
Les Messieurs de la Gendarmerie, die man hors saison hier fast nie sieht, haben heute Jagd auf Autofahrer/innen gemacht , die aus einer Nebenstraße kommend auf eine andere Nebenstraße fahren wollten, und nicht am Stopschild "geparkt" haben........
Diskussion zwecklos..... man war der Meinung, ich hätte das Stop à la parisienne "überrollt" (loi c'est moi.....) 90 Euro Knöllchen. Ich wollte per (frz.) Kreditkarte zahlen, nein, nicht möglich, BAR , dann müssen Sie halt fahren, und an der Bank Geld ziehen!
(sehr freundlich der Monsieur) Ich konnte meine letzten Kröten zusammensuchen und kam auf die 90..... bekam meinen Strafzettel, unterschrieben, dann auch einen Infozettel in mehreren Sprachen..... (Androhung das Auto einzubehalten usw). Ich musste ebenfalls unterschreiben, dass ich die Daten , die er aufgenommen hat, gelesen hätte.
Auf dem Strafzettel (den ich ja erst nach dem Zahlen bekam!) waren mehrere Mög lichkeiten , wie man zahlen kann , eingetragen, auch Kreditkarte, Scheck, er bestand aber auf bar.
war das rechtens? Hat man wirklich keine Möglichkeit , gegen das Wort des Gendarmen anzugehen? Als ich da stand, "hielten" am selben Stop frz. Autofahrer/innen (aus anderen dép) , die wurden nicht angehalten!
Nach mir schnappte sich der Kollege dann noch eine Autofahrerin aus unserem dép..
An so einer Nebenstraße sehe ich das wirklich schon als Wilkür an, da will man offensichtlich Geld einnehmen.
Und bei nem Stop bekommt man ja als Autofahrer/in nie Recht, wenn der Gendarm was anderes behauptet und sofort abkassiert, oder

Die Franzosen hätten zahlen müssen und hätten 4 Punkte bekommen, sagte mir ein frz. Bekannter.... Punkte werden aber doch (noch) nicht nach D übertragen, oder
