Mobiles Internet in Frankreich
Ich werde im August diese Jahres im Zuge meines Europatripps auch einige Tage in Frankreich verbringen. Dabei würde ich gerne auf den Luxus des mobilen Internets nicht verzichten. Kann mir jemand Anbieter empfehlen, die halbwegs kostengünstig sind?
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Sandra83,
wenn das mal so einfach wäre.... Zuerst der Tipp mit den kostenfreien W-LAN- Zugängen in der Fremdenverkehrsämtern und in diversen Schnell- /Fast- Food- Restaurants (man muß da ja nicht essen, ein Kaffee oder ein Wasser geht auch). Dann gibts "WLAN gratuit" auch bei einzelnen Hotelketten. Ferner betreibt z.B. Orange.fr öffentliche W-LAN Hotspots, in die Du Dich per W-LAN kostenspflichtig einwählen kannst, ich habe im vergangenen für knapp 20,00 Euro für einen einmonatigen Zeitraum gezahlt. .
Dann der schwierigere Teil der Antwort, beginnend mit Fragen:
Smartphon oder Laptop ?
Wieviel Datenvolument verbrauchst Du?
Surfen oder Mails ?
Welches Netz hast Du jetzt und welchen Tarif?
Hast Du einen Laufzeitvertrag oder eine Prepaid- Karte?
Kennst Du die Roaming- Angebote Deines Verbindungsnetzbetreibers?
Wieviel möchtest Du dafür max. ausgeben?
Hast Du einen UMTS- Datenstick? Wenn ja, ist der vertraglich fest an eine SIM-Karte gebunden?
Wie viele Tage bleibst Du in Frankreich?
wenn das mal so einfach wäre.... Zuerst der Tipp mit den kostenfreien W-LAN- Zugängen in der Fremdenverkehrsämtern und in diversen Schnell- /Fast- Food- Restaurants (man muß da ja nicht essen, ein Kaffee oder ein Wasser geht auch). Dann gibts "WLAN gratuit" auch bei einzelnen Hotelketten. Ferner betreibt z.B. Orange.fr öffentliche W-LAN Hotspots, in die Du Dich per W-LAN kostenspflichtig einwählen kannst, ich habe im vergangenen für knapp 20,00 Euro für einen einmonatigen Zeitraum gezahlt. .
Dann der schwierigere Teil der Antwort, beginnend mit Fragen:
Smartphon oder Laptop ?
Wieviel Datenvolument verbrauchst Du?
Surfen oder Mails ?
Welches Netz hast Du jetzt und welchen Tarif?
Hast Du einen Laufzeitvertrag oder eine Prepaid- Karte?
Kennst Du die Roaming- Angebote Deines Verbindungsnetzbetreibers?
Wieviel möchtest Du dafür max. ausgeben?
Hast Du einen UMTS- Datenstick? Wenn ja, ist der vertraglich fest an eine SIM-Karte gebunden?
Wie viele Tage bleibst Du in Frankreich?
Hallo Napoleon51,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ja, das mit den Wlan Hotspots ist eine Möglichkeit, wobei ich dann jedoch immer noch nicht ortsunabhängig bin.
Ich werde vorraussichtlich vier Tage in Frankreich verbringen, somit zahlt sich eine Prepaidkarte auch nicht wirklich aus. Am liebsten wäre mir ja eine Lösung für Gesamteuropa. In einem anderen Forum wurde mir das Angebot von abroadband empfohlen. Hier gilt in über 50 Ländern der selbe Tarif. Wirklich günstig ist das zwar auch nicht, aber ich muss mich zumindest nicht in jedem Land wieder um eine Lösung kümmern. Und für emails abrufen und ein bisschen facebook reicht das denk ich.
danke nochmals für deine Mühe
danke für deine ausführliche Antwort.
Ja, das mit den Wlan Hotspots ist eine Möglichkeit, wobei ich dann jedoch immer noch nicht ortsunabhängig bin.
Ich werde vorraussichtlich vier Tage in Frankreich verbringen, somit zahlt sich eine Prepaidkarte auch nicht wirklich aus. Am liebsten wäre mir ja eine Lösung für Gesamteuropa. In einem anderen Forum wurde mir das Angebot von abroadband empfohlen. Hier gilt in über 50 Ländern der selbe Tarif. Wirklich günstig ist das zwar auch nicht, aber ich muss mich zumindest nicht in jedem Land wieder um eine Lösung kümmern. Und für emails abrufen und ein bisschen facebook reicht das denk ich.
danke nochmals für deine Mühe

