das ist mein erster beitrag zum forum. ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.



ich lebe an der grenze zu frankreich. stadtgrenze gleich landesgrenze. kann mit dem linienbus in 5min nach frankreich fahren. nun komm ich langsam zu meinen fragen.
vorgeschichte:
ich lebe (noch) zwichen deutschland und brasilien aber das ändert sich bald. dann bleibe ich in são paulo und möchte auch brasilianer werden. allerdings möchte ich meinen (noch ungeborenen) kindern den rückweg in die alte heimat deutschland nicht verwehren. allerdings muss ich meine deutsche staatsbürgerschaft abgeben wenn ich brasilianer werde. damit ist jedem kind das danach gebohren wird das recht auf einen deutschen pass verwehrt.
nun zu meiner idee:
als eu-bürger ist es relativ unproblematisch in einem eu-land seiner wahl zu siedeln. vorrausgesetzt man kann für seien unterhalt sorgen. das gilt natürlich auch für franzosen die in deutschland leben. oder? aber vielleicht stelle ich mir das einfacher vor als es ist.
1. welche vorraussetzungen müssen erfüllt sein?
franzsösisch kenntnisse?
2. mein wohnsitz muss wie lang in frankreich sein damit ich franzose werden kann?
3. wie lang dauert es bis ich franzose bin?
4. muss man in frankreich seinen pass abgeben wenn man eine andere staatsbürgerschaft annimmt? sprich verliere ich meinen eu-pass wenn ich brasilianer werde?
5. sind meine kinder automatisch franzosen wenn der vater franzose ist?
sind viele fragen... vielleicht kann mir jemand helfen. auch per link zu einem thread in dem ein der fragen schon mal behandelt wurde. hab zwar ein paar seiten durchsucht aber nix konkretes gefunden

ps
mir ist schon klar das hier kein forum für rechtsfragen oder gratis rechtsberatung ist. aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem aus eurem erfahrungsschatz berichten.
xau aus dem schönen são paulo
