Mühle in Landes gesucht um Mehl zu kaufen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Ich habe mir vor kurzem aus einer Mühle im Elsaß Weizenmehl T65 mitgenommen um Baguette zu backen. Da mein Vorrat jetzt aufgebraucht ist und wir in 2 Wochen nach Bordeaux und anschließend in Landes sind suche ich nun eine Mühle um dort das Mehl zu kaufen, falls ich es im Supermarkt nicht bekomme. Meine Suche im Internet war nicht wirklich erfolgreich. Daher meine Frage: kennt jemand eine Mühle in der Nähe von Bordeaux bzw. weiter südlich im Bereich Landes? Wir machen bestimmt auch mal ne Tour ins Madiran, also wäre dort auch die Möglichkeit.
Es gibt nur eine Mühle in Bordeaux:
Grands Moulins de Paris (GMP)
38 qu Brazza, 33100 BORDEAUX
Quelle: http://www.pagesjaunes.fr/annuaire/bord ... -meuneries
Bei diesen Leuten hier, kannst Du aber auch liefern lassen:
http://www.moulin-maurice.com/fr/moulin ... _vente.htm
Grands Moulins de Paris (GMP)
38 qu Brazza, 33100 BORDEAUX
Quelle: http://www.pagesjaunes.fr/annuaire/bord ... -meuneries
Bei diesen Leuten hier, kannst Du aber auch liefern lassen:
http://www.moulin-maurice.com/fr/moulin ... _vente.htm
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Danke für den Tipp, ich habe jetzt mal angefragt ob sie auch an Privatleute verkaufen.
Bestellen möchte ich nicht, das kann ich zur Not auch hier in D, da bekomme ich das Mehl übers Internet.
Bestellen möchte ich nicht, das kann ich zur Not auch hier in D, da bekomme ich das Mehl übers Internet.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Leider verkaufen sie nur an den Handel.
- Manfred Heger
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 20:47
- Wohnort: D 64354 Reinheim und F 58230 Montsauche-Les-Settons
- Kontaktdaten:
Hallo! Also in guten Supermärkten müsste es Weizenmehl T65 geben. Hab' ich jedenfalls schon gesehen. Eine Mühle wird schwer zu finden sein.
Bonne chance!
Bonne chance!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Bei Cora im Elsaß habe ich keins bekommen, mal sehen ob es das Mehl bei Leclerc oder Carrefour gibt.
Warum die Mühe? Ich backe meine Baguette in Deutschland nach diesem Rezept (mit sehr appetitanregenden Bildern):
http://www.cookingmumu.com/la-baguette-magique-de-rose
Hier auf Deutsch und mit Thermomix (den braucht man aber wirklich nicht dafür):
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/baguet ... que/502356
Ich nehme dazu das Mehl Type 405 aus dem Supermarkt und das werden mit minimalem Arbeitsaufwand Baguettes, wie sie in Frankreich nicht besser sein können. Mit krachender Kruste und schön unterschiedlichen Luftlöchern, mmmh, alle sind davon begeistert. Die Backzeit muss man beobachten und seinem Backofen anpassen. Ich tu sie zB schon in den Ofen, bevor er wirklich ganz heiß ist, sonst wird bei meinem Ofen die Kruste zu hart.
http://www.cookingmumu.com/la-baguette-magique-de-rose
Hier auf Deutsch und mit Thermomix (den braucht man aber wirklich nicht dafür):
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/baguet ... que/502356
Ich nehme dazu das Mehl Type 405 aus dem Supermarkt und das werden mit minimalem Arbeitsaufwand Baguettes, wie sie in Frankreich nicht besser sein können. Mit krachender Kruste und schön unterschiedlichen Luftlöchern, mmmh, alle sind davon begeistert. Die Backzeit muss man beobachten und seinem Backofen anpassen. Ich tu sie zB schon in den Ofen, bevor er wirklich ganz heiß ist, sonst wird bei meinem Ofen die Kruste zu hart.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Danke Yoyo, das Rezept kenne ich und mache es auch manchmal. Mit dem T65 wirds einfach noch besser, probiers mal aus.
