Leclerc/Internetoptionen fürs Smartphone

Alles rund ums telefonieren, Internet und fernsehen
Antworten
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 2. März 2013, 15:02

Bonjour :D

Ich nutze schon seit einigen Jahren eine Leclerc Simkarte und bin damit sehr zufrieden (Kosten 1,50 im Monat plus Gespräche, SMS)

Jetzt möchte ich mir gerne ein Smartphone kaufen - ohne einen Vertrag dazu. Ich überlege, die option internet 30 MO auszuprobieren.

Nutzt die schon jemand von euch?????
Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Soll zum Starten sein - erst mal gucken, wieviel ich das Internet unterwegs in Frankreich nutzen werde - dann kann ich immernoch mal über einen Vertrag nachdenken.

Wenn ich das richtig verstehe, bucht man die Internetoption einfach dazu , heißt , man behält seine normale SImkarte .
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Samstag 2. März 2013, 20:22

Bellie hat geschrieben: ...Wenn ich das richtig verstehe, bucht man die Internetoption einfach dazu , heißt , man behält seine normale SImkarte .
Richtig... auch ein Tarifwechsel geht automatisch ohne wechseln der Sim!

Aber... du bezahlst mit dem Tarif mini 1,50€ fuer nix!
Plus Internetoption 30Mo = 2,-€ bist du schon bei 3,50€!

Guck mal unter "Forfait réglo" da gibt's fuer 3,95€ ein forfait 40min quatschen, 40 SMS und 40 Mo Internet!

Ich hab diesen Tarif und wenn ich unterwegs bin, nutze ich Internet taeglich fuer e-mail, Zeitung lesen usw. und komm maximal auf 30 Mo.

Bei Musik, Filme laden reichen 40Mo sicher nicht!

salut wolle
Axurit
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 16:38
Wohnort: P.O.

Sonntag 3. März 2013, 09:28

Bellie hat geschrieben:Jetzt möchte ich mir gerne ein Smartphone kaufen - ohne einen Vertrag dazu. Ich überlege, die option internet 30 MO auszuprobieren.
Was willst du mit 30 MB anfangen? Damit kannst du vielleicht einen Monat lang Mails lesen. Aber schon wenn du regelmäßig Mails mit eingebetteten Bildern erhältst, wirst du die 30MB überschreiten.

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Abo mit Datenvolumen. Das Ergebnis meiner Recherche ist:
  • Alle Angebote in Frankreich sind vorrangig auf Sprache und SMS ausgerichtet. Es gibt kein Angebot "wenig Gespräche, viel Internet". Erst die Angebote mit "Appels illimités" umfassen auch ein ordentliches Datenvolumen. Wenig-telefonierende Viel-Surfer wie ich haben Pech.
  • Angebote mit akzeptablem Datenvolumen, d.h. ab 1 GB, gibt es in drei Varianten. Bei den einen wird nach Überschreiten dieser Datenmenge die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt, bei anderen muss jedes zusätzliche Kilobyte extra bezahlt werden, und das meist zu happigen Preisen, und bei den dritten ist nach dem enthaltenen Datenvolumen Schluss, d.h. keine Internet mehr möglich, aber man kann sich weiteres Volumen kaufen.
  • Forfaits mit 1GB gibt es derzeit ab 15€, mit 3GB ab 20€ bei den üblichen Anbietern auch bei SFR (Forfaits Red) und Orange (über die Untermarke Sosh)
Bei Prixtel gibt es das Angebot Modulo mit variablem Pauschalpreis, je nach Verbrauch: 2h, SMS illimités, 20MO für 4,90, Appels+SMS illimités, 100MO für 9,90. Appels+SMS illimités, 3GO für 19,90. Im Gesprächsguthaben sind auch Gespräche ins deutsche Festnetz enthalten, wie bei nahezu allen Angeboten, die das SFR-Netz nutzen. Ist allerdings ein reines Internet-Agebot und man braucht daher eine frz. Adresse und eine frz. Konto.

