Welche Dokumente benötigt man für einen 2-Wohnsitz
Hallo zusammen,
ich möchte mich in Frankreich mit einem Zweitwohnsitz anmelden und kann jedoch leider keine Info im WWW finden, woraus ergeht welche Dokumente ich dafür bereitstellen muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Anne
ich möchte mich in Frankreich mit einem Zweitwohnsitz anmelden und kann jedoch leider keine Info im WWW finden, woraus ergeht welche Dokumente ich dafür bereitstellen muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße
Anne
Hallo Rene,
danke für die rasche Antwort. Weißt Du denn evtl. auch, wie ich an Anschriften von Vermietern kommen kann?
Über die hiesigen dt. Makler ist nichts auszurichten.
Eigentlich suche ich nur nach einer WG / Studenenwohnung in der Region Elsass.
mfg.
anne
danke für die rasche Antwort. Weißt Du denn evtl. auch, wie ich an Anschriften von Vermietern kommen kann?
Über die hiesigen dt. Makler ist nichts auszurichten.
Eigentlich suche ich nur nach einer WG / Studenenwohnung in der Region Elsass.
mfg.
anne
-
- Beiträge: 314
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24
Salut Anne,
Schau doch,mal in die Page Jeune ( Gelbe Seiten ) rein.Da findest Du Makler in der Region,in der Du suchst.
Ansonsten,wenn Du in Frankreich studieren willst,hilft Dir auch die dortige Uni sicher weiter.
Gruss Klaus
Schau doch,mal in die Page Jeune ( Gelbe Seiten ) rein.Da findest Du Makler in der Region,in der Du suchst.
Ansonsten,wenn Du in Frankreich studieren willst,hilft Dir auch die dortige Uni sicher weiter.
Gruss Klaus
Danke wolle und klaus,
eine Mithilfe über eine Uni enfällt, denn studieren wollte ich nicht mehr, aus dem Alter bin ich irgendwie heraus
Leider habe ich auch keinen der mir Vorort behilflich sein könnte und mein franz. Kenntnisse sind vorsichtig ausgedrückt eher bescheiden.
Mir geht es nur um die Anmeldemöglichkeit eines Zweitwohnsitzes, daher eher die Suche nach einer WG o.ä. wohnen werde ich weiterhin in Deutschland.
Über die genannten Links werde ichversuchen etwas in Erfahrung bringen zu können.
Danke nochmals dafür.
VG Anne
eine Mithilfe über eine Uni enfällt, denn studieren wollte ich nicht mehr, aus dem Alter bin ich irgendwie heraus

Leider habe ich auch keinen der mir Vorort behilflich sein könnte und mein franz. Kenntnisse sind vorsichtig ausgedrückt eher bescheiden.
Mir geht es nur um die Anmeldemöglichkeit eines Zweitwohnsitzes, daher eher die Suche nach einer WG o.ä. wohnen werde ich weiterhin in Deutschland.
Über die genannten Links werde ichversuchen etwas in Erfahrung bringen zu können.
Danke nochmals dafür.
VG Anne
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Ja, Kreuzteufel, wenn Du selber nicht weißt, was Du willst, warum belästigst Du hier Leute, die überwiegend klare Ziele haben?
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#
Nur so kann man Dir wirklich helfen.
Heinz-Günter
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#
Nur so kann man Dir wirklich helfen.
Heinz-Günter
off topic:textspecht schrieb
Ja, Kreuzteufel, wenn Du selber nicht weißt, was Du willst, warum belästigst Du hier Leute, die überwiegend klare Ziele haben?
Mach Dir Deine Ziele klar, und dann meld Dich wieder!#
Nur so kann man Dir wirklich helfen.
Heinz-Günter
Der Kommentar war ja wohl jetzt eigentlich überflüssig, oder?

Es ist doch bitte Jedem selbst überlassen, ob oder wann er eine Frage stellt....... Ihre überwiegend erziehende und besserwisserische Art, hier in diesem Forum mit Usern umzugehen, ist langsam ziemlich ermüdend :rolleyes: :\
Dieses Forum ist nicht ausschliesslich für Leute, die schon von Ihrem Heimatland nach Frankreich gezogen sind oder schon alles fertig geplant haben, sondern Jeder (!!!)

