wolle schrieb
Hallo,
ich suche für mich eine Wohnung in France zur Miete und habe ein paar Fragen. Handelt es sich bei den annoncen in der Regel um die Kaltmiete ohne Nebenkosten?
Klaro. Wie in Deutschland auch.
wolle schriebUnd mit welchen Kosten muß ich rechnen für z.B. 50mq und eine Person?
Hängt von deinem Lebensstandard ab (Licht, Heizung, Warmwasser, etc.) Es ist wichtig zu wissen, dass die Wohnungen in F idR schlecher isoliert (insbesondere die Fenster) sind und die Heizungen entweder schwach und elektrisch oder alt und schlecht gewartet bzw. nicht den (deutschen) Bedürfnissen entsprechend sind.
wolle schriebDie taxe h'abitation ist, denke ich, eine Steuer. Wer erhebt sie und an wen muß ich sie zahlen?
Sie wird nur fällig, wenn Du ab/bis ca. 2./3. Januar in dem Appartment gemeldet bist. Sie ist abhängig von der geografischen Lage und der Aufteilung bzw. Grösse und wird vom Finanzamt per Bescheid eingefordert. Clevere ziehen kurz vorm Jahreswechsel aus und nach der ersten Januarwoche wieder ein; somit spart man sich ein paar Euros
wolle schriebUnd welche Fallstricke lauern noch

So wie überall: Renovierungen, idR keine EBK, Renovierungsrückstand, Deponat, etc.
Es ist auch relativ schwierig, auf einem knappen Markt eine Wohnung zu bekommen, wenn man nicht ein paar Verbindungen bereits hat (frz. Arbeitsvertrag nebst Einkommen, Bankkonto, etc.)
Zu beachten ist auch, dass eine sog. "assurance domicile" obligatorisch ist, d.h. man muss eine Art Haftpflichtversicherung gegenüber dem Vermieter nachweisen. Geht aber recht einfach über eines der vielen Versicherungsbüros.
wolle schriebdanke und salut wolle
Pas de quoi. Dafür nich.
Gruss, Pariser