Zuletzt geändert von Webmaster am Mittwoch 28. Mai 2014, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das Angebot existiert nicht mehr - entfernt
Grund: Das Angebot existiert nicht mehr - entfernt
Heute habe ich das bei Free gesehen:
https://subscribe.free.fr/accesgratuit/index.html
Die Minute kostet 0,02 cts und es soll überall auf der Welt funktionieren, auch mit Notebooks und Handys. Habe das Kleingedruckte allerdings nur überflogen, aber das wäre für Urlauber, die nicht allzu oft ins Internet müssen, doch vielleicht ganz praktisch.
Allerdings fragen sie nach einer Telefonnummer, also geht es vielleicht nur für Leute mit Wohnsitz in Frankreich? Na ja, falls jemand Zeit hat und mal kucken will...
https://subscribe.free.fr/accesgratuit/index.html
Die Minute kostet 0,02 cts und es soll überall auf der Welt funktionieren, auch mit Notebooks und Handys. Habe das Kleingedruckte allerdings nur überflogen, aber das wäre für Urlauber, die nicht allzu oft ins Internet müssen, doch vielleicht ganz praktisch.
Allerdings fragen sie nach einer Telefonnummer, also geht es vielleicht nur für Leute mit Wohnsitz in Frankreich? Na ja, falls jemand Zeit hat und mal kucken will...
WIFI Vendee des conseil général ist nicht kostenfrei! Rund um ein office de tourisme in der Vendee (100 m ca.) kann man das reseau WIFI suchen, VENDEE wifi aussuchen, Konto anlegen, mit Kennwort und per Kreditkarte (2 Euro am Tag, oder7 Euro für ne Woche) zahlen. Es sei denn, man guckt nur auf den Vendee-Seite (u.a.)
Hier gibt es in vielen Restaurants, Bars, PMU Hotels kostenfreies WIFI, wenn man nen Café oder so trinkt.
Hier gibt es in vielen Restaurants, Bars, PMU Hotels kostenfreies WIFI, wenn man nen Café oder so trinkt.
Bin gerade aus Frankreich zurück und habe folgende Erfahrung mitgebracht: Da Auchan sowas wie ein Prepaid-Internet-Karte anbietet als erstes die 100 km zum nächsten Auchan und die Karte gekauft, die angeblich in jedem freien Stick funktioniern sollte, was natürlich nicht funktioniert hat. Da die Karte ein etwas anderes Format hatte als die deutsche, nochmal 100 km zu Auchan und den französischen Stick gekauft. Dann das Formular zur SIM-Karte ausgefüllt und per Post abgeschickt, mailaddy oder Online-Registrierung gibts natürlich nicht. Tatsächlich war das Ding in den drei Urlaubswochen nicht dazu zu bewegen, irgendeine Verbindung herzustellen. Jetzt suche ich irgendwen, der für mich - mangels Sprchkenntnis - die Hotline von Auchan-Telecom anruft und mal nachfragt, was da los ist.
Der Urlaub war dann trotz WIFI bei den Burgerbratern und besch... Wetter toll.
Gruss ans Forum, Günter
Der Urlaub war dann trotz WIFI bei den Burgerbratern und besch... Wetter toll.
Gruss ans Forum, Günter
- Chanteclair
- Beiträge: 238
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
- Wohnort: Elsass
Konntest du den Laptop nicht vor Ort im Laden ausprobieren?Günter hat geschrieben:Tatsächlich war das Ding in den drei Urlaubswochen nicht dazu zu bewegen, irgendeine Verbindung herzustellen.
Gruß
Fritz
- Wolfgang Peschel
- Beiträge: 66
- Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
- Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover
Hallo, Napoleon!Napoleon51 hat geschrieben:Hallo Sandra83,
Dann der schwierigere Teil der Antwort, beginnend mit Fragen:
Smartphon oder Laptop ?
Wieviel Datenvolument verbrauchst Du?
Surfen oder Mails ?
Welches Netz hast Du jetzt und welchen Tarif?
Hast Du einen Laufzeitvertrag oder eine Prepaid- Karte?
Kennst Du die Roaming- Angebote Deines Verbindungsnetzbetreibers?
Wieviel möchtest Du dafür max. ausgeben?
Hast Du einen UMTS- Datenstick? Wenn ja, ist der vertraglich fest an eine SIM-Karte gebunden?
Wie viele Tage bleibst Du in Frankreich?
Da Du so differenziert fragst, hast Du wohl den Überblick. Darf ich Dich zum gleichen Problem behelligen und eine Antwort erwarten?