Von den unzähligen Vergleichsseiten fand ich diese hier am hilfreichsten: http://www.lebonforfait.fr/comparateur.html

Wer zu Hause einen DSL-Anschluss von SFR hat, der hat übrigens Zugang zum öffentlichen WiFi-Netz SFR WiFi. Damit kann man sich unterwegs an fast jeder Neufbox einloggen und surfen. Das geht etwas umständlich, ist aber schnell, kostet nichts und funktioniert im innerstädtischen Bereich fast überall.

Gruß
Rainer
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Sonntag 3. März 2013, 14:51

wolle hat geschrieben:
Bellie hat geschrieben: ...Wenn ich das richtig verstehe, bucht man die Internetoption einfach dazu , heißt , man behält seine normale SImkarte .
Richtig... auch ein Tarifwechsel geht automatisch ohne wechseln der Sim!

Aber... du bezahlst mit dem Tarif mini 1,50€ fuer nix!
Plus Internetoption 30Mo = 2,-€ bist du schon bei 3,50€!

Guck mal unter "Forfait réglo" da gibt's fuer 3,95€ ein forfait 40min quatschen, 40 SMS und 40 Mo Internet!

Ich hab diesen Tarif und wenn ich unterwegs bin, nutze ich Internet taeglich fuer e-mail, Zeitung lesen usw. und komm maximal auf 30 Mo.

Bei Musik, Filme laden reichen 40Mo sicher nicht!

salut wolle
Na, ja - für nix :mrgreen: - dafür bleibt mein Guthaben und meine Karte 1 Jahr am Netz.....

Und das könnte ja auch so weiterlaufen, wenn ich Internet dazubuche.

Aber du hast natürlich recht: 3,95 klingt besser , mit dem "was" inklusive ist :D

Die 40 SMS beziehen sich ja sicher nur auf SMS an frz. Handys....
und 40Mo inkl ist natürlich besser , als 30!

Ich lese mir das mal durch! DANKE!!!!




@ DANKE Rainer, für die ausführliche Erklärungen.

Wir haben in Frankreich orange mit Internet/Tel.
ich möchte das Smartphone nur dann nutzen, wenn mir mal in der Gegend unterwegs sind...... mal ne Adresse von einem Restaurant raussuchen, eine Telefonnummer....... usw.
Einfach mal damit starten...... werde die Mails nicht vom Smartphone abrufen - das mach ich dann von zuhause..... es sei denn, orange hat einen Netzausfall :mrgreen:
Yoyo
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
Wohnort: Südwest-Frankreich

Sonntag 3. März 2013, 16:46

Und was hältst Du vom Vertrag mit Free über 2 Euro?

http://mobile.free.fr/

http://mobile.free.fr/docs/tarifs.pdf

Dafür gibt's 2 Stunden Telefonieren inklusive, nicht nur nach Frankreich mobil und Festnetz, sondern auch zB nach Deutschland ins Festnetz. FreeWifi kann man nutzen (also sich bei anderen einklinken - auf dem Land nicht immer möglich. (auch hier: http://www.free.fr/adsl/pages/internet/ ... iFree.html) Aber die Option DATA für Internet kostet 0,99 € pro Monat, da hat man immerhin 20 Mb/Mo inbegriffen. Jedes weitere Mb/Mo kostet 0,05 Euro.
Axurit
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 16:38
Wohnort: P.O.

Sonntag 3. März 2013, 17:16

Yoyo hat geschrieben:Und was hältst Du vom Vertrag mit Free über 2 Euro?
Yoyo hat geschrieben:FreeWifi kann man nutzen
free.fr bietet seinen DSL-Zugang nur in den "zones dégroupées" an und ist wahrscheinlich auch dort (noch) weit weniger verbreitet die anderen Anbieter. Die Zahl der Hotspots dürfte daher um einiges geringer sein als bei SFR.
Yoyo hat geschrieben: Aber die Option DATA für Internet kostet 0,99 € pro Monat, da hat man immerhin 20 Mb/Mo inbegriffen. Jedes weitere Mb/Mo kostet 0,05 Euro.
Als Sprachtarif ist das unschlagbar günstig, aber wie gesagt, ich kann mir einfach nicht vorstellen, was man mit nur 20MB machen kann. Und bei 360 MB liegt man damit bei 20€, da kann man gleich den 19,99-Tarif von free.fr nehmen. Aber für den Preis bekommt man das auch anderswo.

