Hallo!
Ich habe letztes Jahr ein Auslandssemester in Frankreich gemacht. Kurz bevor ich ausgezogen bin, habe ich die Aufforderung bekommen, die Taxe d'habitation zu bezahlen. Was passiert wenn ich die hohe Summe nicht bezahle? Kann ich mich davon irgendwo befreien lassen? (Bin BAFÖG Empfänger) Wenn ja, wie? Noch dieses Jahr will ich nämlich nach Frankreich zurück...
Wenn mir jemand helfen kann; wäre echt klasse!
Bis dahin.
Evelyne
Taxe d'habitation
Der kritische Monat betr. der taxe d'habitation ist der Monat Januar Nach dem französischen Gesetz zahlen die Personen die ein Appartement in diesem Monat besetzt haben (location à l'année) die volle Taxe.
Eine Befreihung kann ich mir nicht vorstellen
Gérard
Eine Befreihung kann ich mir nicht vorstellen
Gérard
Beim Hauskauf wird die Taxe habitation beim Notar verrechnet und der Käufer ersetzt dem Verkäufer schon gezahlte Taxe,
Ich denke auch ein Nachmieter ist dazu verpflichtet. Auf jeden Fall würde ich nur unter Vorbehalt bezahlen und dann auch nur die anteilige Summe bezogen auf die Mietdauer
Herbert
Ich denke aber, dass ich mich morgen bei einem "Eingeborenen"
sachkundiger machen werde.
salut
Herbert aus dem Perigord vert
Ich denke auch ein Nachmieter ist dazu verpflichtet. Auf jeden Fall würde ich nur unter Vorbehalt bezahlen und dann auch nur die anteilige Summe bezogen auf die Mietdauer
Herbert
Ich denke aber, dass ich mich morgen bei einem "Eingeborenen"
sachkundiger machen werde.
salut
Herbert aus dem Perigord vert
Toute personne qui occupait au 1er janvier 2004 un logement doit en principe s'acquitter de la taxe d'habitation. Mais des abattements, voire une
exonération totale, sont possibles La taxe d'habitation est due aussi bien pour la résidence principale que pour les résidences secondaires dont vous aviez
la jouissance au 1er janvier 2004. Les changements qui interviennent en cours d'année sont sans effet. Mais si vous êtes imposé alors que vous avez
quitté votre logement avant le 1er janvier 2004, l'impôt doit être revu, soit à l'initiative de l'administration, soit sur réclamation.
http://www.dossierfamilial.com/html/art_209.html
Ich denke es besteht die Möglichkeit des Einspruches
Herbert
exonération totale, sont possibles La taxe d'habitation est due aussi bien pour la résidence principale que pour les résidences secondaires dont vous aviez
la jouissance au 1er janvier 2004. Les changements qui interviennent en cours d'année sont sans effet. Mais si vous êtes imposé alors que vous avez
quitté votre logement avant le 1er janvier 2004, l'impôt doit être revu, soit à l'initiative de l'administration, soit sur réclamation.
http://www.dossierfamilial.com/html/art_209.html
Ich denke es besteht die Möglichkeit des Einspruches
Herbert
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32
Wenn man das vorherge liest, denke ich leider nicht, daß man um die Zahlung herumkommtherbertp schrieb
Toute personne qui occupait au 1er janvier 2004 un logement doit en principe s'acquitter de la taxe d'habitation. Les changements qui interviennent en cours d'année sont sans effet.
Ich denke es besteht die Möglichkeit des Einspruches

Aber man könnte zumindest versuchen, über den Vermieter und/oder den Nachmieter, falls bekannt, die taxe nur für den Zeitraum zu zahlen, in der man auch in der Wohnung gewohnt hat, und sich den Rest wiederholen.
Viel Erfolg
Regina
Viel Erfolg
Regina