Salut,
hier ein Tipp, wie man sich lästige anonyme Anrufe in Frankreich vom Hals halten kann. Es gibt bei Orange/FT einen Service der "STOP SECRET" heißt. Wenn man den für 1€/ Monat bucht, landen sämtliche Anrufe mit verdeckter Nummer (Numéro secret, numéro masqué oder numéro caché) zuerst bei Orange. Dort wird der Anrufer aufgefordert, seinen Namen und Nummer zu nennen. Tut er das, fragt Orange unter Weitergabe der Daten bei Dir nach, ob Du das Gespräch willst. Du brauchst nur "non" zu sagen, dann hast Du den lästigen Anrufer abgewimmelt.
Der Dienst "Stop secret" ist auf der Seite von Orange zu finden und kann über Internet gleich gebucht werden. 1 Stunde später funktioniert es schon. Prima Sache und sein Geld allemal wert, wie ich finde.
Bei mir gab es letzte Woche einen wahren Telefonterror: Ich erhielt tageweise fast im Viertelstundenrythmus anonyme Anrufe, bei denen sich nie jemand meldete.
Ganz abgesehen davon, rufen ständig irgendwelche Firmen mit verdeckter Nummer an, die sich dann als Energieberater, Fensterauswechseler usw. vorstellen.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Stop secret
- Aperdurus
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Bellie,
es ist keine Konversation, sondern eine automatisierte Abfrage, auf die auch der französischen Sprache nicht mächtige Leute antworten können.
Dies ist gerade der Vorteil, daß die Anrufe nicht abgewimmelt werden. Es bekommt jeder seine Chance, wenn er seine Identität preisgibt.
Du kannst ja mal bei mir anrufen ohne deine Nummer zu senden. Dann weißt Du, was Deine Familiy erwartet. Nummer gerne per PN.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
es ist keine Konversation, sondern eine automatisierte Abfrage, auf die auch der französischen Sprache nicht mächtige Leute antworten können.
Dies ist gerade der Vorteil, daß die Anrufe nicht abgewimmelt werden. Es bekommt jeder seine Chance, wenn er seine Identität preisgibt.
Du kannst ja mal bei mir anrufen ohne deine Nummer zu senden. Dann weißt Du, was Deine Familiy erwartet. Nummer gerne per PN.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Salut Bellie,
was hindert denn Deine Familie in Deutschland daran, die eigene Rufnummer zu übermitteln? Geld kostet das nicht und möglich ist das auch. Und wenn man dann mal ohbe Rufnummerübermittlung telefonieren will, gib es dafür eine Tastenkobination. Ich finde es inzwischen unhöflich, wenn mich Jemand ohne sichtbare Rufnummer anruft.
was hindert denn Deine Familie in Deutschland daran, die eigene Rufnummer zu übermitteln? Geld kostet das nicht und möglich ist das auch. Und wenn man dann mal ohbe Rufnummerübermittlung telefonieren will, gib es dafür eine Tastenkobination. Ich finde es inzwischen unhöflich, wenn mich Jemand ohne sichtbare Rufnummer anruft.
"Leider das Alter"Napoleon51 hat geschrieben:Salut Bellie,
was hindert denn Deine Familie in Deutschland daran, die eigene Rufnummer zu übermitteln? Geld kostet das nicht und möglich ist das auch. Und wenn man dann mal ohbe Rufnummerübermittlung telefonieren will, gib es dafür eine Tastenkobination. Ich finde es inzwischen unhöflich, wenn mich Jemand ohne sichtbare Rufnummer anruft.

und immer mit Nummer raus, möchte meine Family (verständlicherweise) nicht
-
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Hallo Bellie,
ja, das kann zu einem Problem werden, da stimme ich Dir zu. Ich hatte bei meinen Eltern die Rufnummernübermittlung ständig eingeschaltet. So konnte ich schon Anrufversuche erkennen und ggf.schneller reagieren. Aber das Problem hat sich (leider) schon seit Jahren erledigt.
ja, das kann zu einem Problem werden, da stimme ich Dir zu. Ich hatte bei meinen Eltern die Rufnummernübermittlung ständig eingeschaltet. So konnte ich schon Anrufversuche erkennen und ggf.schneller reagieren. Aber das Problem hat sich (leider) schon seit Jahren erledigt.