Moin Moin und Gruß aus 40600,
ich werde hier täglich mindestens einmal mit nerviger Telefonwerbung belästigt. Frage: gibt es in F auch so etwas wie eine "Robinsonliste", in die man sich eintragen kann um seine Ruhe zu haben?
Höre gern von Euch, sonnigen Tag euch allen
Michael
Nervige Telefonwerbung
Ha, kenne ich auch.
Man darf einfach nicht zu "höflich" und "gut erzogen" sein; dann wird das weniger !
Normalerweise fragen diese immer zuerst: "Bonjour, est ce que je parles à Mr. "Bergepisca" ?? " (Anmerkung: halt den Namen des Anschlussinhabers).
Jetzt bloss nicht antworten: JA !
sondern besser: Qui demande???
oder: de la part de qui? oder halt (mit einem unhöflichen Unterton); vous êtes qui??
Bei vielen Anrufern geht dann schon die "Rumeierei " los. => sofort unhöflich auflegen !
Sagen diese (doch) noch, von welcher "Scheinfirma" sie nun sind, dann bitte gleich nachsetzen und nach DEREN Tel.Nr. frage, damit man zurückrufen würde (normalerweise habe diese auf Secret permanent geschaltet !).
Dann fangen schon weitere 50% der Anrufer an rumzueiern !
Anschreien - und sofortige Einstellung der Anrufe verlangen, sowie Streichung deiner Daten aus Ihrer EDV (sind sie dann zu verpflichtet).
Weiteres Mittel (sollten diese wirklich die Nummer rausrücken): sagt ihm, dass "Hr oder Frau Bergepisca" vor 2 tagen verstorben ist !
(50% der Anrufenden Firmen streichen die Nr; dann aus ihrem Register).
Also, wer bei mir anruft, mit verdeckter Nummer, und nicht sofort seinen Namen/Firma nennt, hat bei mir schlechte Karten. Hat eine Zeit lang gedauert, aber so nach 3-4 Jahren hat man das auf ca. 1 Anruf pro 1/4 Jahr "runtergearbeitet".
Man darf einfach nicht zu "höflich" und "gut erzogen" sein; dann wird das weniger !
Normalerweise fragen diese immer zuerst: "Bonjour, est ce que je parles à Mr. "Bergepisca" ?? " (Anmerkung: halt den Namen des Anschlussinhabers).
Jetzt bloss nicht antworten: JA !
sondern besser: Qui demande???
oder: de la part de qui? oder halt (mit einem unhöflichen Unterton); vous êtes qui??
Bei vielen Anrufern geht dann schon die "Rumeierei " los. => sofort unhöflich auflegen !
Sagen diese (doch) noch, von welcher "Scheinfirma" sie nun sind, dann bitte gleich nachsetzen und nach DEREN Tel.Nr. frage, damit man zurückrufen würde (normalerweise habe diese auf Secret permanent geschaltet !).
Dann fangen schon weitere 50% der Anrufer an rumzueiern !
Anschreien - und sofortige Einstellung der Anrufe verlangen, sowie Streichung deiner Daten aus Ihrer EDV (sind sie dann zu verpflichtet).
Weiteres Mittel (sollten diese wirklich die Nummer rausrücken): sagt ihm, dass "Hr oder Frau Bergepisca" vor 2 tagen verstorben ist !
(50% der Anrufenden Firmen streichen die Nr; dann aus ihrem Register).
Also, wer bei mir anruft, mit verdeckter Nummer, und nicht sofort seinen Namen/Firma nennt, hat bei mir schlechte Karten. Hat eine Zeit lang gedauert, aber so nach 3-4 Jahren hat man das auf ca. 1 Anruf pro 1/4 Jahr "runtergearbeitet".
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:44
- Wohnort: Hamburg und 40600 Biscarrosse
- Kontaktdaten:
Hallo mein Lieber,
besten Dank für Deine Tipps, drucke Sie aus und lege sie neben das Telefon!!
Übrigens: seit 4.7. noch keinen Tropfen Regen gehabt!!!! So heiß das ich gestern erst einmal eine Klimaanlage gekauft habe!!!
Lieben Gruß
Micha
besten Dank für Deine Tipps, drucke Sie aus und lege sie neben das Telefon!!

Übrigens: seit 4.7. noch keinen Tropfen Regen gehabt!!!! So heiß das ich gestern erst einmal eine Klimaanlage gekauft habe!!!
Lieben Gruß
Micha