ich suche bei euch Hilfe, da mir das Internet dahingehend leider keine guten Informationen geben konnte.
Wir wohnen in Deutschland, sind Deutsche und arbeiten auch hier. Nächstes Jahr wollen wir heiraten, nächstes Jahr im Juni, und die Trauung würden wir gerne in Carcassonne stattfinden lassen, weil wir sehr viel schöne Dinge und Erlebnisse mit dieser Stadt verbinden.
Es gibt nur einen Haken,
einer der Beiden, Braut oder Bräutigam, müssen mindestens 30 Tage vor der Eheschließung einen Wohnsitz in Carcassonne haben. Diesen haben wir natürlich nicht.
Aber dank der EU-Regelungen ist es erlaubt, nur mit Personalausweiss bzw. Reisepass, sich in einer französischen Stadt wohnhaft zu melden.
Da aber keine Arbeit dort von Nöten ist und auch keine Sozialversicherung oder gar Bankkonto, sollte dies noch einfacher sein.
Steuern werden selbstverständlich trotzdem gleistet, z.B. Steuern für den genutzten Wohnraum und ähnliches.
Nun, wer kann mir weiterhelfen:
1) Muss ich eine Wohnung oder Zimmer anmieten um mich wohnhaft zu melden?
2) Kann ich mich auf bei Freunden/Bekannten wohnhaft melden ohne Räumlichkeiten zu mieten?
3) Wenn ich eine Ferienwohnung miete, kann ich mich für diesen Zeitraum auch wohnhaft melden?
4) Muss der Vermieter es schriftlich erlauben, dass ich mich wohnhaft melde, oder reicht ein Mietvertrag?
Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mich und meinen Verlobten unserem Traum ein Stück näher bringen könntet.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus und wünsche
viele Grüße
Magnat