Zuletzt geändert von Bine am Freitag 4. März 2005, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Klare Ziele............
Hast du die immer???In diesem Forum habe ich mir nie die Frage eines klaren ziels vorausgesetzt....Mhsollte man das???
Iss ja ganz was neues Herr Erziehungsdirektor..........
(eben darum lebe ich in Frankreich ....wenn du verstehst was ich meine,wenn nicht ists auch nicht schlimm)
Hast du die immer???In diesem Forum habe ich mir nie die Frage eines klaren ziels vorausgesetzt....Mhsollte man das???
Iss ja ganz was neues Herr Erziehungsdirektor..........
(eben darum lebe ich in Frankreich ....wenn du verstehst was ich meine,wenn nicht ists auch nicht schlimm)
Sorry ich wollte hier niemanden zu nahe treten. Allerdings weiss ich schon was ich will, nur weiss ich nicht wie ich es erreiche u.a. mangels Sprachkenntnisse 
In diesem Sinne nur nicht stören lassen und schon gar nicht von Neuen.
Anne

In diesem Sinne nur nicht stören lassen und schon gar nicht von Neuen.
Anne
Salut Anne,anneb schrieb
Sorry ich wollte hier niemanden zu nahe treten. Allerdings weiss ich schon was ich will, nur weiss ich nicht wie ich es erreiche u.a. mangels Sprachkenntnisse
In diesem Sinne nur nicht stören lassen und schon gar nicht von Neuen.
Anne
du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, hier jemanden mit Deinem Posting auf die Füsse getreten zu sein ! Es ist immer schön neue Namen zu lesen und zu versuchen Fragen zu beantworten. Und wieso störst Du als Neue? Davon lebt ein Forum.
Nur nicht entmutigen lassen--von so manchem ungehobelten Zeitgenossen hier -------------->>;) -- einfach überlesen , ist wohl das Beste

