Salut zusammen,
Forte, extra forte iss mir klar, aber was bedeutet "mi forte" ???
Grüße Floc
Dijon Senf
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
wahrscheinlich der älteste Senfhersteller und der einzige noch nach bester Tradition mit Steinmühlen arbeitende Familienbetrieb in F ist Fallot in Beaune. Deren Senf kriegst Du in guten Feinkostgeschäften in ganz Frankreich.
Solche Firmen wie Unilever, die Traditionsbetriebe aufkaufen und kaputtmachen, boykottiere ich grundsätzlich.
Gru0 Aperdurus
wahrscheinlich der älteste Senfhersteller und der einzige noch nach bester Tradition mit Steinmühlen arbeitende Familienbetrieb in F ist Fallot in Beaune. Deren Senf kriegst Du in guten Feinkostgeschäften in ganz Frankreich.
Solche Firmen wie Unilever, die Traditionsbetriebe aufkaufen und kaputtmachen, boykottiere ich grundsätzlich.
Gru0 Aperdurus
Yep - das kommt davon, wenn man 20 Jahre keinen Senf mehr in Deutschland gekauft hat (außer den süßen Weißwurstsenf, den es in F nicht gibt).papillon hat geschrieben:Salut,
in Deutschland nennt sich der o.a. Senf "mittelscharf".

salut aperdurus,
im Prinzip bin ich ja deiner Meinung aber ich kann halt nicht immer in den Feinkostladen zum Senf kaufen. Und im Vergleich mit der Pampe die im allgemeinen in D so als Senf verkauft wird ist z.B der Maille schon klassen besser. Und hier gibts im Super U auch regionale Produkte (wie auch in vielen anderen franz. Supermärkten), der hier verkaufte Elsässer Senf ist auch nicht schlecht.
Aber eigentlich sollte man seinen Senf selber machen...
Hat jemand ne handliche Senfmühle ??
Grüße in den Süden
im Prinzip bin ich ja deiner Meinung aber ich kann halt nicht immer in den Feinkostladen zum Senf kaufen. Und im Vergleich mit der Pampe die im allgemeinen in D so als Senf verkauft wird ist z.B der Maille schon klassen besser. Und hier gibts im Super U auch regionale Produkte (wie auch in vielen anderen franz. Supermärkten), der hier verkaufte Elsässer Senf ist auch nicht schlecht.
Aber eigentlich sollte man seinen Senf selber machen...
Hat jemand ne handliche Senfmühle ??
Grüße in den Süden
"mi-forte" heißt eigentlich "halb-stark", wie die Anderen schon erwähnten.
Ist eben die mildeste Sorte von Senf.
Im Elsass gibt es 2 lokale Anbieter von Senf und Meerrettich, die eigentlich sehr gut sind.
Alelor und Stump

Ist eben die mildeste Sorte von Senf.
Im Elsass gibt es 2 lokale Anbieter von Senf und Meerrettich, die eigentlich sehr gut sind.
Alelor und Stump
