ich bin momentan in einer Phase, in der ich alle zwei Tage meine geschmiedeten Pläne über den Haufen werfe, um schließlich zu einer neuen gloreichen Idee zu kommen. Ich fühle mich von der schier unfassbaren Auswahl an Studienmöglichkeiten einfach überrumpelt. Allerdings muss bald die Entscheidung kommen, weil die Fristen näher rücken. Deswegen möchte ich dringend nochmal mit anderen Studierenden darüber reden, auch um meine eigenen Gedanken nochmals zu sortieren.
Ich denke, ich bin mir mittlerweile zumindest darüber sicher, dass ich ein Studium aufnehmen möchte, dass verschiedene Fremdsprachen (in meinem Fall Englisch und Französisch) mit einer anderen Disziplin, die auf einen konkreteren Beruf vorbereitet, verbindet. Z.B. haben mich die Studiengänge "Internationales Informationsmanagement" oder auch "Kultur und Wirtschaft" sehr angesprochen.
Darüber hinaus ist mir die richtige Wahl der Stadt aber auch sehr wichtig. Sie sollte nicht zu provinziell ausfallen, da ich nun 20 Jahre lang in solchen Städten verbracht habe und mir für die Studienzeit eine Stadt mit viel Leben, Kultur und Diversität wünschen würde. Das ist allerdings auch schon ein kleines Problem. Meine Wunschkombination scheint ja nämlich in Deutschland relativ rar zu sein und wird ausschließlich in (meiner Meinung nach) öden Städten angeboten (Halle,Gießen,Essen,Hildesheim etc.).
Nun steht mir allerdings noch die Möglichkeit offen in Frankreich zu studieren. Absolviere dort gerade mein FSJ und habe was die Sprachbarriere angeht eher wenig Bedenken. Und hierzulande wird ja so gut wie überall der Studiengang "LEA" (langues étrangères appliqués) angeboten, der, wenn ich es richtig verstanden habe, genau so eine Kombination beinhaltet, wie ich sie mir wünsche. Und wenn man zudem bedenkt, dass es in Frankreich nirgendwo Zulassungsbeschränkung, Studienkosten oder sonstwas gibt, scheint es mir, dass ich dort die absolute Freiheit hätte, mir die Stadt meiner Träume mit dem Studium meiner Träume zu kombinieren!

Jetzt würde mich nur brennend interessieren, ob es jemanden unter euch gibt, der sich mit diesem Studiengang auskennt, wie dieser genau aufgebaut ist, ob es in den verschiedenen Städten vllt doch große Unterschiede gibt und welche Stadt dann für LEA besonders empfehlensswert wäre? (Habe nur gehört, das insbesondere die Unis im Süden einen etwas schlechten Ruf haben...)
Würdet ihr denn zu dem gleichen Schluss kommen, dass es für mich das Beste wäre, in Frankreich zum studieren zu bleiben? Es ist eben doch irgendwie ein großer Schritt endgültig "auszuwandern". Wisst ihr ob ich eventuell später nach erworbener Licence meinen Master wieder in Deutschland machen könnte?
Wäre euch für eure Meinungen/Ratschläge sehr dankbar!
Chrisey