Tarife, bei denen beim Überschreiten des Inklusiv-Volumens automatisch nach Verbrauch berechnet wird, kommen für mich ohnehin nicht Frage. Da braucht man nur ein paar mal versehentlich auf einen Link klicken, hinter dem sich eine viele MB große Datei verbirgt und schwupp hat man seinen Forfait überschritten.
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Montag 4. März 2013, 00:48

Noch mal zum Forfait Reglo.
Auf der Seite steht
Tout changement demandé avant le dernier jour du mois prendra effet le mois d'après

"le mois d'après": also wenn ich z.B. am 24. März den Tarif ändere (nehme mal an, dass kann man am Handy machen) dann wird im April der Tarif gültig sein: aber wann: am 1. sofort oder erst am 24. April? Und ich hoffe, dann kommt noch mal eine Benachrichtigung - sonst könnte es ja teuer werden......
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 4. März 2013, 10:02

Bellie hat geschrieben:
"le mois d'après": also wenn ich z.B. am 24. März den Tarif ändere (nehme mal an, dass kann man am Handy machen) dann wird im April der Tarif gültig sein: aber wann: am 1. sofort oder erst am 24. April?
So isses... der neue Tarif wird am ersten des folgenden Monats freigeschaltet.
Die Aenderung kannst du ueber das Handy machen ( unter ' changer de formule' gibt's eine Telefonnummer) oder einfacher, wenn du einen 'code d'accès' hast, par internet.

salut wolle
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Montag 4. März 2013, 11:05

Danke Wolle :D
Ich habe einen Internetzugang zu leclerc . Super, dann kann ich das da ändern. Dann muss jetzt nur noch ein Smartphone her :mrgreen:
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Dienstag 5. März 2013, 11:41

Hallo Wolle,
noch eine Frage: was ist nach den 40MB - wird der Zugang dann gekappt - oder du kannst extrem langsam weitersurfen??
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Dienstag 5. März 2013, 18:01

Ne nix gekappt... du kannst weitersurfen fuer 0,39€/Mo solange sich Guthaben auf deinem Konto befindet.

Guck mal unter 'Au-delà des communications incluses dans votre offre'

salut wolle

Ps: mal als Anhaltspunkt fuer dich:
Das FF aufrufen, einige thraets lesen 160ko
Ein Journal z.bsp. 'Le point' aufrufen 80ko
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Dienstag 5. März 2013, 21:03

Danke!! :D
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Freitag 15. März 2013, 10:56

So, das Smartphone ist bestellt. ABER: hier hat jetzt nur eine MicroSIM drin Platz ..... Weiß eine/r , wie ich bei Leclerc so eine Microkarte bekommen kann??
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Freitag 15. März 2013, 12:47

Ha - "wer lesen kann, ist klar im Vorteil"
Habe jetzt mal auf der leclerc Seite bei Fragen und Antworten geguckt
und voilà die Antwort

Je suis détenteur d'un téléphone nécessitant une MicroSim, comment puis-je m'en procurer une ?
Certaines cartes SIM sont déjà pré-découpées pour s'adapter au format MicroSim. Si ce n'est pas le cas de votre carte SIM, deux manières de procéder s'offrent à vous :

Rendez-vous dans votre magasin qui vous remettra une nouvelle carte SIM en remplacement de la votre sur présentation d'un justificatif d'identité.
Prenez contact avec le Service clients qui vous enverra la MicroSim après réception d'un justificatif d'identité que vous pouvez transmettre :
- par courrier à l'adresse suivante : Service clients Réglo Mobile - BP 90530 - 49105 Angers Cedex 02
- par mail à l'adresse suivante : serviceclient@reglomobile.fr

Le premier échange est gratuit et les suivants seront facturés 15 €.