Zusammengefasste Antwort auf Deine Fragen:
Laptop,
Datenvolumen: Naja, nicht zu wenig, täglich ca 1 Stunde surfen + mails
Festnetz France Telecom habe ich - hätte aber lieber aber einen Stick mit flatrate, der jeweils monatsweise buchbar ist - Ach ja, ne prepaid sim-card von der FT habe ich auch noch, schiebe ich in mein Handy wenn ich in Lacanau bin (roaming sparen)

Roaming über BRD-Provider zu teuer
20.- - 25.- pro Monat? (In Deutschland haben ALDI und LIDL günstigere Angebote für 15.- pM
bisher keinen Stick. Für 10 Wochen im Frühjahr habe ich ca. 100 € bezahlt - so geht das nicht weiter!

Ende April bis Ende Juni, Ende August bis Ende Oktober
Hast Du dafür ne Lösung? Mit 56k (wie bisher) über mein Modem ins net zu gehen.... das nervt und kostet.
Wäre schön, wenn icgh das Problem vom Halse hätte.....
Danke
Wolfgang
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Sorry für meine lange Reaktionszeit, aber ich habe ein Zeitproblem.
Ich schreibe über einen deutschen Verbindungsnetzbetreiber , der sehr rot aussieht. Dort kannst Du im Moment (erstmal bis September) in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag Dein deutsches Inclusiv- Volumen kostenfrei in 22 Staaten nutzen, leider nur nicht in Frankreich, weil SFR wohl kein eigenes Vodafone- Netz ist. Leider habe ich diese Erkenntnis erst nach meinem von Dir zitierten Beitrag gewonnen.
Als ich im April in meiner 2.Heimat war, mußte ich mich mit W-Lan Hotspots begnügen bzw. mein Mini-Daten- Volumentarif mit 5 MB nutzen, aber der taugt natürlich nicht zum Surfen.
Leider. Aktuell muß ich auch im Moment passen.
Ich schreibe über einen deutschen Verbindungsnetzbetreiber , der sehr rot aussieht. Dort kannst Du im Moment (erstmal bis September) in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag Dein deutsches Inclusiv- Volumen kostenfrei in 22 Staaten nutzen, leider nur nicht in Frankreich, weil SFR wohl kein eigenes Vodafone- Netz ist. Leider habe ich diese Erkenntnis erst nach meinem von Dir zitierten Beitrag gewonnen.
Als ich im April in meiner 2.Heimat war, mußte ich mich mit W-Lan Hotspots begnügen bzw. mein Mini-Daten- Volumentarif mit 5 MB nutzen, aber der taugt natürlich nicht zum Surfen.
Leider. Aktuell muß ich auch im Moment passen.
- Wolfgang Peschel
- Beiträge: 66
- Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
- Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover
Macht nichts - Dank trotzdem!Napoleon51 hat geschrieben:Sorry für meine lange Reaktionszeit, aber ich habe ein Zeitproblem......
Leider. Aktuell muß ich auch im Moment passen.

Wir sind ab 28. August wieder bis Ende Oktober in Lacanau - da werde ich mich dann mal ausgiebig mit dem Thema beschäftigen.... wenn ich Zeit genug habe...

