. Denn dafür gibt es hier genügend Nordafrikaner. Und die sprechen sogar Französisch.

HGS
Hallo "ohne h".

Fahr mal ein paar Kilometer weiter nach Süd-Westen.....
Hier wimmelt es von "Tagträumern" die kein Wort Französisch sprechen. Man kommt hier auch mit einer ganzen Reihe anderer Sprachen gut zurecht, wie z.B. Spanisch, Catalan, Occzitan, Englisch Holländisch, Deutsch, Arabisch, etc, etc,.

OK. Ich räume ein, auch Französisch kann unter Umständen hilfreich sein, wenn man mal einen Franzosen, z.B. aus dem Ardeche trifft, denn erstaunlicherweise sprechen hier grundsätzlich nur die Zugereisten ausschließlich Französisch.

In diesem Sinne Mr. "ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, ohne h"

Chaq'un à son gout oder Inschallah, wie der Franzose sagt
Zuletzt geändert von yeza am Freitag 18. März 2005, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
textspecht
Beiträge: 506
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
Wohnort: Ardèche Sud

Sonntag 20. März 2005, 20:21

Nur zu, viel Glück. Ich habe es weißgott nicht nötig, mich hier in irgendwelchen pflaumenweichen Diskussionen mit Leuten auszusetzen, denen das Differenzieren schwerfällt.
Macht, was Ihr wollt und seht später selber, wo Ihr steht.

Ich schenk mir dieses Forum, fahre stattdessen Motorrad und arbeite weiter auf meiner Ebene.

Heinz-Günter Specht
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Sonntag 20. März 2005, 20:44

Das ist eine sehr gute Idee!:D

Merci :D
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Sonntag 20. März 2005, 21:33

textspecht schrieb
Ich schenk mir dieses Forum, fahre stattdessen Motorrad und arbeite weiter auf meiner Ebene.
Heinz-Günter Specht
Ich werte dies als Versprechen, zum Lesen werden Sie ja eh immer reinschauen ;)
.... ich hoffe, nur, dass Sie sich beim Mopedfahren nicht auch so besserwisserisch geben, denn wenn Sie in Ihrer unnach-ahmlichen Art mal an richtige Mopedfahrer kommen, werden Sie das Differenzieren und pflaumenweiche Disskussionen eher schmerzlichst vermissen =)
Zuletzt geändert von Bine am Sonntag 20. März 2005, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
anneb
Beiträge: 7
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 16:43

Mittwoch 30. März 2005, 13:21

Uiuiui, welch Aufregung wegen (m)einer kleinen Frage :)
Aber derartige Besserwisser gibt´s wohl in jedem Forum. Ich würde auch empfehlen, ihn einfach zu überlesen. Wenn er keine Resonanz auf seine Postings erhält, trifft´s ihn mehr :)

Lieben Gruß
Anne
gittachen
Beiträge: 484
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Montag 4. April 2005, 20:52

textspecht schrieb
Nur zu, viel Glück. Ich habe es weißgott nicht nötig, mich hier in irgendwelchen pflaumenweichen Diskussionen mit Leuten auszusetzen, denen das Differenzieren schwerfällt.
Macht, was Ihr wollt und seht später selber, wo Ihr steht.

Ich schenk mir dieses Forum, fahre stattdessen Motorrad und arbeite weiter auf meiner Ebene.

Heinz-Günter Specht
juchuuuu !!!!!!

und dann macht dieses Forum wieder Freude !"!!

und Herr Textspecht...
ich bin seit 6 Jahren in Frankreich, fühle mich, trotz mangelnder Sprachkenntnisse pudelwohl.

Und falls Sie doch rückfällig werden eine grosse Bitte,
schreiben Sie doch in französisch, dann versteht ich es wenigstens nicht.
Viele Grüsse und viel Spass auf Ihrem Motorrad.
Antworten