Moin Moin,
hat einer schon einmal davon gehört, dass man auch wie z.B. sein Telefon die Müllabfuhrgebühren aussetzen kann? Sehe nicht ein dass wir hier fast € 300 zahlen für 10-12 Wochen Anwesenheit!!!
Höre gern
Gruß
Michael
Müllabfuhr Gebühr Residence Secondaire?
Die Behörden unterscheiden ja auch nicht nach Grösse des Haushalts, Kinderzahl, tatsächlicher Produktionsmenge usw.bergbisca hat geschrieben: Sehe nicht ein dass wir hier fast
Auch kann man ja wohl keinen Beobachter vor das Haus stellen, der Kommen und Gehen zu diesem Zweck überwacht, Wochenende-Aufenthalt u. Ä.
Auch wenn man Deutschland verlässt, kann man ja kaum für einige Wochen oder Monate die Zahlung wegabonnieren.
Das ist mit dem Fernsehen genauso: man zahlt - auch wenn man nachts schläft.
Dafür ist eine Auslandsimmobilie doch andererseits eine hervorragende Kapitalanlage, natürlich nicht, wenn Reparaturen, Wasserverbrauch, Gebühren ins Unermessliche steigen.
Viele Grüsse
Piroschka
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut!
Die früheren Besitzer meines Grundstücks hatten einen Nachlass auf die taxe d'habitation bekommen. Sie hatten das Haus als reine Ferienimmobilie genutzt. Sie hatten einen Antrag auf Ermäßigung bei der Marie gestellt. Wie hoch der Nachlass war, weiß ich nicht.
Aber vielleicht ist es ein Versuch wert, dort nachzuhaken.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Die früheren Besitzer meines Grundstücks hatten einen Nachlass auf die taxe d'habitation bekommen. Sie hatten das Haus als reine Ferienimmobilie genutzt. Sie hatten einen Antrag auf Ermäßigung bei der Marie gestellt. Wie hoch der Nachlass war, weiß ich nicht.
Aber vielleicht ist es ein Versuch wert, dort nachzuhaken.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
In unserer Commune sollen ab 2014 Chips in den Tonnen angebracht und nur noch die Anzahl der Leerungen erfasst werden. Wobei monatlich eine Mindestleerung angenommen wird (vllt. sinnvoll um Müllhausierern vorzubeugen). Allerdings kommt das Fahrzeug nicht in die kleinen Weiler, wegen der häufigen engen Wege. Man muß die Tonne zu einem zentralen Platz bringen. Die Wohnmobilisten werden sich freuen.
- Manfred Heger
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 20:47
- Wohnort: D 64354 Reinheim und F 58230 Montsauche-Les-Settons
- Kontaktdaten:
[quote="bergbisca"]
Sehe nicht ein dass wir hier fast € 300 zahlen für 10-12 Wochen Anwesenheit!!!
[quote]
Hallo Michael,
mich wundert, dass du für 10 - 12 Wochen € 300 Müllgebühren ( taxe ordures ménagères ) bezahlst. Ich zahle, ebenfalls für ein maison sécondaire ) das ganze Jahr nur 112 Euro.
Eine Splittung, bzw. ein Nachlass geht m. E. schon deshalb nicht, weil die Basis in deinem avis d''impôt für die taxes foncières schon die Tatsache berücksichtigt, dass du nicht immer dort wohnst!!!! - Jedenfalls ist das in meinem Steuer- und Abgabenbescheid seit über 10 Jahren so geregelt.
Aber vielleicht fragst du wirklich mal bei der mairie, bzw. dem zuständigen trésor publique nach, so wie Aperdurus das vorschlägt.
Bonne chance!
Sehe nicht ein dass wir hier fast € 300 zahlen für 10-12 Wochen Anwesenheit!!!
[quote]
Hallo Michael,
mich wundert, dass du für 10 - 12 Wochen € 300 Müllgebühren ( taxe ordures ménagères ) bezahlst. Ich zahle, ebenfalls für ein maison sécondaire ) das ganze Jahr nur 112 Euro.
