Ich zieh in ein paar Tagen für 13 Monate nach Strasbourg als Austauschstudent( warhscheinlich sogar ein paar Monate mehr, kommt drauf an ob ich ei Praktikumsplatz finde)
Mich interessiert wie schnell so andere brauchten um die französische Sprache zu erlernen, damit mein ich ein Niveau, welches spontane und schwierige Sätze zulässt .
Ahh und natürlich mein ich ein Lernen in Frankreich, also im französischen Alltag.. kein Schulbankdrücken

Ich hab eine Menge Freunde die im Aulsand spanisch gelernt haben und im Flugzeug zum ersten Mal ein spanisches Wöterbuch aufgeschlagen haben^^.
Ist das auch mit der französischen Sprache möglich? Gibt ja das Voruteil, das Spanisch eher leicht zu lernen wäre.
Ich werde in einer Wg mit zwei Französinnen, einer Italienerin und einer Schwedin ziehen, leider sprachen alle perfektes Englisch, hab etwas bammel das nur Englisch gesprochen wird... bleibt aber noch der französische Unialltag.
Meint ihr da hat man gute Chancen, dass man so nach einem halbes Jahr gutes französisch beherrscht?
Mein Sprachniveau ist gerade mal A2 ( 1,5 Jähriges lernen an der Uni).
Hab zwar ziemlichen Bammel, aber da ich ein hoffnungsloser Optimist bin trau ich mir das zu...
Zumal ich eher extrovertiert bin und alles andere als Kontaktscheu!
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Wie lange habt ihr gebraucht um gut französisch zu sprechen? Was hat euch geholfen?
Viele Liebe Grüße,