Klingt doch gut! Übrigens, eine andere Frage war, ob man eine 2. Karte, z.B. fürs Auto bekommen kann , da stand die Antwort NEIN
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 27. April 2013, 23:43

"Rendez-vous im Leclerc Geschäft" hätte ich mir sparen können , da bekam ich den Rat: Rufen Sie die Kontakttelefonnummer an, man schickt Ihnen dann eine Karte zu......

Ich habe dann eine Email geschickt, und ja , die MicroSimKarte kam dann nach Hause (F)

Habe dann noch ein Adapterpaket bei Leclerc gekauft........ hätte ich mal besser nicht gemacht....... dieser Adapter ist mehr als wackelig, mit ner Lasche, die man sehr leicht abbrechen kann..... (steht auch in der Beschreibung: nur für das Herüberkopieren von Kontaktdaten nehmen.....)

Hat mein vorhandenes Handy , bzw. die Kontakte , für die Simkarte, beschädigt...
Nach dem Kauf eines "richtigen " Adapters in einem Elektronikgeschäft F..c
passte dann die MicroSim prima in den Adapter, sitzt gut fest, leider funktioniert das "alte" Handy so nicht... Fehlermeldung : kein Sim vorhanden...
Alte Handykarte mittlerweile deaktiviert - dafür läuft nun die MicroSim
aber leider nicht im Smartphone (warum hab ich noch nicht herausbekommen - liegt es daran, dass das Smartphone ein deutsches ist - von VF verkauft??) Aber mit Adapter in einem Uralthandy, sodass ich wenigstens erreichbar bin.

Bin gespannt, wie die Story weitergeht: möchte schon gerne das Smartphone nutzen..... aber immer Fehlermeldung: keine Simkarte vorhanden, oder unbekannt...

Kennt eine/r so einen Fehler???
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 28. April 2013, 06:24

Sicher hat Dein Smartphone einen Simlock von Vodafone. Dann funktioniert es nur mit VF - Simkarte. Lass Dir von VF einen Code geben, um es zu "desimlocken" oder Du musst es "jailbreaken". Da gibt es Anleitungen im Netz.

Gruss aus der Drôme
Aperdurus
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Sonntag 28. April 2013, 13:22

hi Aperdurus :)

Die Welt ist wieder in Ordnung!! :mrgreen:

Heute in Ruhe mal mit dem Smartphone beschäftigt.......

Und siehe da, ein absolut simpler Grund: Das Ding hatte sich "aufgehangen"

Alles prima - Leclerc karte steckt drin und es funktioniert alles!!

Also: wer eine MicroSim braucht: der 1. Austausch ist kostenlos
Eine Mail an Leclerc schicken, aber mit Kopie eines ID Nachweises (so wie die Karte registriert wurde!) oder per Post hinschicken

Dann kommt ein Brief mit der MicroSIM
Dann die Kundenbetreuung anrufen , es werden ein paar Daten abgefragt und die neue Karte freigeschaltet - die alte kann dann nicht mehr zum Telefonieren genutzt werden.
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Montag 29. April 2013, 15:57

Ich muss ein wenig korrigieren.

Ich schrieb " es funktioniert alles".. hm, das ist nicht so ganz richtig....

