Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich möchte Ende August/Anfang September nach Frankreich fahren, um Urlaub zu machen.
Ich war bis jetzt nur in Paris.
Wir sind zu zweit und fahren von Deutschland (Mainz) mit dem Auto, wollen etwa 10 Tage bleiben. Das muss jedoch nicht 10 Tage am selben Ort sein, aber auch nicht jeden Tag woanders. Wir überlegen, ob wir in die Bretagne oder die Provance fahren sollen. Jede Region hat sicherlich seine schönen Seiten und Sehenswürdigkeiten. Die Normandie lag auch für kurze Zeit mal im Rennen, ist jetzt wohl aber etwas nach hinten gerutscht. Kann mir jemand eine der Regionen besonders empfehlen und warum? Hat vielleicht jemand schon mal eine kleine Tour durch eine der Regionen gemacht und kann mir Stationen empfehlen??
Vielleicht kurz zu mir und meinen Vorstellungen: Ich bin 22 und würde mit einem Freund (23) fahren. Wir sind sehr sportlich, d.h. wir würden durchaus auch Fahrrad fahren, laufen, wandern, klettern (sind auch im Verein). Aber natürlich wollen wir auch die Landschaft, Städte und andere Dinge besichtigen und gut Essen.
Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße,
Christina
Bretagne oder Provance
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
- Wohnort: Von der Seine an die Elbe
Bonjour,
Ihr werdet feststellen, dass es auch hier im Forum dazu geteilte Meinungen gibt.
Allgemein kann allerdings gesagt werden dass ihr leider noch in der Haupturlaubszeit plant zu verreisen, was sich dann auch in Preisen, Verfügbarkeiten etc. niederschlägt. Wenn ihr bis Mitte September warten wollt wirds euch euer Geldbeutel danken.
Ansonsten bietet sich zum Radfahren und Wandern eher die Bretagne an.
Wenn auch vielleicht weniger wetterstabil, dann jedoch eher unwahrscheinlich, dass es dann noch sehr heiß ist.
Außerdem ist im provençalischen Hinterland aus Buschfeuerbrandschutzgründen (zumindest derzeit) jegliches Wandern oder Trekking verboten und die Behörden ahnden Vergehen mit empfindlichen Geldstrafen. An der (Mittelmeer-)Küste ist Radfahren sowieso lebensgefährlich.
Für die Provençe spricht allerdings noch die Bademöglichkeit, da der Atlantik nicht groß über 22 Grad warm wird und sich eh' den halben Tag zurückzieht (Tiede). Kann am Mittelmeer nicht passieren.
Mein Tipp unterm Strich: wenn ihr geruhsam ausspannen wollt ist die Bretagne wohl eher das richtige. Wenns ans Mittelmeer geht dann empfehle ich euch die Ecke zwischen Hyeres und Cap Antibes oder Cannes. Schöne Badebuchten, tolle Inseln zum Erkunden (auch per Rad), bestes Tauchrevier in Frankreich, im Hinterland Weinanbau und Korkeichenwälder.
Und in einer Stunde ist man am Fuße der Alpen.
Gruß, Pariser
Ihr werdet feststellen, dass es auch hier im Forum dazu geteilte Meinungen gibt.
Allgemein kann allerdings gesagt werden dass ihr leider noch in der Haupturlaubszeit plant zu verreisen, was sich dann auch in Preisen, Verfügbarkeiten etc. niederschlägt. Wenn ihr bis Mitte September warten wollt wirds euch euer Geldbeutel danken.
Ansonsten bietet sich zum Radfahren und Wandern eher die Bretagne an.
Wenn auch vielleicht weniger wetterstabil, dann jedoch eher unwahrscheinlich, dass es dann noch sehr heiß ist.
Außerdem ist im provençalischen Hinterland aus Buschfeuerbrandschutzgründen (zumindest derzeit) jegliches Wandern oder Trekking verboten und die Behörden ahnden Vergehen mit empfindlichen Geldstrafen. An der (Mittelmeer-)Küste ist Radfahren sowieso lebensgefährlich.
Für die Provençe spricht allerdings noch die Bademöglichkeit, da der Atlantik nicht groß über 22 Grad warm wird und sich eh' den halben Tag zurückzieht (Tiede). Kann am Mittelmeer nicht passieren.
Mein Tipp unterm Strich: wenn ihr geruhsam ausspannen wollt ist die Bretagne wohl eher das richtige. Wenns ans Mittelmeer geht dann empfehle ich euch die Ecke zwischen Hyeres und Cap Antibes oder Cannes. Schöne Badebuchten, tolle Inseln zum Erkunden (auch per Rad), bestes Tauchrevier in Frankreich, im Hinterland Weinanbau und Korkeichenwälder.
Und in einer Stunde ist man am Fuße der Alpen.
Gruß, Pariser
Hallo Pariser,
vielen Dank schon mal für die Antwort.
Zum Zeitpunkt: Leider können wir nicht später fahren, da wir nur zu dieser Zeit Urlaub bekommen.