Hallo
verschiedene Mehltypen wie T55 oder T65 kannst Du immer bestellen, bei:
frankreich-gourmet.de/de/18-mehl
Das Mehl kommt von 2 uralten Wassermühlen aus dem Nordelsass.
Bei sind Bio-Zertifiert.
Das Mehl ist immer frisch, da es erst bei der Onlinebestellung auch bei der Mühle
geordert wird. (Dauert in der Regel dann auch 1-2 Tage länger bis das Paket dann
bei Dir ankommt.
Viele der Kunden kaufen das Mehl um Baguette, Brot, Croissant zu backen.
Viele Grüße

verschiedene Mehltypen wie T55 oder T65 kannst Du immer bestellen, bei:
frankreich-gourmet.de/de/18-mehl
Das Mehl kommt von 2 uralten Wassermühlen aus dem Nordelsass.
Bei sind Bio-Zertifiert.
Das Mehl ist immer frisch, da es erst bei der Onlinebestellung auch bei der Mühle
geordert wird. (Dauert in der Regel dann auch 1-2 Tage länger bis das Paket dann
bei Dir ankommt.
Viele der Kunden kaufen das Mehl um Baguette, Brot, Croissant zu backen.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Danke anbela, online- Adressen habe ich hier auch. Das ist mir aber auf Dauer zu teuer.
Ich habe erst jetzt begriffen, daß "Landes" les Landes sein sollen.
T65 heißt das Mehl wegen seines Ascheergebnisses nach Verbrennen von 100 gr.
T wäre hier mit "Anteil" zu übersetzen.
Nun ist der T-Satz umso höher, je mehr Außenballast der Körner mitgemahlen und verbrannt wird; dieser son (frz.) = Kleieanteil (die Außenhülle des Korns) enthält die meisten Pestizide, heute Neonicotinoïde.
Viel Spaß beim Verzehr.
Warum so ein Gewerkel, wo doch selbst Aldi France, öfter, und AUCHAN ständig BIO-Mehl der Kategorie T65 anbieten? AUCHAN das Kilo für 0.99 Euro.BIO-MEHL
Das Geschreibe von der Steinmühle wirkt nostalgisch, auch beim Senfthema.
Die dortigen Mühlensteine sind hochindustrielle, moderne Steine.
Jeder wie er mag.
Piroschka
T65 heißt das Mehl wegen seines Ascheergebnisses nach Verbrennen von 100 gr.
T wäre hier mit "Anteil" zu übersetzen.
Nun ist der T-Satz umso höher, je mehr Außenballast der Körner mitgemahlen und verbrannt wird; dieser son (frz.) = Kleieanteil (die Außenhülle des Korns) enthält die meisten Pestizide, heute Neonicotinoïde.
Viel Spaß beim Verzehr.
Warum so ein Gewerkel, wo doch selbst Aldi France, öfter, und AUCHAN ständig BIO-Mehl der Kategorie T65 anbieten? AUCHAN das Kilo für 0.99 Euro.BIO-MEHL
Das Geschreibe von der Steinmühle wirkt nostalgisch, auch beim Senfthema.
Die dortigen Mühlensteine sind hochindustrielle, moderne Steine.
Jeder wie er mag.
Piroschka
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Danke auch für deine Antwort. Meine Frage nach der Mühle resultiert daraus dass ich im Cora im Elsaß kein T65 bekommen habe. Ich werde mich im Urlaub in den Supermärkten dort mal umschauen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Montag 24. August 2009, 22:08
Ich war länger nicht online, daher erst jetzt mein Resumé. Ich habe im Supermarkt T 65 bekommen, sogar Bio-Qualität, das ist aber leider überhaupt nicht vergleichbar mit dem Mehl aus der Mühle. Werde also in Zukunft Experimente vermeiden.