Frage doch beim deutschen Konsulat in Paris oder Bordeaux nach. Dort spricht man Deutsch und bekommt qualifizierte höfliche Antworten
P.s.Soweit ich mich erinnere, ist die Wohnsteuer ( taxe d'habitation) bei einem Zweitwohnsitz deutlich höher.
Viel Glück
Zuletzt geändert von Elisa7 am Freitag 4. März 2005, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
- Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen
Hallo Anne!
Ich kann mich den Kommentaren von Bine, Perdrix1 und Elisa nur anschließen. Die Art und Weise bei "Neuen" zu antworten nervt teilweise wirklich gewaltig. Jeder hat doch mal klein angefangen.
Mir geht es teilweise heute noch so, dass ich Hilfe von Foren brauche, weil ich mit meinem Suchlatein am Ende bin, obwohl ich täglich mit dem Internet arbeiten muss und sehr flexibel bin, glaube ich zu mindestens.
Also herzlich Willkommen im Forum und lass dich nicht entmutigen Fragen zu stellen.
Grüße
Jutta
Ich kann mich den Kommentaren von Bine, Perdrix1 und Elisa nur anschließen. Die Art und Weise bei "Neuen" zu antworten nervt teilweise wirklich gewaltig. Jeder hat doch mal klein angefangen.
Mir geht es teilweise heute noch so, dass ich Hilfe von Foren brauche, weil ich mit meinem Suchlatein am Ende bin, obwohl ich täglich mit dem Internet arbeiten muss und sehr flexibel bin, glaube ich zu mindestens.
Also herzlich Willkommen im Forum und lass dich nicht entmutigen Fragen zu stellen.
Grüße
Jutta
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Alle, die in Frankreich leben, wissen ganz genau, daß es für solche Traumtänzer kaum eine Möglichkeit gibt. Warum dann also erst das große Gerede, so als hätten solche Leute eine reelle Chance?!
Seid doch realistisch und sagt's auch jedem F-Newcomer ganz klar: Wer die Sprache nicht drauf hat, kriegt nichtmal einen Tellerwäscher-Job bei McDoof. Denn dafür gibt es hier genügend Nordafrikaner. Und die sprechen sogar Französisch.
HGS
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Alle, die in Frankreich leben, wissen ganz genau, daß es für solche Traumtänzer kaum eine Möglichkeit gibt. Warum dann also erst das große Gerede, so als hätten solche Leute eine reelle Chance?!
Seid doch realistisch und sagt's auch jedem F-Newcomer ganz klar: Wer die Sprache nicht drauf hat, kriegt nichtmal einen Tellerwäscher-Job bei McDoof. Denn dafür gibt es hier genügend Nordafrikaner. Und die sprechen sogar Französisch.
HGS
Vielleicht sollten Sie ab einer bestimmten Uhrzeit die Finger von der Tastatur lassen... wir wissen inzwischen Alle, dass Sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben und Alle anderen, die sich eben erst orientieren und nachfragen eh keine Chance haben und nur potentielle Verlierer sind.....
irgendwie machen mich Ihre postings nur noch sauer, da sie jedes Mal die Atmosphäre hier vergiften....
irgendwie machen mich Ihre postings nur noch sauer, da sie jedes Mal die Atmosphäre hier vergiften....
Zuletzt geändert von Bine am Donnerstag 17. März 2005, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
- Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen
Hallo Bine!
Deine Posting kann ich nur wieder voll zustimmen.
Folgendes möchte ich noch ergänzen:
Als wir vor 9 Jahren unser Haus gekauft haben, konnte mein Mann kein Wort französisch und meins war beschränkt auf 4 Jahre in der Schule, 18 Jahre gar nicht und dann 4 Jahre 3 Wochen im Sommer. Wir sind also auch in völlig kalte Wasser gesprungen.
Heute ist es so, dass ich es sehr gut spreche und auch schreibe. Ok, perfekt ist auf jeden Fall nicht. Ich muss noch oft nachfragen oder nachschlagen. Und mein Mann kann es inzwischen auch sprechen, zumindestens so gut, dass er sich mit Freunden ohne meine Hilfe unterhalten kann.
Also man kann es auch lernen.
Mein Rat daher an alle, vorallen an Neue im Forum:
Lasst Euch nicht entmutigen. Egal wie alt man ist oder was man beruflich macht, man lernt das ganze Leben lang.
Wie heißt es oft in der Werbung: "Nichts ist unmöglich"
Deine Posting kann ich nur wieder voll zustimmen.
Folgendes möchte ich noch ergänzen:
Als wir vor 9 Jahren unser Haus gekauft haben, konnte mein Mann kein Wort französisch und meins war beschränkt auf 4 Jahre in der Schule, 18 Jahre gar nicht und dann 4 Jahre 3 Wochen im Sommer. Wir sind also auch in völlig kalte Wasser gesprungen.
Heute ist es so, dass ich es sehr gut spreche und auch schreibe. Ok, perfekt ist auf jeden Fall nicht. Ich muss noch oft nachfragen oder nachschlagen. Und mein Mann kann es inzwischen auch sprechen, zumindestens so gut, dass er sich mit Freunden ohne meine Hilfe unterhalten kann.
Also man kann es auch lernen.
Mein Rat daher an alle, vorallen an Neue im Forum:
Lasst Euch nicht entmutigen. Egal wie alt man ist oder was man beruflich macht, man lernt das ganze Leben lang.
Wie heißt es oft in der Werbung: "Nichts ist unmöglich"
Excusé, aber ich bin leider nicht so versiert mit dem Zitieren, es sollte natürlich so sein:
textspecht schrieb
Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Und dann von mir:
So langsam geht mir auch Ihre ewige Besserwisserei ganz schön auf die Nerven! Es ist dermassen anmassend von der Ferne her feststellen zu wollen, was jemand "beruflich drauf hat". Was maßen Sie sich eigentlich an, ständig und in solch einer Art und Weise über Menschen zu urteilen, die Sie einzig und alleine aus dem Forum hier kennen? Bine hat wahrscheinlich recht und Sie sollten vielleicht ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr in die Tasten greifen, sonst kommt ja doch nur gequirlter Kokolores heraus!
textspecht schrieb
Verehrte Gemeinde,
das ist doch gequirlter Kokolores: Da kommt wieder jemand, der kein Wort Französisch spricht, beruflich nichts zu bieten hat und auch nicht weiß, was er will. Außer eben in Frankreich zu leben.
Ja toll!
Und dann von mir:
So langsam geht mir auch Ihre ewige Besserwisserei ganz schön auf die Nerven! Es ist dermassen anmassend von der Ferne her feststellen zu wollen, was jemand "beruflich drauf hat". Was maßen Sie sich eigentlich an, ständig und in solch einer Art und Weise über Menschen zu urteilen, die Sie einzig und alleine aus dem Forum hier kennen? Bine hat wahrscheinlich recht und Sie sollten vielleicht ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr in die Tasten greifen, sonst kommt ja doch nur gequirlter Kokolores heraus!