Grüße aus (noch) Hannover
Wolfgang
Habe ich auch so gemacht. Problem war immer der AkkuChanteclair hat geschrieben:Konntest du den Laptop nicht vor Ort im Laden ausprobieren?Günter hat geschrieben:Tatsächlich war das Ding in den drei Urlaubswochen nicht dazu zu bewegen, irgendeine Verbindung herzustellen.
Gruß
Fritz

- Bernd und Heide
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 5. Februar 2007, 12:23
- Wohnort: Gard
- Kontaktdaten:
Neuigkeiten vom mobilen Internet.
Obwohl in der Vergangenheit hier nichts Gutes von den surfsticks berichtet wurde, habe ich es doch gewagt, den "Clé 3G" von SFR zu kaufen.
Und zwar, weil wir 2 Monate lang ständige Pannen Internet/Telfon fixe bei orange hatten und ich diesen Saftladen endgültig satt habe.
Obwohl wir hier keinen sehr guten Mobilfunkempfang haben (3G Empfang nur schwach bis mittel) klappt das Internet, zu meiner großen Überraschung, gut!
Wenn wir jetzt demnächst Telefon, TV, Internet über Satellit/Parabol installieren und das auch klappt, dann landet orange in der Mülltonne.
Salut
Bernd.
Obwohl in der Vergangenheit hier nichts Gutes von den surfsticks berichtet wurde, habe ich es doch gewagt, den "Clé 3G" von SFR zu kaufen.
Und zwar, weil wir 2 Monate lang ständige Pannen Internet/Telfon fixe bei orange hatten und ich diesen Saftladen endgültig satt habe.
Obwohl wir hier keinen sehr guten Mobilfunkempfang haben (3G Empfang nur schwach bis mittel) klappt das Internet, zu meiner großen Überraschung, gut!
Wenn wir jetzt demnächst Telefon, TV, Internet über Satellit/Parabol installieren und das auch klappt, dann landet orange in der Mülltonne.
Salut
Bernd.
Orange habe ich schon vor ca. 2 1/2 Jahren im Rahmen eines Umzugs verlassen und es nicht bereut! Und wie ich sehe, merken inzwischen auch andere hier in F Ansässige, dass dieser Laden nichts, aber auch gar nichts wert ist! Leider gibt es noch immer viele Ferienhausbesitzer die glauben, mit denen ein "Schnäppchen" machen. Dem ist definitiv nicht so...teuer und mieser Service - man schaue sich darüber hinaus nur mal die Negativberichte über die Angestellten dieses Vereins an!
Also jeder macht wohl andere Erfahrungen. Ich bin mit meinem Orange Surfstick zufrieden und habe meistens 3G und 3G+ und das auch mal in den hintersten Vogesen im Campingbus oder in der Ardeche.
Wer mir einen franz. Surfstick nenn, der das auch bietet und auch noch günstig ist, kann sich gerne melden
Wer mir einen franz. Surfstick nenn, der das auch bietet und auch noch günstig ist, kann sich gerne melden

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 08:32
- Wohnort: Bremen
Hallo Sandra83,
da ich selbst als Kaufmann für Telekommunikation tätig bin, kann ich dir natürlich eine Seite entfehlen, auf der Du nach dem passenden Auslandstarif sicher fündig wirst (Falls Interesse besteht, Link per PM nachfragen, da Werbelink ). Ich bin mir sicher du findest hier einen Vertrag, mit dem du in Frankreich keine Überkosten tätigen musst.
da ich selbst als Kaufmann für Telekommunikation tätig bin, kann ich dir natürlich eine Seite entfehlen, auf der Du nach dem passenden Auslandstarif sicher fündig wirst (Falls Interesse besteht, Link per PM nachfragen, da Werbelink ). Ich bin mir sicher du findest hier einen Vertrag, mit dem du in Frankreich keine Überkosten tätigen musst.
Zuletzt geändert von Webmaster am Freitag 7. Dezember 2012, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Grund: Werbelink entfernt