Waschmaschine der Firma "Laden"

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
MichaPicardie
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle

Donnerstag 31. Dezember 2009, 16:16

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Waschmaschine der Firma Laden kaufen (Laden FL 1256), hat jemand Erfahrung mit der Marke, kann man sie empfehlen?

Danke, Gruss Micha
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Donnerstag 31. Dezember 2009, 17:38

Hallo Micha,

ich habe einen Wäsche-Trockner und eine Geschirrspülmaschine der Firma Laden seit 1997. Beide Geräte haben keinen elektronischen Firlefanz ( Display etc.) und arbeiten seit dieser Zeit einwandfrei und ohne Störung. Ich bin damit sehr zufrieden.
Die Waschmaschine ist Ariston und hat bis auf den Ausfall einer Leuchtdiode in der selben Zeit keine Mucken gehabt.
Schönen Gruß und guten Rutsch
Aperdurus
MichaPicardie
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle

Freitag 1. Januar 2010, 22:08

gekauft ;) Vielen Dank für die schnelle Antwort

Micha
MichaPicardie
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle

Sonntag 3. Januar 2010, 21:10

Gekauft und getestet, das Modell scheint gut zu sein, ein Waschgang dauert verhältnismäßig lange! Aber die Wäsche ist bei 1200 U/min sehr trocken, super!
MichaPicardie
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 16:15
Wohnort: Berlin / Blangy-sur-Bresle

Sonntag 25. Juli 2010, 21:27

und sie läuft immer noch ohne Macken - ich bin sehr zufrieden! V.a. schleudert Sie die Wäsche sehr trocken!
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Montag 26. Juli 2010, 08:15

Salut Micha,

schön so eine Rückmeldung und vor allem nützlich.
Hier noch ein Tipp, den ich übrigens auch aus dem Forum habe. Ich habe in letzter Zeit zwei Großgeräte hier gekauft. Die liefern immer mit 2 Mann kostenlos an, nehmen Verpackung und Altgerät mit und transportieren das Neuteil an Ort und Stelle. Nebenbei sind die Preise sehr in Ordnung.
Rundum empfehlenswert.

Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 31. Juli 2010, 16:12

Wir wollen uns jetzt auch eine Waschmaschine in F kaufen, die soll in dem Holzgerätehaus stehen und ich überlege, da wir "meernah" sind, ob sich da eine teure überhaupt lohnt.... Bei Stiftung Warentest in D hatte die AEG super abgeschnitten (Preisleistungsverhältnis) , aber > 400 Euro ausgeben.... wenn sie -erst mal - nur selten genutzt wird UND im Holzgerätehaus steht........... :? Korrison vorprogrammiert, fürchte ich...
Dann doch lieber ein preiswertes Modell......, ich war mit der Bestellung bei DARTY sehr zufrieden (Gaskochfelder/E-Herd, und Kühl-Gefrierkombi) Lieferung wurde telefonisch angekündigt und die 2, die die Geräte lieferten, waren super pünktlich . Haben die Herdkombi auch eingebaut!
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 14. August 2010, 14:30

Bonjour,
ich habe mich heute im örtlichen Elektroladen umgeguckt und die Patronne riet mir zur Vedette VLF 6112 Waschmaschine. Laden würden zu Whirlpool gehören und im Fall der Fälle, bei Ersatzteilbedarf, wären die sehr teuer............

Was meint ihr???? Welche Marke würdet ihr -im preiswerten Bereich!!!- nehmen?

Sie kann auch Laden bestellen, laut ihrem Katalog ist diese aber preisgleich mit der Vedette (fast 400 Euro :roll: )

Es gibt hier im Forum einen Beitrag von 2004 ("fehlt was") da wurde damals schon gesagt, wie teuer Waschmaschine in F , im Vergleich zu D , sind.....

(Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussionen beginnen, dass Waschmaschine zwar teurer sind , aber das Leben hier in F viel besser...... das weiß ich auch :mrgreen: )
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Samstag 14. August 2010, 15:30

Salut,
Belli schrieb: ...Es gibt hier im Forum einen Beitrag von 2004 ("fehlt was") da wurde damals schon gesagt, wie teuer Waschmaschine in F , im Vergleich zu D , sind.....


Das stimmt -glaube ich- so nicht mehr. Man muß die Firmen nur finden, die günstig sind. Ubaldi z.B. ist günstig, enorm schnell und kundenorientiert.

Übrigens habe ich meine Waschmaschine Laden 1996 gekauft und noch keinen Cent in Reparaturen investieren müssen und meine Geschirrspülmaschine ist nicht viel jünger. Auch Laden. Da mußte ich einmal den Ablauflauch für €10,90 ersetzen.

Z.Info Die meisten "weiße Ware" - Geräte werden in Italien gefertigt. Sicher 90 % , auch wenn sie einer holländischen, französischen oder deutschen Marke entstammen. Außer vielleicht Miele.
Witzigerweise steht auf meiner Laden - Geschirrspülmaschine vorne drauf "Fabriqué en Allemagne". Das war aber nicht der Kaufgrund.

Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Sonntag 15. August 2010, 12:04

Aperdurus hat geschrieben:
Das stimmt -glaube ich- so nicht mehr. Man muß die Firmen nur finden, die günstig sind. Ubaldi z.B. ist günstig, enorm schnell und kundenorientiert.

Übrigens habe ich meine Waschmaschine Laden 1996 gekauft und noch keinen Cent in Reparaturen investieren müssen und meine Geschirrspülmaschine ist nicht viel jünger. Auch Laden. Da mußte ich einmal den Ablauflauch für €10,90 ersetzen.

Z.Info Die meisten "weiße Ware" - Geräte werden in Italien gefertigt. Sicher 90 % , auch wenn sie einer holländischen, französischen oder deutschen Marke entstammen. Außer vielleicht Miele.
Witzigerweise steht auf meiner Laden - Geschirrspülmaschine vorne drauf "Fabriqué en Allemagne". Das war aber nicht der Kaufgrund.

Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bonjour, Aperdurus, na ja, 4 Jahre sind für eine Maschine ja nicht gerade eine lange Zeit :mrgreen:

Unsere Miele in Do wäscht und wäscht und wäscht schon seit ca. 7, 8 Jahren, (oder schon länger :) ) Ubaldi: liefern und schließen die auch an? Sind die greifbar, falls mal was an den Geräten ist???
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 15. August 2010, 12:48

Bellie schrieb: Bonjour, Aperdurus, na ja, 4 Jahre sind für eine Maschine ja nicht gerade eine lange Zeit
Von 1996 bis heute errechne ich 14 Jahre. Sollte ich mich täuschen?
Schau Dir die Seite von Ubaldi an, da steht alles. Die liefern die Maschinen immer zu zweit an und tragen sie in jedes gewünschte Stockwerk.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Sonntag 15. August 2010, 22:08

:oops: oh, da hatte ich dann wohl doch zu viel "Roten" intus........ :oops:

Ich guck mal auf der Seite. Danke :wink:
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Mittwoch 18. August 2010, 20:24

Tja, Ubaldi ist leider aus dem Rennen , bei bis zu 2-stelligen Lieferzeiten....

Conforama hat bis Mitte Sept "rentree" promo und eine Vedette für 329 Euro.
Die habe ich gekauft und bekomme sie nächste Woche geliefert
Antworten