Habt ihr noch irgendwelche RegloMobile Parameter eingestellt, oder erkannte das Smartphone via SIm KARTE die richtigen Parameter und ihr konntet das Internet nutzen??
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 29. April 2013, 17:11

Bellie hat geschrieben:..Habt ihr noch irgendwelche RegloMobile Parameter eingestellt, oder erkannte das Smartphone via SIm KARTE die richtigen Parameter und ihr konntet das Internet nutzen??
Ne... die Parameter musst du selber einstellen... du hast ja eine Slimcarte und keine Smartcarte :D

Guck mal unter 'les téléphones mobiles' und dann 'Paramètres réglo mobile' bei Leclerc.


salut wolle
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Montag 29. April 2013, 22:53

Ehm, das hatte ich schon "befürchtet"..........

und na klar, mein neues deutsches Smartphone ist noch nicht in der Liste......... (Nokia Lumia 920)

Muss ich morgen mal bei den generellen Einstellungen gucken --
ob wohl ansonsten jemand in einem Leclerc- Electronikladen helfen kann??

Ich weiß , dass vor Jahren (!!) in Deutschland , wenn man Schwierigkeiten hatte, z.B. MMS zu verschicken, von den großen Netzbetreibern SMS mit den Parametern verschickt wurden, die konnte man dann "einfach" speichern und los ging es mit der Nutzung.......
Yoyo
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
Wohnort: Südwest-Frankreich

Dienstag 30. April 2013, 05:54

Hallo Bellie,

vielleicht hilft diese Anleitung Dir:

http://discussions.nokia.com/t5/Smartph ... true#M2067

Bei Leclerc schreiben sie, dass das Nokia, wenn es die neueste Softwareversion hat, das Netz automatisch erkennt. Leclerc verkauft auch Dein neues Smartphone.

Aber die Lösung im Link oben ist nicht kompliziert, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Toi, toi, toi.
Benutzeravatar
Rush
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 21:27
Wohnort: Sophia Antipolis/Côte d'Azur

Dienstag 30. April 2013, 06:21

Aperdurus hat geschrieben: um es zu "desimlocken" oder Du musst es "jailbreaken". Da gibt es Anleitungen im Netz.
Hallo Aperdurus,
ich bin erstaunt über Deine technischen Kenntnisse :D
Dieses "jailbreaken" funktioniert eigentlich recht einfach - ein wenig technisches Verständnis vorausgesetzt - Anleitungen dazu gibt es wirklich genug im www.
Ich habe meinen Internetprovider jetzt erst vor kurzem gewechselt. Von ALICE zu FREE. Habe mir die neueste Freebox schicken lassen. Und nach einigem Stöbern in den Angeboten von FREE habe ich festgestellt, dass diese auch Handy-Verträge als Inhaber einer Freebox recht günstig bis hin zu kostenlos anbieten! So gibt es z.B. für Wenigtelefonierer eine Option für 2 €, bzw. für FREE-Kunden kostenlos. Ich habe sie mal bestellt, seit 2 Tagen in Betrieb, werde sie aber erst noch testen müssen. Telefonieren u. SMS schreiben konnte ich schon mal, :shock: weitere Ergebnisse kann ich noch nicht mitteilen.

Gruss
Rush
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Donnerstag 2. Mai 2013, 14:49

Yoyo hat geschrieben:Hallo Bellie,

vielleicht hilft diese Anleitung Dir:

http://discussions.nokia.com/t5/Smartph ... true#M2067

Bei Leclerc schreiben sie, dass das Nokia, wenn es die neueste Softwareversion hat, das Netz automatisch erkennt. Leclerc verkauft auch Dein neues Smartphone.

Aber die Lösung im Link oben ist nicht kompliziert, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Toi, toi, toi.
also WLAN über meine Livebox funktioniert mittlerweile
Habe jetzt F-SFR als Netzwerk ausgesucht,hatte vorher schon LTE in 3G gewechselt - und auf einmal klappte die Verbindung mit der Livebox /nachdem ich den Schlüssel eingegeben hatte(nicht ganz logisch...)

Mein Problem mit dem Link: die Angaben sind in franz...... und mein Smarthphone ist auf deutsche Menuesprache eingestellt.
Das möchte ich auch nicht ändern...... (franz. an sich ist nicht mein Problem, aber die Menuesprache total zu ändern.... / aber wenn es echt nicht anders geht)

Also in Deutschl. bekommt man immernoch vom neuen Netzbetreiber 1-2 SMS zugeschickt, die speichert man und alle Daten sind drin!