Nochmal kurz zu den Aktivitäten: Ich denke, wir werden nicht jeden Tag Sport machen wollen, d.h. es soll kein Sport-Urlaub werden. Doch wenn es dort Möglichkeiten gibt, wären wir nicht abgeneigt. Was wir auch nicht wollen, ist ein Badeurlaub. Mal an einem Strand spazieren gehen, oder auch mal kurz ins Wasser hüpfen ist vielleicht drin, oder mit einem Boot eine Tour machen, falls es das dort gibt ist ok, aber nicht den ganzen Tag am Strand verbringen. Also so als Fazit würde ich sagen: EIne Mischung aus Besichtigungen (also Kultur), etwas Sport, Natur, auch mal was zum Ausspannen. Das wäre nicht schlecht.
Im Moment neigen wir wohl eher zur Provence. Hat jemand ein paar Routen-Vorschläge??
Vielen Dank und noch einen schönen Tag,
Wölfchen
vielen Dank schon mal für die Antwort.
Zum Zeitpunkt: Leider können wir nicht später fahren, da wir nur zu dieser Zeit Urlaub bekommen.
Nochmal kurz zu den Aktivitäten: Ich denke, wir werden nicht jeden Tag Sport machen wollen, d.h. es soll kein Sport-Urlaub werden. Doch wenn es dort Möglichkeiten gibt, wären wir nicht abgeneigt. Was wir auch nicht wollen, ist ein Badeurlaub. Mal an einem Strand spazieren gehen, oder auch mal kurz ins Wasser hüpfen ist vielleicht drin, oder mit einem Boot eine Tour machen, falls es das dort gibt ist ok, aber nicht den ganzen Tag am Strand verbringen. Also so als Fazit würde ich sagen: EIne Mischung aus Besichtigungen (also Kultur), etwas Sport, Natur, auch mal was zum Ausspannen. Das wäre nicht schlecht.
Im Moment neigen wir wohl eher zur Provence. Hat jemand ein paar Routen-Vorschläge??
Vielen Dank und noch einen schönen Tag,
Wölfchen
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
- Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen
Hallo Christina (wölfchen)!
Ich kenne beide Gegenden. Die Bretagne allerdings sehr viel besser, da ich dort als Deutsche mein Zuhause habe.
In der Bretagne könnt Ihr, wie Pariser bereits bemerkt hat, sehr gut Fahrrad fahren. Aber der Reiz der Bretagne liegt meiner Meinung nach darin, dass man hier alles haben kann (Kultur, Baden, usw.)
Es gibt hier sehr schöne unterschiedliche landschaftliche Reize, gerade in der Nord-Bretagne in den Dep. Ille-et-Vilaine und Côtes d'Armor. Der Hauptreisestrom ist Ende August auch schon vorbei. Dann wird es wieder ruhiger bei uns.
Wir sind seit Jahren zu dieser Zeit in der Region und wir können sagen, dass das Wetter eigentlich immer beständig ist. Es regnet zwar auch mal, aber das ist durch den Wind auch immer schnell wieder vorbei. Selbst voriges Jahr bei der starken Hitze war es dort noch zum Aushalten.
Wegen Unterkunftsmöglichkeiten braucht Ihr Euch in der Bretagne zu dieser Zeit keine Sorgen mehr zu machen. Man bekommt immer ein Chambre d'hotel.
Wenn Ihr Euch für die Bretagne entscheiden solltet und Eure Station Euch in den Norden (Region Dinan, St.Malo, Le Mont St. Michel) führt und Ihr ein Zimmer braucht, schickt mir eine Mail. Ich habe genug Freunde die in der Region wohnen und vermieten.
Gruß
Jutta
Ich kenne beide Gegenden. Die Bretagne allerdings sehr viel besser, da ich dort als Deutsche mein Zuhause habe.
In der Bretagne könnt Ihr, wie Pariser bereits bemerkt hat, sehr gut Fahrrad fahren. Aber der Reiz der Bretagne liegt meiner Meinung nach darin, dass man hier alles haben kann (Kultur, Baden, usw.)
Es gibt hier sehr schöne unterschiedliche landschaftliche Reize, gerade in der Nord-Bretagne in den Dep. Ille-et-Vilaine und Côtes d'Armor. Der Hauptreisestrom ist Ende August auch schon vorbei. Dann wird es wieder ruhiger bei uns.
Wir sind seit Jahren zu dieser Zeit in der Region und wir können sagen, dass das Wetter eigentlich immer beständig ist. Es regnet zwar auch mal, aber das ist durch den Wind auch immer schnell wieder vorbei. Selbst voriges Jahr bei der starken Hitze war es dort noch zum Aushalten.
Wegen Unterkunftsmöglichkeiten braucht Ihr Euch in der Bretagne zu dieser Zeit keine Sorgen mehr zu machen. Man bekommt immer ein Chambre d'hotel.
Wenn Ihr Euch für die Bretagne entscheiden solltet und Eure Station Euch in den Norden (Region Dinan, St.Malo, Le Mont St. Michel) führt und Ihr ein Zimmer braucht, schickt mir eine Mail. Ich habe genug Freunde die in der Region wohnen und vermieten.