Eine Splittung, bzw. ein Nachlass geht m. E. schon deshalb nicht, weil die Basis in deinem avis d''impôt für die taxes foncières schon die Tatsache berücksichtigt, dass du nicht immer dort wohnst!!!! - Jedenfalls ist das in meinem Steuer- und Abgabenbescheid seit über 10 Jahren so geregelt.
Aber vielleicht fragst du wirklich mal bei der mairie, bzw. dem zuständigen trésor publique nach, so wie Aperdurus das vorschlägt.
Bonne chance!
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:44
- Wohnort: Hamburg und 40600 Biscarrosse
- Kontaktdaten:
Hallo Manfred,
habe mir gerade noch einmal die Rechnungen angesehen, auf einer steht ACOMPTE 2013, die andere ist als Rechnung ausgewiesen, jeweils immer € 148,27.
Andere Frage, da ihr ja auch nur "secondaire" wohnt: zahlt ihr volle Tax Habit?
Hier wurde erwähnt dass man einen Antrag auf Ermäßigung stellen kann. Weißt Du näheres darüber?
Sind seit 4.7. hier, am 31.8. geht's wieder nach HH, bis dahin genießen wir noch das tolle Wetter dass uns seit Anf. Juli hold ist!
Lieben Gruß
Michael
habe mir gerade noch einmal die Rechnungen angesehen, auf einer steht ACOMPTE 2013, die andere ist als Rechnung ausgewiesen, jeweils immer € 148,27.
Andere Frage, da ihr ja auch nur "secondaire" wohnt: zahlt ihr volle Tax Habit?
Hier wurde erwähnt dass man einen Antrag auf Ermäßigung stellen kann. Weißt Du näheres darüber?
Sind seit 4.7. hier, am 31.8. geht's wieder nach HH, bis dahin genießen wir noch das tolle Wetter dass uns seit Anf. Juli hold ist!
Lieben Gruß
Michael
- Manfred Heger
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 20:47
- Wohnort: D 64354 Reinheim und F 58230 Montsauche-Les-Settons
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
sorry, dass ich jetzt erst antworte. - Nein, wir zahlen nicht die volle taxe. Ich weiss aber nicht, wie hoch der "Abschlag" bei uns ist. Ich höre immer nur von französischen Nachbarn und Freunden, dass sie mehr bezahlen als wir...
Eure Müllgebühren mit 148,27 € sind ja noch akzeptabel. - Von einer Ermässigung habe ich noch nie etwas gehört. Werde mich natürlich mal umhören, wenn ich wieder im Morvan bin - leider erst wieder ab dem 22. September ( da muss ich morgens früh hier in D erst noch wählen gehen
). Dann aber schnell ab nach Frankreich, wer w3eiss, was danach kommt
Gruss, Manfred
sorry, dass ich jetzt erst antworte. - Nein, wir zahlen nicht die volle taxe. Ich weiss aber nicht, wie hoch der "Abschlag" bei uns ist. Ich höre immer nur von französischen Nachbarn und Freunden, dass sie mehr bezahlen als wir...
Eure Müllgebühren mit 148,27 € sind ja noch akzeptabel. - Von einer Ermässigung habe ich noch nie etwas gehört. Werde mich natürlich mal umhören, wenn ich wieder im Morvan bin - leider erst wieder ab dem 22. September ( da muss ich morgens früh hier in D erst noch wählen gehen


Gruss, Manfred
- Stagadon
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 20. Mai 2012, 14:05
- Wohnort: Kronberg/ Hessen + Menesguen/Finistere
- Kontaktdaten:
Hallo petiluipetilui hat geschrieben:In unserer Commune sollen ab 2014 Chips in den Tonnen angebracht und nur noch die Anzahl der Leerungen erfasst werden.
meinst Du diese netten Teile die stehen hier schon rum. Einen Chip habe ich aber bislang nicht.
Gruss Stagadon im Moment in BZH
- Dateianhänge
-
- alles_fuer_die_tonne.jpg (43.52 KiB) 20334 mal betrachtet