SMS Zentrale: da steht was drin (SMS Zentralennr)
bei MMS : steht MMS APN hinzufügen
ebenso bei Internet: Internet APN hinzufügen
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Mittwoch 3. Juli 2013, 22:22

Mittlerweile klappt der Einsatz meines Lumia gut.

Habe mir schon apps heruntergeladen.
Immer zuhause, mit WLAN über die Livebox

Jetzt habe ich online meinen Verbrauch geprüft, und siehe da, ich habe an den Tagen, zu den Zeiten, einen Verbrauch angezeigt (der zwar inkl. ist - aber immerhin) Hätte eigentlich über die Livebox gehen müssen.........
Napoleon51
Beiträge: 533
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Mittwoch 3. Juli 2013, 23:53

Salut Bellie,

ich kenne "Dein" Betriebssystem jetzt nicht , meine Aussage gilt für Android:

Wenn ich die Paketdaten eingeschaltet habe, also eine Internetverbindung über das Mobilfunknetz besteht und ich mit dieser eingeschalteten I-Net- Verbindung in meinen eigenen W-Lan- Bereich komme, hat automatisch W-Lan Vorrang und es werden keine kostenpflichtige (oder evtl. abgezählte) Paketdaten verbraucht. Aber trotzdem achte ich immer darauf, mein W-Lan auszuschalten wenn ich mein zu Hause verlasse und deaktiviere auch immer die Paketdaten, wenn ich wieder zu Hause bin.
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Dienstag 6. August 2013, 10:13

Habe mir bei Leclerc das neue Infoheft geholt.
Es gibt neue Tarife, und mein Reglo 40 scheint es jetzt für NeukundInnen nicht mehr zu geben

Dafür gibt es jetzt einen Mini plus
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die ersten Gespräch in den 1,50Euro enthalten, erst über 1,50 muss man dann zahlen --- und zwar je Sekunde ....??

http://www.leclercmobile.fr/prepaye-reg ... -plus.aspx
Yoyo
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
Wohnort: Südwest-Frankreich

Dienstag 6. August 2013, 11:33

Ab etwa 16 Minuten zahlst Du dann (Abrechnung sekundengenau).

Das kannst Du hier ganz gut testen:

http://www.leclercmobile.fr/Simulateur/ ... ateur.aspx

Sobald mobile Daten dazukommen, wird es teurer, da gibt es aber auch Zusatzkontingente, die man dazubuchen kann.

Wahrscheinlich verschwinden diese ganzen Roamingkosten in ein paar Jahren, das wäre phänomenal:

http://www.rue89.com/2013/08/05/telepho ... ent-244762
Bellie
Beiträge: 754
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Dienstag 6. August 2013, 22:28

Hallo Yoyo :)

Dann hab ich das doch richtig verstanden! Wir haben zur Zeit 3 Karten von Leclerc, meine ist umgestellt auf den -hier - empfohlenen Datentarif Regio 40,
und 2x Mini
Da zahlen wir (für nichts..) 1,50 imMonat
Also stell ich diese beiden doch besser auf den neuen Mini plus um, da haben wir dann noch Freimin. inkl. für diese 1,50

Oder??
Yoyo
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 12. August 2005, 09:04
Wohnort: Südwest-Frankreich

Mittwoch 7. August 2013, 05:16

Hallo Bellie,

Steht im Kleingedruckten:
Un minimum de facturation (hors option) de 1,50 €
est prélevé le premier jour de chaque mois
(5)
sur
votre compte Réglo Mobile.
Les premières consommations que vous effectuerez dans le mois seront donc incluses, et ce à hauteur
de 1,50 €, et les consommations suivantes seront décomptées de votre compte Réglo Mobile (selon les
tarifs applicables à la formule MINI+)
http://www.leclercmobile.fr/_pdf/fiche- ... 13-6-2.pdf
Antworten