Gruß
Jutta
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 3. November 2003, 20:16
Salut,
Bretagne oder Provence??? Beide Gegenden haben ihre Sonnen- und Schattenseiten.
Für Euch und Euer dargestelltes Profil würde ich wohl eher die Bretagne empfehlen.
Allerdings gibt es noch tausend andere schöne Gegenden in Frankreich, schaut mal in unsere website rein: Natur, Kultur, Sport (klettern, wandern, mountainbiking, kanufahren.....), alles ist hier möglich.
Gruß
Lilo
Bretagne oder Provence??? Beide Gegenden haben ihre Sonnen- und Schattenseiten.
Für Euch und Euer dargestelltes Profil würde ich wohl eher die Bretagne empfehlen.
Allerdings gibt es noch tausend andere schöne Gegenden in Frankreich, schaut mal in unsere website rein: Natur, Kultur, Sport (klettern, wandern, mountainbiking, kanufahren.....), alles ist hier möglich.
Gruß
Lilo
Hallo,
das hört sich ja alles schon eher danach an, dass die Bretagne doch eher zu uns und unseren Vorstellungen passen würde.
Wenn ich das richtig sehe, wäre der einzigste eventuelle Minuspunkt, dass das Wetter dort schlechter sein kann, es evtl. kühler ist. Doch wie gesagt kann man da ja auch Glück haben, wie wir hier in Deutschland auch. (hoffentlich wird es bald mal wärmer).
Wir werden jetzt wohl noch ein paar Reiseführer wälzen und uns dann hoffentlich bald mal wengistens für das Gebiet entscheiden, falls ich dann nochmal nähere Fragen habe, kann ich die ja hier nochmal Stellen, aber vielen Dank nochmal für die Antworten.
@ Jutta (Intercoop): Vielen Dank für das Angebot für eine Unterkunft. Wenn es so weit sein sollte und wir uns tatsächlich für die Bretagne entscheiden, komme ich nochmal auf Dich zurück. Das ist wirklich eine gute Idee.
das hört sich ja alles schon eher danach an, dass die Bretagne doch eher zu uns und unseren Vorstellungen passen würde.
Wenn ich das richtig sehe, wäre der einzigste eventuelle Minuspunkt, dass das Wetter dort schlechter sein kann, es evtl. kühler ist. Doch wie gesagt kann man da ja auch Glück haben, wie wir hier in Deutschland auch. (hoffentlich wird es bald mal wärmer).
Wir werden jetzt wohl noch ein paar Reiseführer wälzen und uns dann hoffentlich bald mal wengistens für das Gebiet entscheiden, falls ich dann nochmal nähere Fragen habe, kann ich die ja hier nochmal Stellen, aber vielen Dank nochmal für die Antworten.
@ Jutta (Intercoop): Vielen Dank für das Angebot für eine Unterkunft. Wenn es so weit sein sollte und wir uns tatsächlich für die Bretagne entscheiden, komme ich nochmal auf Dich zurück. Das ist wirklich eine gute Idee.
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Salut,
warum fällt den meisten Deutschen zum Frankreich-Urlaub eigentlich immer die Bretagne oder Provençe ein? Und den Parisern ohnehin immer nur die Küste?
Zum Baden, Wandern, Radeln, Klettern, Canyoning, Kanu- und Kajakfahren, Riverrafting, Fliegen, Schweben, Höhlenwandern wie zum ganz konventionellen Kulturtrip von Steinzeit über Römer bis heute gibt es in der südlichen Ardèche und dem nördlichen Gard eine Fülle von Möglichkeiten und genügend Unterkünfte, auch im August.
Unsere Website nennt zahlreiche Links, die helfen können.
Gruß, Heinz-Günter
warum fällt den meisten Deutschen zum Frankreich-Urlaub eigentlich immer die Bretagne oder Provençe ein? Und den Parisern ohnehin immer nur die Küste?
Zum Baden, Wandern, Radeln, Klettern, Canyoning, Kanu- und Kajakfahren, Riverrafting, Fliegen, Schweben, Höhlenwandern wie zum ganz konventionellen Kulturtrip von Steinzeit über Römer bis heute gibt es in der südlichen Ardèche und dem nördlichen Gard eine Fülle von Möglichkeiten und genügend Unterkünfte, auch im August.
Unsere Website nennt zahlreiche Links, die helfen können.
Gruß, Heinz-Günter
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
- Wohnort: Von der Seine an die Elbe
Tja tja,textspecht schrieb
Salut,
warum fällt den meisten Deutschen zum Frankreich-Urlaub eigentlich immer die Bretagne oder Provençe ein? Und den Parisern ohnehin immer nur die Küste?
....als Vertreter der genannten Gruppe

Mal in Ruhe den Ausgangspost lesen.
An der Küste herrscht ausserdem sooo schöne frische Luft.
Und sie wirbt durch ihre natürliche Schönheit und Einfachheit.
Braucht auch keine Internet-Auftritte.
Weitere (sachliche) Argumente ob was man noch so kennt spar ich mir.
Gruss, Pariser
Zuletzt geändert von Pariser am Samstag 17. Juli 2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.