IGN-Wanderkarten Online aus Mapedo heraus korrekt starten
Hallo,
ein Kollege hat mir neulich gezeigt wie man mit der Suche aus Mapedo die Wanderkarten für Frankreich im Internet öffnen kann.
Wenn ich aber nun auf Mapedo die Auvergne (oder irgendeinen Ort) suche werden mir zunächst korrekt die verfügbaren Landkarten angezeigt. Ich wähle dann bei den Onlinekarten die Wanderkarte des IGN aus. Dann öffnet sich aber nicht die Wanderkarte des IGN sondern die Kartengrafik von Mapedo zeigt mir ein Stück Normandie. Was mach' ich denn da falsch oder geht das gar nicht für die Auvergne?
Danke für die Hilfe
Hein
ein Kollege hat mir neulich gezeigt wie man mit der Suche aus Mapedo die Wanderkarten für Frankreich im Internet öffnen kann.
Wenn ich aber nun auf Mapedo die Auvergne (oder irgendeinen Ort) suche werden mir zunächst korrekt die verfügbaren Landkarten angezeigt. Ich wähle dann bei den Onlinekarten die Wanderkarte des IGN aus. Dann öffnet sich aber nicht die Wanderkarte des IGN sondern die Kartengrafik von Mapedo zeigt mir ein Stück Normandie. Was mach' ich denn da falsch oder geht das gar nicht für die Auvergne?
Danke für die Hilfe
Hein
- Chanteclair
- Beiträge: 238
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
- Wohnort: Elsass
Hallo,
ich denke, daß das nicht gewollt ist. Die Karten sind so gut, da sollte man dafür auch bezahlen. Andererseits gibt es Trekkingforen, bei denen die Touren auch auf einer Karte angezeigt werden, siehe z.B.:
http://www.hikr.org/dir/Le_Donon_13492/
Vielleicht ist das eine Hilfe
Gruß
Fritz
ich denke, daß das nicht gewollt ist. Die Karten sind so gut, da sollte man dafür auch bezahlen. Andererseits gibt es Trekkingforen, bei denen die Touren auch auf einer Karte angezeigt werden, siehe z.B.:
http://www.hikr.org/dir/Le_Donon_13492/
Vielleicht ist das eine Hilfe
Gruß
Fritz
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
Übrigens: Klasse Karten gibt es hier, eigentlich fürs Radfahren gedacht, aber auch wandertauglich.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
So ist es. Und wenn Du etwas Besonderes haben willst, bestellst Du bei IGN die DVD "Georando" für Dein Gebiet, dann kannst Du die Touren in 3D und mit sämtlichen Höhenangaben, Steigungen etc. genießen und auf Dein GPS- Teil übertragen.Chanteclair hat geschrieben:Die Karten sind so gut, da sollte man dafür auch bezahlen.
Übrigens: Klasse Karten gibt es hier, eigentlich fürs Radfahren gedacht, aber auch wandertauglich.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 14:26
Hallo,
Du klickst vermutlich in der Trefferliste auf den Namen oder auf den Info-Button. Du musst entweder in der Trefferliste auf das Icon für den Link klicken oder in dem Mouse-Over auf den Link. Wenn Du nur auf den Titel klickst, dann wird nicht der Link zur Karte ausgeführt, sondern irgend ein Quatsch.
Bin auch am Anfang drauf reingefallen. Sollten die mal ändern!
Gutes Gelingen
Du klickst vermutlich in der Trefferliste auf den Namen oder auf den Info-Button. Du musst entweder in der Trefferliste auf das Icon für den Link klicken oder in dem Mouse-Over auf den Link. Wenn Du nur auf den Titel klickst, dann wird nicht der Link zur Karte ausgeführt, sondern irgend ein Quatsch.
Bin auch am Anfang drauf reingefallen. Sollten die mal ändern!
Gutes Gelingen

Ich bin mal wieder zu doof, die Diskussion hier zu verstehen. Vielleicht erklaert es jemand noch einmal ....
Was ich kenne, ist Geoportal. Dort kann man eine Adresse eingeben, dann auf Karten klicken, es erscheint unter anderem IGN, Kreuzchen machen, weiter unten kann man die Opacité regeln und erhaelt dann so etwas.
Salut
Herbert
Was ich kenne, ist Geoportal. Dort kann man eine Adresse eingeben, dann auf Karten klicken, es erscheint unter anderem IGN, Kreuzchen machen, weiter unten kann man die Opacité regeln und erhaelt dann so etwas.
Salut
Herbert
Danke Yoyo fuer das Lob. So etwas tut verkalkten Gehirnzellen richtig gutEcht eine ganz tolle Sache.

