Also, falls jemand anderes in die Situation kommt: Die französischen Versicherer bestätigen einem im Höchstfall einen SFR von 50%, den kriegt man im 14. Jahr unfallfreien Fahrens. Sie bestätigen nicht, wie viele Jahre unfallfreien Fahrens man sich erarbeitet hat. Das heißt, die deutschen Autoversicherer stufen einen im Höchstfall als 13 Jahre unfallfreies Fahren ein, auch wenn man schon 25 Jahre oder noch länger unfallfrei gefahren ist. Nebenbei bemerkt: Selbst die jährlichen Prozentsprünge sind nicht mehr bei allen deutschen Versicherungen gleich.
Die einzige (teilweise) Lösung ist, sich alle jährlichen Versicherungsrechnungen aufzuheben, so dass man zeigen kann: "Sehen Sie, ich bin jetzt schon seit 10 Jahren nachweislich bei 50% gewesen". Dadurch konnte ich mich aber leider auch nur um 2 Klassen von SFR 14 auf SFR 16 hochhangeln, obwohl ich Rechnungen mit 50% seit 2004 vorlegen konnte. Und musste dazu auch noch gaaanz schnell vor Silvester die Versicherung wechseln...
Sehr unerfreulich das Ganze.
