Dienstag 11. Juni 2013, 11:46
Sorry, wenn ich jetzt noch nach so langer Zeit antworte, aber ich glaube, ihr macht euch zu viele Gedanken über eure Fremdsprachenkenntnisse. Gerade wenn ihr in Paris arbeiten möchtet, kommt ihr dort auch mit der englischen Sprache sehr weit. Ich bin selbst schon in Paris gewesen, meine Französisch-Kenntnisse sind weiht weg von perfekt und mit meinem Englisch hatte ich dort, nie Probleme.
Natürlich kommt es auf den Studiengang darauf an und natürlich auch auf die Uni. Erkundige dich, doch einmal mal bei deiner Uni, ob ihr eine Partneruniversität in Frankreich oder sogar Paris habt. Und wenn ihr ungefähr wisst, in welchem Bereich ihr jobben möchtet, dann schaut doch einfach, an welcher Stelle ihr in Paris arbeiten könntet. Ich kann mir ehrlichgesagt gar nicht vorstellen, dass es so schwer ist, dort etwas Adäquates zu finden. Ich denke, ihr müsstet, euch vor allem auf die Unterkunft konzentrieren, denn Unterkünfte sind in Paris ja wirklisch schwer für einen vernünftigen Preis zu finden.
Außerdem solltet ihr mal schauen, welche organisatorischen Fragen ihr noch klären müsst. Ich denke da an sowas wie Versicherungen. Soweit ich weiß, braucht ihr zumindest eine Auslandskrankenversicherung, damit ihr dort abgesichert seid, falls ihr krank werdet. Schaut doch mal hier nach, da findet ihr hilfreiche Informationen:
reiseversicherung.com/reiseversicherungen/auslandskrankenversicherung.html
Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich das richtig verstanden habe, gilt die Deutsche Krankenversicherung eben nicht für alle Krankheitsfälle im europäischen Ausland. Aber das ist ja vielleicht auch allgemeinhin, bekannt.