Uebrigens kann man auch die Carte Cassini anklicken. Was fuer Nostalgiker

Da sieht man Frankreich zu einer Zeit als die Welt noch fast in Ordnung war und keiner ueberlegte, wie man eine Freebox mit einer Fritzbox verkuppelt, damit das Sipgate mit seinem LAN ein DHCP produziert. Oder funzt das doch nicht wegen dem DSLAM


salut
Herbert
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Danke für Deinen obigen Kommentar, genialherbertp hat geschrieben:Danke Yoyo fuer das Lob. So etwas tut verkalkten Gehirnzellen richtig gutEcht eine ganz tolle Sache..
Uebrigens kann man auch die Carte Cassini anklicken. Was fuer Nostalgiker![]()
Da sieht man Frankreich zu einer Zeit als die Welt noch fast in Ordnung war und keiner ueberlegte, wie man eine Freebox mit einer Fritzbox verkuppelt, damit das Sipgate mit seinem LAN ein DHCP produziert. Oder funzt das doch nicht wegen dem DSLAM![]()
![]()
salut
Herbert

herbertp hat geschrieben: Danke Yoyo fuer das Lob. So etwas tut verkalkten Gehirnzellen richtig gut.
Uebrigens kann man auch die Carte Cassini anklicken. Was fuer Nostalgiker![]()
Da sieht man Frankreich zu einer Zeit als die Welt noch fast in Ordnung war und keiner ueberlegte, wie man eine Freebox mit einer Fritzbox verkuppelt, damit das Sipgate mit seinem LAN ein DHCP produziert. Oder funzt das doch nicht wegen dem DSLAM![]()
![]()
salut
Herbert
Irgendwie gehöre ich wohl noch zu diesen ganz alten Eisen - jedenfalls muss ich irgendwas falsches geklickt haben und seitdem öffnet sich im Firefox - immer wenn ich einen Link anklicke - auf der linken Seite neben der Linkseite in einer Art Sidebar ein Teil dieses Geoportals.herbertp hat geschrieben:Was fuer Nostalgiker![]()
Da sieht man Frankreich zu einer Zeit als die Welt noch fast in Ordnung war

Falls also jemand weiß, wie ich das wieder wegkriege, wäre ich dankbar.
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Yoyo,
ich hatte vor einigen Tagen so eine Geschichte mit Babylon.search . Alles, was ich in die Adressleiste eingab, wurde über diese babylon.search Seite geöffnet. Nach langem Suchen im Internet fand ich folgende Anleitung:
1. In die Adressleiste oben bei firefox about:config eingeben. Bestätigen.
2. Es erscheint eine Warnung, die ignorierst Du.
3. In der nun folgenden Liste suchst Du keyword.url 4.Diese Zeile zweimal bestätigen. Dann erscheint ein Eingabefeld. Da gibst Du:
5. http://www.google.com/search?q= ein.
6. Bestätigen und zurück.
So konnte ich das Problem lösen, was mich sehr geärgert hatte. Falls dies ein ähnliches Problem bei Dir ist, müsste es klappen.
Schönen Gruß aus der Drôme
Aperdurus
ich hatte vor einigen Tagen so eine Geschichte mit Babylon.search . Alles, was ich in die Adressleiste eingab, wurde über diese babylon.search Seite geöffnet. Nach langem Suchen im Internet fand ich folgende Anleitung:
1. In die Adressleiste oben bei firefox about:config eingeben. Bestätigen.
2. Es erscheint eine Warnung, die ignorierst Du.
3. In der nun folgenden Liste suchst Du keyword.url 4.Diese Zeile zweimal bestätigen. Dann erscheint ein Eingabefeld. Da gibst Du:
5. http://www.google.com/search?q= ein.
6. Bestätigen und zurück.
So konnte ich das Problem lösen, was mich sehr geärgert hatte. Falls dies ein ähnliches Problem bei Dir ist, müsste es klappen.
Schönen Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Hallo Aperdurus,
das habe ich probiert, wobei ich denke, das Problem ist ein anderes. Daher hat es wohl auch nicht funktioniert. Vielen Dank aber trotzdem für Deine Mühe. Ich habe es sicher nicht richtig erklärt...
Wenn ich auf irgendeiner Seite einen Link anklicke, erscheint links eine Sidebar mit dem geoportail.
Ich habe mal ein Bildschirmfoto gemacht - ich hoffe, es funktioniert: PS: Wenn ich klicke: "Seite in neuem Fenster öffnen" kommt die Sidebar nicht. Aber sogar in Links, die über "about blank" weitergeleitet werden, erscheint diese doofe Sidebar.
das habe ich probiert, wobei ich denke, das Problem ist ein anderes. Daher hat es wohl auch nicht funktioniert. Vielen Dank aber trotzdem für Deine Mühe. Ich habe es sicher nicht richtig erklärt...

Wenn ich auf irgendeiner Seite einen Link anklicke, erscheint links eine Sidebar mit dem geoportail.
Ich habe mal ein Bildschirmfoto gemacht - ich hoffe, es funktioniert: PS: Wenn ich klicke: "Seite in neuem Fenster öffnen" kommt die Sidebar nicht. Aber sogar in Links, die über "about blank" weitergeleitet werden, erscheint diese doofe Sidebar.
Ich moechte noch einmal auf
http://www.geoportail.fr/
aufmerksam machen.
Manchmal dauert es ja etwas laenger, bis man merkt, wie genial manches ist. Man kann wie gesagt, sich die Carte Cassini anschauen oder die IGN-Karten bekommen, neben vielen anderen Funktionen ....., auch die Katasterkartenfunktion anklicken, und erhaelt dann die Parzellierung und die Parzellennummern ....
Gruss
Herbert
http://www.geoportail.fr/
aufmerksam machen.
Manchmal dauert es ja etwas laenger, bis man merkt, wie genial manches ist. Man kann wie gesagt, sich die Carte Cassini anschauen oder die IGN-Karten bekommen, neben vielen anderen Funktionen ....., auch die Katasterkartenfunktion anklicken, und erhaelt dann die Parzellierung und die Parzellennummern ....
Gruss
Herbert